Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus leute

also da mein derzeitiger Hinterreifen nicht mehr der beste ist hat mir der Wunsch nach mehr kurvenfreiheit und ner Längeren Übersetzung die Idee einen 130/90-10er zu verbauen in den Kopf gesetzt

also was bekommt man bei nem Breitreifenkir an Papieren dazu

nur ein paar Briefkopien, ein Gutachten, ABE oder sogar E-Pass *TRÄUM*

letzteres würde ich fast brauchen um das ganz ein Italien legal zu bekommen

Geschrieben

Nur Briefkopien und eine Einbauanleitung. Bei Bedarf kann ich dir die Maße von dem Kitt mit den Buchsen schicken. Ist in 10 Minuten gedreht das ganze.

Gruß Lucki

Geschrieben

wenn du ne höhere übersetzung willst musst du eh den 120er reifen montieren, der 130er ist von dem umfang in etwa gleich wieder der 3.50 er.

hab den 120er damals sogar auf meine 80er px eingetragen bekommen. der prüfer hat das wohl mit dem höheren umfang net gecheckt  :) .

alles in allem ist der umbau und das eintragen aber keine große aktion gewesen.

Geschrieben

das mit dem gelichen umfang wie bei 3.50-10 glaub ich ist bei nem 130/70-10 so

130/90-10 hat den größten umfang von den Üblichen breitreifen oder 10% mehr glaub ich

das Problem ist wohl dass ichs in Italen eintragen lassen muss

und da ist ohne Abe oder so Sense :(

Geschrieben

stümmt, da hab ich mich verschaut  :-D . kommst du aus italien?? oder warum musst du es da eintragen lassen? ich dachte die währen da net so pingelig??  :grr:

Geschrieben

warum den weniger Schräglagen???

das schnall ich jetzt nicht

zum einen hat der ja den größeren Durchmesser also hoherer Roller

zum anderen durch die Breite des Reifens liegt er in Schräglagen weiter im Kurveninneren auf was ja auch mehr schräglagen zulässt...  ???

Geschrieben

@Gerhard: Es geht doch um den 130/90er ! Der ist ein Mega-

              Ballonreifen und den kriegt man auf keinen Fall

              rein, wenn man in der Spur bleiben will!

Gruß,

      Max

Geschrieben

@Max: steht ja da... im VERGLEICH zum 3,50-10

@Werner: du kannst evtl gar nicht mehr aufliegen weil du vorher wegrutscht... und is die Übers nich n bisschen zu lang dann? Würd ich vorher testen...Dann is da noch das Problem mit dem weniger breiten Vorderreifen... such mal ein bisschen, gibts n paar Themen dazu

für Kurvenfetischisten: Hutchinson GP1, kein Profil (Form) wie ein U sondern eher wie ein V, einmal angetippt und man ist mitten drin in der Schräglage, herrlitsch! :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
    • Da war mal jemand in den Dienstleistungen der passende Aufkleber verkauft hat;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information