Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

nachdem ich die schaltgabelachse neu gebuchst habe,und den motor schon wieder zusammen habe,wollte ich heute die neue schaltgabel (da wo die züge eingehangen werden) montieren.

komischer weise passen die bohrungen für den keilstifft nicht.

würde ich die bohrungen in deckung bringen stünde die schaltgabel so,das kein zug eigehängt werden kann.

ca 45° verdreht.

so... , nun kann ich natürlich die bohrung in der schaltgabel neu setzten,aber ich wundere mich schon das das so nicht funktioniert.

die neue schaltgabel ist mit der alten identisch.

die schalt mimik habe ich auch gegen eine weniger verschlissene ausgetauscht.

gibt es da verschiedene ausführungen? mit einer anders positionierten bohrung ??

(würde ja eigentlich keinen sinn machen...)

oder habe ich da was falsch zusammen gebaut?, aber kann man da überhaupt was falsch zusammen bauen? die schaltachse schaltet ja einwandfrei...

vieleicht habt ihr ja nee idee

gruss olaf

Geschrieben

ohh,mann so´n scheiß

dann habe ich die schaltmimik einer pk verbaut.

naja egal,dann bohre ich das loch neu

danke für die aufklährung

olaf

es gibt einen unterschied zwischen V50 und PK-Schaltgabel. nämlich die position der Bohrung :-D

einfachste lösung: anderes schaltzügeeinhängdings nehmen.

<{POST_SNAPBACK}>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung