Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ich doch schon vor langer Zeit erzählt. Wollte nur wissen ob denn jemand auch fährt .

Ich bin zufrieden damit, geht besser als alles was ich vorher probiert habe. Wieso eigentlich unterschwellige Werbung ?

Geschrieben

man könnte ja den Eindruck bekommen du bist der Hersteller von dem Ding oder hast zumindest mit dem Verkauf was zu tun, wie gesagt, "könnte"

Seit Juli hat sich hier keiner gemeldet der einen hatte soweit ich mich erinnern kann, aber ich bin mal gespannt ob Input kommt

Geschrieben

in wie weit macht das eigentlich sinn so eine riesige Membran zu nehmen und dann durch das relativ "kleine Loch" zu gehen also ich meine so eine grosse Membran ist ja schon bestimmt was feines, aber um das volle Potential auszunutzen müsste man doch bestimmt über beide Gehäusehälften gehen?!?

Geschrieben

Hi, den Ansaugstutzen kann man mit allen Zylinder fahren die auf Spitzenleistung ausgelegt sind.

Ihr wollt doch auch immer riesen Vergaser fahren. Also beim HHP Ansauger kann man bis zu 34/36mm Dellortos montieren. Größer Vergaser= jede Menge zu Verfügung stehendes Gemisch, große Membrane= großer Querschnitt => weniger Widerstand=besseres Stömverhalten des Gemisches.

Außerdem, es funkioniert, uns ihr könnt euch noch solange darüber unterhalten oder das Ding Gut oder Schlecht machen. Ausprobieren ! Ihr wedet es sehen, ausserdem kann an dem Ansauger noch genügend nach gearbeitet werden.

Und noch zwei Vorteile: wollt ihr einen kleineren Vergaser fahren, kein Problem einfach anderen Ansauggummi verwenden. Wollt ihr ihn auf einem PK-Rahmen fahren, kein Problem einfach anderen Ansauggummi montieren.

Geschrieben
Hi, den Ansaugstutzen kann man mit allen Zylinder fahren die auf Spitzenleistung ausgelegt sind.

Ihr wollt doch auch immer riesen Vergaser fahren. Also beim HHP Ansauger kann man bis zu 34/36mm Dellortos montieren. Größer Vergaser= jede Menge zu Verfügung stehendes Gemisch, große Membrane= großer Querschnitt => weniger Widerstand=besseres Stömverhalten des Gemisches.

Außerdem, es funkioniert, uns ihr könnt euch noch solange darüber unterhalten oder das Ding Gut oder Schlecht machen. Ausprobieren !  Ihr wedet es sehen, ausserdem kann an dem Ansauger noch genügend nach gearbeitet werden.

Und noch zwei Vorteile: wollt ihr einen kleineren Vergaser fahren, kein Problem einfach anderen Ansauggummi verwenden. Wollt ihr ihn auf einem PK-Rahmen fahren, kein Problem einfach anderen Ansauggummi montieren.

<{POST_SNAPBACK}>

und wie läuft jetzt, abgesehen von deinen zugegebenermaßen sehr lehrreichen auslassungen, die fabrizi/hhp kombination? könntest du da eventuell mit einer fundierten anssage dienen?

Geschrieben
Hi, den Ansaugstutzen kann man mit allen Zylinder fahren die auf Spitzenleistung ausgelegt sind.

Ihr wollt doch auch immer riesen Vergaser fahren. Also beim HHP Ansauger kann man bis zu 34/36mm Dellortos montieren. Größer Vergaser= jede Menge zu Verfügung stehendes Gemisch, große Membrane= großer Querschnitt => weniger Widerstand=besseres Stömverhalten des Gemisches.

Na klar mit größeren Vergasern auch viel Leisungsverlust in ´den unteren Drehzahlen! Membran mit 36er Gaser??? Klar bei einer NSR 300 mit 150ccm pro Zylinder und guten 85PS am Hinterrad macht das schon Sinn. Der Ansaugstutzen kann so lange nichts, wie etwas anderes bewiesen wird und zwar erst mit Malossimembran auf den Prüfstand und dann mit der Scauri oder HHP!!!

Und was kann man sich denn auch schon erhoffen? 0,3PS gegenüber der Malossimembran? Kauft euch eine Membran in der Größe und laßt die beim Wrobel auf beide Hälften schweißen, dann hab ihr auch was davon!

Das ist meine Meinung zu dem Teil!

Geschrieben

du olaf, der kotflügel bei deinem roller ist kaputt! :-D wenn man da geschickt ist kann man aus dem hhp-ansauger eine "zutzelmaschine" basteln und das wieder rauszutzeln! :-D

im übrigen, danke mpq für die neuen erkenntnisse, nun wird mir vieles klar! ;-)

Geschrieben

moinsen,

ob nun vorteil oder nicht ?? mir gefällt der ansauger trotzdem, da er eine sehr vernünftige membran hat, die zudem über einen strömungsgünstigen einsatz verfügt. die tauschbaren ansauggummis sind ebenfalls ein guter einfall.

für mich eigentlich DER ansaugstutzen, wenn da nicht der preis wäre ...... :-D

greets dennis

Geschrieben

Eben! für 100? ist der auch bezahlt!!!

Deshalb fragt man ja hier nach dem Sinn und Unsinn dieses Teils. Für nen anderen Preis hätten den wahrscheinlich auch viele hier im Forum, auch wenn der leistungsmäßig nichts bringen würde, denn der sieht ja schon aus wie Tuning!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung