Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

was muss ich beim Umbau von nem Primavera Motor mit Kontaktzündung 6 Volt auf elekt. Zündung beachten.

Brauch ja nen neue Kurbelwelle, am besten Schali-Welle mit nem anderen Konus oder?

Wie schauts mit den Lagern und Simmerringen aus?

Auch andere????

Lüfterrad würd ich dann ein HP4 nehmen, wegen Gewicht oder gibts da Alternativen?

MfG

Geschrieben

hallo,

also schali welle nur wenn du auf membran fährst. auf drehschieber funzt das nicht.

und die et3 zündung sollte doch auf prima welle passen.

wenn pk zündung willst brauchst du auch welle mit stumpfen konus natürlich die passenden simmeringe+lager.

lg. eidos

Geschrieben

Hi,

also nochmal, rüste auf Membran um, 24er Vergaser, 133Polini , Motorgehäuse wird der Einlass und Überströmer bearbeitet. Jetzt wollt ich noch ne ele. Zündung drauf, und am besten so, dass ich gleich n leichteres Lüfterrad habe.

Kurbelwelle brauch ich sowies ne neue und will ne Schali Welle.

Welche Zündung bietet sich da an. Wie gesagt 19er oder 20er Konus ist egal, da ich sowieso ne neue Welle kaufe.

MfG

Geschrieben

PK 12 Volt ZGP ohne Batterie (3 Kabel), dazu ein HP4, Spannungsregler, Zündbox und einen anderen Bremslichtschalter... dann halt noch wie schon geschrieben ne KW mit stumpfen Konus, entweder 20/20 oder 24/25 (ETS-Welle). Letzere ist stabiler, brauchst nur ein Umrüstlager dafür.

Geschrieben

Alles klar, merci

haben ale PK ne 12 Volt ZGP, kann ich davon auch gleich den Spannungsregler und Zündbox nehmen oder?

Bremslichtschalter hab ich eh keinen, bekomm den ganzen rotz auch ohne Blinker und Bremslichtschalter eingetragen.......

gibts ne Schali-Welle mit 24/25 Konus? mit 20er soviel ich weiß schon. Mal schauen......

Welche Lager wären das dann? Hat jemand die genaue Bezeichnung?

Bei 20/20 Konus kann ich die originallager verwenden oder ( werden natürlich auch neu gemacht ) und die original Simmerringe oder???

MfG

Geschrieben

ETS-Schali und Umrüstlager + Umrüst-Siri (hatte ich vorher vergessen) gibts bei Worb5, Banner oben links.

Nicht alle PKs haben 12V, es gibt auch welche mit 6V Zündungen, am besten nachfragen was es für eine ist. Wenn die ZGP 12V hat, kannst Du auch Zündbox und Regler davon nehmen, klar.

Geschrieben

Die Zahlen (20/20, ...) stehen für Lager- und Simmerringsitzgröße und haben mit dem Konus ansich nichts zu tun. Konus gibts in spitz und stumpf, das HP4 passt auf Wellen mit stumpfen Konus. Und die KW mit 20/20 und 24/25mm Lager/Siri-Sitz haben alle den stumpfen Konus.

Geschrieben

Noch ne Frage, ist die ETS Welle mit 24/25 wirklich deutlich stabiler als ne normale PV Welle mit 19er Konus?

Es wird ja nur die LiMa Seite dicker mit nem Lagersitz von 20 (bei PV Welle )auf 25 ( bei ETS Welle )soviel ich weiß.

Kupplungsseitig bleibt das Lager ja gleich nämlich mit nem 17 Durchmesser....

oder nicht?

Des bedeutet doch, dass wenn sie nen schlag bekommt dann wegen der schwächsten Stelle, das wär ja dann die 17er Stelle.......

Oder stimmt da was nicht??

Geschrieben
Noch ne Frage, ist die ETS Welle mit 24/25 wirklich deutlich stabiler als ne normale PV Welle mit 19er Konus?

ja, es geht hier zum einen um Lager- und Simmeringsitze, zum anderen um die Koni. Stell dir die Wellen mal wie folgt vor:

PV Welle hat nen 20er Lagersitz und nen 19er Sirisitz und nen sog. Spitzen Konus (lang und schmal).

- die ist also an der breitesten Limaseite 20mm breit und wird dann immer schmaler (bis ca 10mm)

PK Welle hat den 20er Lager- und 20er Sirisitz und dann einen stumpfen Konus (kürzer und breiter, mal jetzt bildlich ausgedrückt) - ist also schon etwas dicker und robuster >>>20mm bis ca 12mm)

PK ETS Welle mit 24/20 und stumpfen Konus- breiter, dicker, stabiler...

Hat alles mit der Kuluseite nichts zu tun.

Schau dir am besten die Bilder in den Katalogen oder online Shops der Sponsoren hier mal an...

Grüße...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information