Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

nachdem ich glücklicherweise nen (neuen originalen :sabber: ) tacho für meine VNB5T gefunden hab, kamen bei der suche ein paar fragen auf:

ich hab bisher nur tachos gesehen, die eine 90 km/h skala hatten....

mit einer ausnahme: die VNB1T von nem kumpel hatte einen mit 120er skala :haeh:

in seiner bedienungsanleitung steht vnb1t deluxe ausführung!

liegt das also an dem "sondermodell" oder hatten alle VNB1T´s 120er auf dem tacho stehen?

die tachos mit 90km/h gab es ja meines wissens mit verschieden farbigen ziffernblättern.

wovon war die farbe abhäbgig? zufall oder je nach modell unterschiedlich?

hier mal mein neuer tacho:

tacho5t.jpg

und der meines kumpels:

tacho1t.jpg

wer kann etwas zu den verschiedenen tachomodellen sagen (und vielleicht das ein oder andere bild posten? :-D

EDIT: ich meine, im sck katalog einen mit 120er skala gesehen zu haben, der aber statt diesem weinrot einen blauen hintergrund hatte....

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben
EDIT: ich meine, im sck katalog einen mit 120er skala gesehen zu haben, der aber statt diesem weinrot einen blauen hintergrund hatte....

ja da ist der tacho abgebildet (s. 50 links oben). leider aber nicht zu kaufen :-D

albert

Geschrieben (bearbeitet)

kanns sein dass deine kumpels nen lenker einer gs3 oder vbb drauf haben?

oder passt der 120er jetzt direkt in den vnb-kopf?

ich denke nicht, auf dem 2. bild ist deutlich die sicke zu erkennen,

auf welcher der tacho sitzt - die hat die vnb nicht :-D

Bearbeitet von kike
Geschrieben

?nene ? der zweite Tacho hat nix mit er VNB zu tun. Der VNB ist leicht Trapezförmig, der andere ist rechteckig. Das passt nicht und sind auch verschiedene Modelle? Das müsste GS3 sein, mit blauen Blatt isses dann T4?

Ich kenne keinen anderen VNB Tacho ? allerdings haben die alten APE, wie meine AC4 von '64 die gleiche Tachoform wie die VNB ? da kann es evtl. andere Zifferblätter geben?

Grüße

MH

Geschrieben

1. also jochen, wenn du mal den tread (vnb tacho) auf meiner page anschaust, wirst du feststellen das ich einen vnb tacho von einer 1T habe, der eine 90er scala hat. ergo, ist der standard bei der vnb.

2. wenn du mal nachschaun würdest, wie schnell eine vnb fährt, (werksangabe 79 kmh) bei allen modellen wird sich die frage nach einem tacho mit 120er scala daher erübrigt haben. DENN EINE VNB GING NICHT VIEL SCHNELLER! der 6t motor hatte ne bessere kompression, aber die ausbeute an der endgeschwindigkeit war nicht weltbewegend. geschweige denn, das die damalige vnb bremse bei 120 kmh hoffnungslos überfordert wäre :-D(

3. schau dir doch mal gaaaanz genau die form der beiden tachos an! da wird dir nicht verborgen bleiben, das die unterschiedlich sind! der vnb tacho ist unten etwas schmäler, der mit der 120er scala nicht. ergo: nein, ist kein vnb tacho und war es nie!!!

4. den mythos farbe? hab schon was von nem orangen gehört, aber keiner hat einen gesehen oder ein foto von diesem! wird sich wohl um eine hitzexzeit verfärbung handeln. der originale vnb tacho hatte serienmäßig nur ein weisses ziffernblatt bis 90 kmh.

so, ich hoffe alle fragen deinerseits beantwortet zu haben.

sollte wer wirklich einen orangen haben, der nicht nur vergilbt ist, her mit einem foto für die ahnengalerie :-D

cya wernerson

Geschrieben (bearbeitet)

hm, das mit der unterschiedlichen form der tachos ist mir vorhin dann auch aufgefallen :wasntme:

ich such gerade mal nach nem bild vom lenkkopf der VNB1T.

das teil war aber komplett noch im originalzustand, 1. Hand und mit 99

99%iger sicherheit unverbastelt.

kann es also nicht an der deluxe ausstattung liegen, dass die eventuell einen anderen lenkkopf, also auch tacho verbaut haben?

EDIT: hab leider nur die bilder aus meinem anderen tpic. kann jemand sagen, was für ein lenkkopf das ist?

cimg0051.jpg

cimg0052.jpg

cimg0053.jpg

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

Hi,

das ist der Lenkerkopf der deutschen T4 bzw der 125/2. Der Scheinwerfer ist von der Fa. Scharlach.

die 125/2 ist eine VNA und wurde in Augsburg hergestellt.

Da kommt auch der VDO-Tacho von oben rein :-D

Da gabs eben rote (GS2 und T2,T3) und blaue (T3,T4 und GS3), aber so ganz genau haben die das scheinbar nie genommen, ich hab auch schon die jew. Modelle mit anderen Tachos gesehen (die T3 z.B.).

Geschrieben

Die hellblaue oben ist übrigens eine 125/2 Augsburg.

Erkennt man gut am Lenkerkopf (Tacho und Scheinwerfer) sowie an der Sitzbank (Denfeld) und am Schwanenhalsrücklicht)

:-D

Geschrieben
Hi,

das ist der Lenkerkopf der deutschen T4 bzw der 125/2. Der Scheinwerfer ist von der Fa. Scharlach.

die 125/2 ist eine VNA und wurde in Augsburg hergestellt.

Da kommt auch der VDO-Tacho von oben rein  :-D

Da gabs eben rote (GS2 und T2,T3) und blaue (T3,T4 und GS3), aber so ganz genau haben die das scheinbar nie genommen, ich hab auch schon die jew. Modelle mit anderen Tachos gesehen (die T3 z.B.).

<{POST_SNAPBACK}>

:-D ich versteh gar nichts mehr......

dieser roller ist laut typenschild und bedienungsanleitung eine VNB1T -augsburg (topic hier: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=50324)

was genau ist dann eine 125/2 (ich meine sogar, diese bezeichnung in der bedienungsanleitung gelesen zu haben, hab sie aber leider im moment nicht da zum nachschauen.)

scheinwerfer ist von scharlach, das stimmt.

Die hellblaue oben ist übrigens eine 125/2 Augsburg.

Erkennt man gut am Lenkerkopf (Tacho und Scheinwerfer) sowie an der Sitzbank (Denfeld) und am Schwanenhalsrücklicht)

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

ja, siehe oben eigentlich! denfeld, schwanenhals stimmt natürlich auch.

ist dann 125/2 = VNB1T??

dann wäre der lenkkopf also richtig und es gab doch vnb mit diesem tacho?

sorry, aber das ist etwas verwirrend für mich :wasntme: ;-)

Geschrieben

Die KTM-Ponny/Herkules irgendwas hat auch den Veglia-Tacho wie er von der Form her in die VNB passen würde, zumindest beim Sichtvergleich von aussen. Den hab ich schon in schwarz gesehen, aber bis 120 ging der auch nicht.

Geschrieben

@jochen0407

ja, da geb ich Dir recht, das mit den deutschen 125´ern ist schwierig, aber schau mal da:

http://www.germanscooterforum.de/index.php...topic=44924&hl=

Hat mich auch schon irre gemacht.

Da gabs zwei Stück, die VNA 2T und VNB 1T...

Ich glaube (Schwerpunkt liegt auf "glauben") dass der Unterschied darin liegt, dass der Choke bei der VNB Variante beim Benzinhahn ist. (und nicht wie bei der VNA noch obenrum bedient wird)

Zudem hat die hellblaue auf den Bildern den Choke beim Benzinhahn = VNB, und mal Blinker, also irgendwas ab Juli/ August 1961 aufwärts...

Geschrieben

Habe auch einen neuen orginalen Tacho für meine VNA. Und fand ihn :sabber: . Aber da ich auch ein orginalen alten gebrauchten habe musste ich feststellen das die Tachowelle nur auf den alten orginalen gepasst hat. Ich weiß somit nicht welche Tachowelle ich benutzen soll. Denn an der Schwinge passt die Welle, aber nicht am neuen Tacho. Wenn ich jetzt eine neue Welle kaufe die auf den neuen passt, wird das andere Ende höchstwahrscheinlich nicht mehr auf die Schwinge passen.

Kann mir einer helfen? Und wieso haben die Tachos verschiedene Eingangsgrößen für die Welle

Danke

Geschrieben

@vesponso

es gibt beim ROLLERLADEN einen kleinen kunststoffadapter mit der man die welle mit dem kleinen durchmesser "vergrössern" kann. somit hat man auf der einen seite der welle den kleinen und auf der anderen den großen antrieb. ruf mal da an und frag mal genau nach was du brauchst.

albert

Geschrieben

@albert

Vielen Dank für die Info, werde mich mal mit denen in verbindung setzen.

Was ich nur seltsam finde ist, wieso Orginale nachgebaut wurden diese aber einen anderen Welleneingang besitzen.

Geschrieben

T3T4 hat recht, der VDO-Tacho wurde bei den deutschen Vespen verbaut und geht generell bis 120 km/h. Ziffernblätter hab ich schon in ror, blau und gelb gesehen - ich glaub das ist reiner Zufall. Besonderheit der deutschen VNB-Modelle: Schwanenhalsrücklicht, Denfeldtbank, VDO-Tacho und Backenblinker - auf den Fotos ist übrigens der Blinkerschalter zu sehen. Backenblinker gibts wieder als Repro. Fotos übrigens auf der Seite von wernerson. Gruss

Geschrieben (bearbeitet)
Backenblinker gibts wieder als Repro. Fotos übrigens auf der Seite von wernerson. Gruss

<{POST_SNAPBACK}>

gibt es die auch komplett? das sck hat nämlich nur diese (sind das die richtigen, da steht nämlich für gs :haeh: ?)

big4421.jpg

und da fehlen noch diese chromleisten am blinker....

ich such mal ein bild

EDIT: das hab ich beim wernerson auf der seite gefunden (ich hoffe ich darf das hier reinstellen :-D ?)

rolf_kopelke01.jpg

diese chromleiste meine ich.

wird´s wohl nirgends mehr geben, oder?

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

Das sind die richtigen - GS und die Augsburger Vespen sind insoweit identisch. Komplett gibts die Dinger glaub ich beim Rollerladen bzw vintageparts.de. Die Zierleisten stehen manchmal bei ebay. Gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung