Zum Inhalt springen

75er dr formula oder 75er hp...


Empfohlene Beiträge

ich muß für meine 50s einen motor bauen - aus dem was halt so rumliegt!

aber einen zylinder brauch ich halt - einen 75er und eine drehzahlsau soll es werden!

25er membranvergaserkit - ich weiß, der ist keinesfalls zu klein! :-D

hp4

21 aluprimär

lippenwelle

zirri-silient

nach meinem dafürhalten ist der hp-zylinder der besser zumindestens im "direkten-hände-halt-vergleich"!

den 75er dr formula bin ich for kurzem mal "probegefahren" allderings hatte die pk die originale übersetzung und einen 16/15er montiert - die leistung allerdings fand ich nicht so wahnsinnig beeindruckend - die drehzahlen waren durch einen alten polini-puff auch etwas limitiert - kam mir vor!

in der suche hab ich auch nicht viel gefunden zum hp75 - fährt den wer, wenn ja mit welchem setup? geht da was vorwärts? dreht auch mächtig?

andere stimmen sind auch gerne willkommen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der hp75 ist der beste zylinder der 75er klasse... wenn man kettensägen mag. ich hab' 'nen hp75 in meinem crosser (19er, rennwelle, simo180), das rockt ordentlich. auf der straße möchte ich mit sowas aber nicht fahren...

mit 'nem 19er vergaser geht der dr75f1 aber auch mächtig ab. ist zwar kein alu, aber billiger.

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der hp75 ist der beste zylinder der 75er klasse... wenn man kettensägen mag. ich hab' 'nen hp75 in meinem crosser (19er, rennwelle, simo180), das rockt ordentlich. auf der straße möchte ich mit sowas aber nicht fahren...

mit 'nem 19er vergaser geht der dr75f1 aber auch mächtig ab. ist zwar kein alu, aber billiger.

r

<{POST_SNAPBACK}>

paßt der simo 180° da so einfach drauf oder bastel, biegen, schweißen? bzw. wie verträgt sich der mit deinem ansauger auf dem kurzhubzylinder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wuerde ich pauschal nocht sagen.

bin schon einen 75er hp mit 3.0 gefahren, der auch im vierten ausgedreht hat. ok, war sehr gut bearbeitet, polini membran, 19er vergaser etc., aber es geht.

wenn man allerdings nicht viel dran macht, schafft der hp die 3,0 in der tat nicht :-D

<{POST_SNAPBACK}>

was meinst du mit "ausdrehen"? wenn man 9500 umdrehungen annimmt, dann wären das mit 3,00er primär flotte 120 km/h. soviel leistung hat ein 75er aber nicht...

mit 'ner 3,72er primär wären das 95 km/h, und auch die muß man erstmal erreichen.

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

120 sind natuerlich utopisch. fraglich ist, ob mal 9500 rpm annehmen sollte. das ding ist knappe 100 gelaufen. das waeren dann... umdrehungen, keine lust zu rechnen. wie auch immer.

ich denke halt, dass es leute gibt, die bei 8000 umdrehungen schon laecheln und zufrieden sind. in der stadt bei 60-70 km wollen manche auch eher niedere drehzahlen.

kommt natuerlich individuell auf die wuensche an. wie gesagt, ich wollte nicht rasputin's aussagen verbessern, oder sonstwas.. wollte einfach nur sagen, dass man mit einem feinen haendchen und ner 3.0 auch spaß haben kann. man vergleiche einfach nur die leitung eines 102 DR mit der eines 75er hp.. wenn man allerdings nicht viel machen will, ist die 3.0 natuerlich rattenschiss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<span style='font-family:Arial'></span>Also wenn de richtig Drehzahl willst, mit kleiner Welle, dann würde ich nen 102 Polini Doppelansauger nehmen.

Die Kanäle gut anpassen und die Überstrohmkanal-Ausgänge etwas spitzer

machen.Denke das fetzt :grins:   :-D

<{POST_SNAPBACK}>

das halte ich allerdings für schwachsinn! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3.72er!!!!

Es soll doch Spaß machen und nicht so ein Herumgewühle in dem 3. und 4. Gang. Wenn du Glück hast, dann dreht der HP im vierten sofort aus, ohne sich lang zu machen, oder nen Berg herunter zu fahren. Das kann dann aber schon mal gute 9000-10000U/min sein :-D :heul:

Bearbeitet von bodybuildinggym
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ET/Sfera Gabel für V50 1.Serie   -BGM Dämpfer (BGM7791) -Ottopuntouno New Era radial Bremszange -Polini Wave Bremsscheibe -PLC Corse Felgenstern -Pinasco tubeless Felge   Gabel ist ungekürzt und es wurde nur das Endstück von einer V50 Gabel oben eingeschweißt. BGM Dämpferlänge ist Mit Koti wird es etwas schwierig. P&P passen die GFK/CFK von Tomascompositi und Co nicht wirklich, weil der Ausgleichsbehälter vom BGM Dämpfer so groß ist.  
    • …Fußball!        (Noch ist es geil) 
    • Servus Gemeinde,   habe gerade ein Thema mit meiner Px... Nach einem Jahrzent der Abstinenz, habe ich sie mal wieder aus dem Schuppen rausgeholt und dachte mir, da geht noch was. Habe sie damals neu aufgebaut, ein paar hundert Kilometer gefahren und in die Ecke gestellt, weil der 177er polini doch nicht das war, was ich am Ende brauchte.. 🤓 Lange Rede, kurzer Sinn... habe den Motor nochmal revidiert und auf die neuen Components angepasst. Und ich dachte noch der Crono kommt mir gerade recht.   Setup: Zylinder Crono 187 üs angepasst Steuerzeiten habe ich gemessen, waren  vergleichstechnisch auf dem zu erwartenden Niveau   Kw 110/62 Glockenwelle sip 1mm fussdichtung/1mm kopfdichtung Qk 1,2mm   Gehäuse Einlass schön angepasst, ds komplett weg und Kurbelgehäuse für die KW ausspindeln lassen   Auspuff Sip road XL Zündung 18-19 grad abgeblitzt Getriebe 80er mit 25/62 primär   Lüfterrad bgm 1900gr   Vergaser 30er phbh mit mrp Ansauger 350er Standardmembran 30er Schieber  As264 mischrohr Nd 57 Hd 138 x25 Nadel Clip 2. Pos von oben ramair Luftfilter   Bin noch am Einfahren und Abdüsen (also runterdüsen), aber bis jetzt ist das subjektive Ergebnis des finanziellen und zeitlichen Aufwands eher ernüchternd. Gefühlt habe ich da momentan 15-17 ps. Versteht mich nicht falsch, der Motor läuft schon gut und dreht auch freier als der Polini (die KW von sip ist vibrationstechnisch eine echte Wohltat im Gegensatz zur scheiss mazzuchelli ds.), aber von den 25-30ps bin ich gefühlt meilenweit entfernt. Vor allen Dingen wenn man die yt-Videos im Hinterkopf hat, wo das Vorderrad eigentlich nie auf dem Boden ist. 🤪🤔 Was mir noch auffällt ist, dass sie m mittleren Bereich noch extrem viertaktet, obwohl ich die Nadel schon tiefer gesetzt habe. Besonders wenn ich das gas etwas zurücknehme und so bei 3/4 gas und 5-6000 umdrehungen. Und sie rotzt wohl ziemlich aus dem Vergaser. Sieht man am Luftfiler, der ist an der Rückwand und unten ziemlich ölig. Ich dachte eigentlich, durch die Membran gäbe es keinen Blowback mehr...  Ich würde als Nächstes das Mischrohr noch durch ein 262er ersetzen und mit der hd weiter runter gehen. Aber irgendwie kanns das doch nicht sein... Habe etwas den Luftfilter in Verdacht, dass der zu ist! Bringt die Zündung was, wenn ich die noch auf die von Vmc angegebenen 16 grad stelle?   Bin für jeden Tip dankbar!  
    • Ich krieg demnächst ne weiße in o-lack weiß und funktioniert. Bei interesse gerne pn.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information