Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

n`abend die damen :-D

bin soeben aus novegro zurück und muss sagen... hammer / hölle.... zu sehen gabs wiedermal alles von schön bis schrott, preise von zart bis hart.... ein rücklicht für 53`LU am spitzenstand für 97,00 euro.. beim kollegen für 35,00...

tachohalterung für eine hoffmann mit o-tacho meinte der gute herr mit einem plastikbecher voll wein in der hand.. 350 euro.. ich soll doch bei mauro pascoli schauen, da kostets das doppelte.. *lol*, naja.. war ganz amüsant, viele neue kontakte geknüpft, unter anderem mit einem zulieferer der oben genannte läden beliefert....

mich würd interessieren wer sonst noch da war, waren viele aus D und Ö da

fazit: wer nicht fliessend am besten mit dialekt italienisch spricht hat schlechte karten, so z.b hat der nette herr am stand einem österreicher ein abgegammelte :uargh: linke sprint backe für 50 eur. angeboten, ich hab mir 2 für *weniger* :-D genommen, links und rechts, vnb nahezu beulenfrei, kein rost , innen o-lack.

ansonsten wie gesagt.. preistechnisch alles vorhanden.. von zart :sabber: bis hart :uargh:

Geschrieben

gibts für sowas einen Veranstaltungskalendar ??

<{POST_SNAPBACK}>

gibts, aber frag mich nicht wo :-D es wurde aber hier auch desöfteren erwähnt, nur zur info... wenn mich nicht alles täuscht ist nächste woche PADOVA... zumindest hat mr.pascoli gesagt er sei sicher da.

greez :-D

Geschrieben

ich war auch untn

naja ich fands heuer eher schwach

ich war im Frühling heuer untn, da waren dopelt so viele Rollerteile und halbsoviele leute :-D

PS:den Lummi und ThomasD hab ich getroffen,

gesehen hab ich auch noch den Stoffi mal rummrennen...

Geschrieben (bearbeitet)

Tachohalter für 350.- :-D(

Ich habe auf der Veterama für einen neu verchromten mit funktionierendem

Tacho 110.- bezahlt :-D

Die Herren Italieners werden auch immer wahnsinniger.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

und ich war letztes jahr in padova, und war voll entteuscht.

fast keine vespateile, eher andere oldtimerteile und viel autozeugs. und die preise :-D( ich bin sicher auf deutschen oldie-märkten findet man ein besseres angebot als in padova. die ausstellung war allerdings ganz schön, aber auch da 90 prozent autos.

cya wernerson

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung