Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe folgendes Problem:

Nachdem ich vom 20'iger SI auf den 24'iger SI umgestiegen bin, läuft meine PX sehr launisch;d.h. anfänglich läuft der Motor super und dann stirbt er urplötzlich ab, so daß mir sogar das Hinterrad  vorhin blockiert ist.

Bedüsung des 24'igers:

HLK.:160  ;  Mischrohr Be 3  ;  HD: 108 ; Nebendüse:  55/160

(Vielleicht noch hilfreich, ich bin ohne Vergaserwannendeckel gefahren; Motor zieht keine Falschluft und das Kerzenbild sieht "normal" aus)

Könnte mir jemand da "draußen" beim Lösen meines Problems behilflich sein?

Danke!!!

Geschrieben

Hallo

Wenn ich da lese, daß Dir das Hinterrad blockierte, dann höhrt sich das sehr nach Klemmer an !

Die Bedüsung ist die 200er original wenn ich mich nicht irre.

Sollte eigentlich für nen 135er DR passen .

Hast die Zündung vieleicht verstellt ?

Würds mir mal anschauen .

Und den Deckel würd ich wieder montieren. Läufste nicht Gefahr mit dem Gemisch zu mager zu werden !

Tja probieren geht über studieren

viel Erfolg

Woifal

Geschrieben

Die Zündung steht auf 18 Grad.

Der Vergaser ist neu und erst seit gestern montiert.

Nach dem Klemmer habe ich den Motor überprüft.-Lüfterrad dreht noch genauso leicht wie vorher und der Motor läuft.

Leider kann ich meinen Vergaserwannendeckel nicht mehr montieren, da der 24iger SI Lufi so hoch baut.

DEn Deckel hat man ja eigentlich immer zum Einstellen des Vergaser demontiert.

Rührt das schlechte Laufverhalten und der klemmer von vorhin daher, dass ich eine Vergaserwanne aus der 200ter Reihe montiert habe, die zwar subjetiv alle Ölbohrungen besitzt, aber bei der ich komischer Weise die Aufnahme des Chokebowdenzugs selber bohren mußte?

Eigentlich macht es doch dem 135 DR nichts aus, die Ölpumpe aus der 80iger Px in Verbindung mit einem 24iger SI-Vergaser zu fahren?

Brauche eure Erfahrungen!Will meinen Motor nicht schrotten!

 :haeh:  :haeh:  :haeh:

Geschrieben

Hi,

Vergaserwannendeckel sollte aber schon noch draufgehen, ist IMHO der gleiche wie bei PX 80/125, ausser du hast den LuFi der T5 montiert, welcher um einiges grösser ist als der der normalen PX. Zum Thema Klemmer: hast du beim Umbau vielleicht in irgendeine Ölleitung Luft bekommen und ist dann der Motor kurzzeitig mit reinem Sprit gelaufen? Der DR ist zwar so gut wie nicht kaputtzukriegen, aber ab und zu gibt es einige Sachen, die auch er nicht abkann  ;)

Gruss

Schmidi

Geschrieben

Sorry, ihr kennt den zeitlichen Verlauf des Klemmers gar nicht.

Ich habenach der Montage des 24igers Si den Motor angelassen und ihn erstmal grob abgestimmt.

Dann bin ich 5km gefahren. Der Motor drehte auch ganz gut von unten raus, bloß oben rum nahm er keine Leistung an.

HD auf 110 erhöht, da ich dachte, der Motor sei zu MAGER:

dann lief sie nur noch mit Gasunterstützung.

Folge: bin wieder auf 108er HD gewechselt.

Daraufhin habe ich die Gemischschraube weiter reingedreht und der Motor drehte dann auch im Stand gut und sehr spontan hoch.

Dann bin ich wieder gefahren und der Motor lief trotzdem oben nicht optimal.... nach 3km und bei 70km/h

ist dann ganz plötzlich der Motor ausgegangen und hat ganz kurz bis ich die Kupplung gezogen hatte, den Reifen blockiert.

Was für ein Problem könnte mein Motor haben?- flasche Bedüsung,Zündung doch auf 19 Grad ändern etc.??

DAnke!!!

 :haeh:  :haeh:   :

Geschrieben

was mich interessiert ist warum du ein loch für den chockzug bohren musstest??? das ist in jeder wanne drinne, sei es gemischt- oder getrenntschmierung. fährst du getrenntschmierung?? bzw ist den vergaserequipment dann auch dafür ausgelegt? nicht das du getrennt tanken tust aber dein vergaser (inkl wanne) auf gemisch ausgelegt ist.

was noch sein kann ist das du evtl. selber gebastelte dichtungen drinne hast. ist net weiter tragisch aber du musst die kleinen löcher für den öltransport mit ausschneiden!(bei getrenntschmierung).

außerdem wenn du den satz neu drauf hast solltest du ihn lieber einfahren auch wenn er bekannt dafür ist keine probs zu machen.

Geschrieben

ich habe mal einen 24er vergaser für eine lusso bei ebay ersteigert.

war noch original verpackt. nach genauen untersuchen stellte ich fest, dass dieses teile keine borhrung für die ölzufuhr hatte. da würde ich mal kucken....

Geschrieben

Der 135 Dr hat 5000km runter und wurde ordentlich eingefahren.

Meine Vermutung:

Ich habe mir eine Vergaserwanne aus der 200ter Reihe montiert (gebraucht gekauft; Bj. ??), die  die Vorrichtung der Ölpumpe aufweist und subjetiv alle Ölbohrungen besitzt, ich aber trotzdem komischer Weise in die Vergaserwanne die Aufnahme für den Ckokebowdenzug bohren mußte.

Gibt es vielleicht PX-Modelle, die Getrenntschmierung haben, aber keine Chokeunterstützung brauchen, aufgrung zu großer Bohrungen??

Das der Vergaser keine Ölbohrung besitzt, schließe ich aus. Sonst wäre der DR ja gleich festgegangen. Der Motor lief aber  schon über eine Std. mit dem Vergaser und wenn ich den Choke ziehe, spricht der Vergaser auch sofort an und geht aus, was eigentlich für das vorhanden sein aller Ölbohrunhgen sprechen müßte.Oder??

Die Pumpe saugt ebenfalls das Öl an.

Was nun? Brauche eure Ratschläge!! :haeh:  :haeh:

Geschrieben

Also ich hab letzte Woche auch einen 24er auf dem 80ger Block verbaut, habe auch die alte Vergaserwanne beibehalten. Passt bei mir ohne Probleme. ich hab nur die Ölpumpe vom 24er in das 20er Gehäuse gebaut, den Vergaser reingesetzt und das wars. Der Deckel passt bei mir auch drüber, obwohl es einer mit (ähm, ja also er ist halt nich flach wie'n 200er sondern hat so'n) Höcker ist. Wollte den nur nicht tauschen, weil der von der 80ger mit samt Motor silbern lackiert ist.

motor.jpg

Geschrieben

Liegt es vielleicht am Öldurchflußbegrenzer(dieses kleine  weiße Plastikröhrchen) im Gehäuse der Veraserwanne unter der Ölpumpe?

Ist die Annahme richtig, das der 24iger SI durch die größeren Bohrungen mehr Luft zieht, im Gegenzug aber durch den Begrenzer nicht mehr genug Öl bekommt und er deshalb bei 3/4- Vollgas eine ausreichende Ölversorgung nicht mehr gewährleistet ist.(Mein gestriger Klemmer lag auch im oberen Gasbereich)

:-D  :-(

Geschrieben

Danke für euere Hilfe!

Habe den Fehler selbst gefunden.-Es war eine zu PX80-150 Vergaser-Ölwannendichtung montiert, die den ÖLdurchlaß beim 24iger SI um 3/4 verringert hat.

Hoffe, das der Motor trotz des Klemmers keine Folgeschäden davon getragen wird. :-D  :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich schau mal. kann sein es ist kein ER
    • Habe gerade eine Scheibe px-alt bekommen…, ich weiß auch nicht, ob es klappt…???? Was bleibt mir anderes, als es zu probieren? Aber bekanntlich werden ja vom Probieren die Jungfrauen weniger… Derjenige, von dem ich die Scheibe erhalten habe, fand mein Vorhaben gar nicht so unüblich. Die Späne waren vor dem Spalten zuhauf drin, nach dem Spalten und zusammensetzen des Motors ist dieser nur kurz angeworfen worden, um zu schauen, ob sie anspringt, aber nicht geschaltet oder bewegt. Nur die Gänge habe ich durch manuelles Weiterstellen der Raste und Drehen des Hinterrades eingelegt, was ja auch funktioniert.  Schaltkreuz ist neu!  Der Vorbesitzer sprach von einer erfolgten Revision, und da bin ich davon ausgegangen, alles seine Richtigkeit hat. Trugschluss!!!! Das Springen setzte dann ein, als die Dame unter mir etwa 300km zurückgelegt hat und wurde immer schlimmer. Kein Wunder, das alte Schaltkreuz war ziemlich plan! Aber das es dazu erst kommen konnte, lag wahrscheinlich am fehlenden Scheibchen… wie schon geschrieben, wurden dies Symptome hier und in anderen Foren haargenau beschrieben und erklärt.  Nur heute werde ich mich nicht mehr drangeben…, weil ich die restlichen Teile noch auf dem Weg sind.
    • Auf Kleinanzeigen jetzt im Frühjahr mit 2K ansetzen und vermutlich irgendwas zwischen 1,8 und 1,5K bekommen... evtl. mit etwas Wartezeit. Hier im Forum würde ich mich @scooterlenni anschließen.
    • Kleiner reminder, nur noch 3x schlafen:   Bestes Wetter, top Strecke! Fuffitauglich mit Tankstop!   Wir freuen uns auf euch!   Rem von der Vespaban.de  
    • Ist der halbe Elf zu schlecht oder zu schwer? 😁   Was jetzt kommt, ist mal kein Witz, aber ich muss immer schmunzeln, wenn ich einmal im Jahr meinen alten Schulkumpel hier besuche und dabei an diesem Stein vorbeikomme. In meinem Kopf läuft dann immer ein Lied einer seiner Lieblingsgruppen.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung