Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo.

habe zufällig gemerkt, daß ein polini von mir nach "nur" ca. 5000 km sehr starkes blow-by hat. die kolbenringstöße haben bereits 1,5mm abstand !! weiß jetzt aber nicht, wieviel da original vorhanden ist. welche diccke (bzw. tiefe) hat eigentlich der neue kolbenring ??

wieviel kilometer hält ein polini (kolbenring) bei euch ??

grüße, Marco

Geschrieben

also ringspalt sollte bei 0,2mm im neuzustand liegen!! :-D

viele geben dem polini einfach zu viel laufspiel zw. kolben u. bohrung !! :-D

dann ist der ring logischerweise nach ein paar 1000 km runter!

normal fahre ich einen ring 6000-8000km..dann hat er ca. 0,4-0,5mm ringspalt.

auch eine ungünstige auslassform lässt den ring sehr schnell verschleißen...

auslass schön entgraten u. nicht viel daran herumfräsen u. der ring ist sicher gut für 10.000km wenn es dir nicht so auf leistung ankommt. ;-)

genaues maß der ringe kann ich dir jetzt nicht nennen..

blow-by ist bei DS meist höher als bei membran..was fährst du?

gruß

Tom

Geschrieben

fahre membran. klar, auslaß bearbeitet, aber nur auf ca. knapp 60 % sehne. ist ein dampfhammer alltagsmotor mit oripuff.

könnte sein, daß er anfänglich ein kleines bisschen zuviel laufspiel hatte. ist bereits 2. übermaß.

M.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung