Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 112
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
was haben/hatten die schon

Stehen zwei " Roller" neben einander, ein Heinkel, eine Lambretta . . . . . . . . .

:-D

( natürlich nix gegen Heinkelbesitzer/ Liebhaber/ Fahrer, eine persöhnliche Meinung sei mir aber gegönnt!)

- Liebhaber italienischer, Einzylinder Kettenfahrzeuge und Pasta

Geschrieben

werde demnächst bei tino bestellen.

wer was braucht einfach mal bei mir nachfragen wg der preise.

( auch große tanks,2.+3. serie,sx-kunststoff-kotflügel ,gummi teile usw.)

Geschrieben

hallo

bisher habe ich folgende bestellung aufgenommen...

1x kotflügel sx

2x kupplung kpl.

1x imola kit

2x varitronic

1x monza kit

wenn wir noch mehr zusammenbekommen sind bis zu 20% drin !!!!

anfragen am liebsten unter, clash1@t-online.de

los haut euer weihnachtsgeld raus!!! :-D

Geschrieben

@stefan klar ! habe die bestellungen auch erstmal nur aufgenommen.

wenn alles ok ist machen wirs wie bei der scootrs-bestellung.

will ja niemanden drängen da ich eh nix dran verdiene !

Geschrieben
Na, wie siehts aus? Viele von uns benötigen anscheinend noch das ein oder andere Teil vom Sacchi. Da sie nicht die günstigsten sind, könnte man ja vielleicht einen größeren Preisvorteil beim Sacchi herausschlagen. Würde mich auch dazu bereit erklären nach einer Sammlung von Bestellungen mit ihm zu verhandeln und das ganze dann abzuwickeln.

Best,

deSanto

<{POST_SNAPBACK}>

Würde mich ggf. auch für eine Varitronic intersessieren. Mit einem Erstz-Picup und einer Ersatz-ElektronikZündspulespule. Mit dazugehörigen Unterlagen usw..

Was koscht das denn bei dem über dich zur mir nach good old germany? Extraporto von dir nach mir würd ich natl. zahlen... Und wie zahle ich dann? Per Überweisung? Wo hscksch denn du?

Gruß Hans

Geschrieben

Würde mich ggf. auch für eine Varitronic intersessieren. Mit einem Erstz-Picup und einer Ersatz-ElektronikZündspulespule. Mit dazugehörigen Unterlagen usw..

Was koscht das denn bei dem über dich zur mir nach good old germany? Extraporto von dir nach mir würd ich natl. zahlen... Und wie zahle ich dann? Per Überweisung? Wo hscksch denn du?

Gruß Hans

vari. kostet 210e, ersatzteile nochmal 20-30e.

versand nach D bei einer sammelbestellung ca 10e evt. weniger.

bezahlung: vorabüberweisung.

ich wohne in aachen.

Geschrieben
vari. kostet 210e, ersatzteile nochmal 20-30e.

versand nach D bei einer sammelbestellung ca 10e evt. weniger.

bezahlung: vorabüberweisung.

ich wohne in aachen.

<{POST_SNAPBACK}>

OK. Einverstanden. Wenns dann soweit ist, bitte kurz melden wg. Kohletransfer.

Hans

Geschrieben

so, die bestellung steht nun kurz bevor. bitte nochmal an alle, ihre konkreten wünsche mitzuteilen. dann können wir das finanzielle klären und bestellen.

Geschrieben

infos zum tv200-kotflügel und sitzbank-bezügen

I have the right original fender with the perfect patina as in your mind, not new not damaged, just a little in accord with the patina you need.

The price for this fender with these caracteristics cannot be less tan 100,00.

For other fiber fender (replica) not painted the price is 40,00 euro.

For the seat covers we have two tone grey-black or other colours, violet, tan, red, piton, tiger.

If you give use the skin we can manufacture in your preferred colour/material.

"piton,tiger" :sabber: :grins:

- preise leider unbekannt....

:-D

Geschrieben

Hallo DeSanto:

Hast du dir auch schon Gedanken gemacht, was passiert, wenn jemand später ne Reklamtion hat? Gewährleistung/Garantie.... :-D

Dann wärst du der Ansprechpartner! Ist dir das klar? Solltest du alles durchdenken, falls noch nicht geschehen. Gut gemeinter Rat.

Gruß Hans

Geschrieben
Hallo DeSanto:

Hast du dir auch schon Gedanken gemacht, was passiert, wenn jemand später ne Reklamtion hat? Gewährleistung/Garantie....  :-D

Dann wärst du der Ansprechpartner! Ist dir das klar? Solltest du alles durchdenken, falls noch nicht geschehen. Gut gemeinter Rat.

Gruß Hans

<{POST_SNAPBACK}>

Warum? Clash bestellt doch für uns alle.

Gruß,

Ralle

Geschrieben

garantie und gewährleistung kann nur der verkäufer übernehmen das ist wohl klar.

wenn irgend etwas sein sollte, würde ich mich natürlich darum kümmern.

vor dem versand werde ich alle teile prüfen. (die zündungen, auf wunsch, bei mir einbauen und testen)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Na, wie siehts aus? Viele von uns benötigen anscheinend noch das ein oder andere Teil vom Sacchi. Da sie nicht die günstigsten sind, könnte man ja vielleicht einen größeren Preisvorteil beim Sacchi herausschlagen. Würde mich auch dazu bereit erklären nach einer Sammlung von Bestellungen mit ihm zu verhandeln und das ganze dann abzuwickeln.

Best,

deSanto

<{POST_SNAPBACK}>

Man hört nichts mehr von dir???? Bewegt sich da noch was, in Richtung Sammelbestellung oder nicht?

Gruß Hans

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so jetzt kanns wohl losgehen..

hier diejenigen, aus dem forum, von denen mir eine bestellung vorliegt.

wenn ich noch jemanden vergessen habe bitte pm.

palmer ,madmaex08, Hans_55,chrizz, GLRacer,DeSanto,swisscooter,

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
    • Würde ich machen, ja. Ist zwar doof, aber ansonsten hast du sehr unvorteilhafte enge Radien sowohl beim Zug als auch bei den Kabelästen. Zudem kann ich mir vorstellen, dass es evtl. scheuert beim Lenken, der die Kabeläste deutlich dicker sind als der Zug, der eigentlich an die Stelle oben gehört.
    • Wenn diese Frage beantwortet ist kann das ins Selbstmord topic!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung