Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

nachdem ich die schaltgabelachse neu gebuchst habe,und den motor schon wieder zusammen habe,wollte ich heute die neue schaltgabel (da wo die züge eingehangen werden) montieren.

komischer weise passen die bohrungen für den keilstifft nicht.

würde ich die bohrungen in deckung bringen stünde die schaltgabel so,das kein zug eigehängt werden kann.

ca 45° verdreht.

so... , nun kann ich natürlich die bohrung in der schaltgabel neu setzten,aber ich wundere mich schon das das so nicht funktioniert.

die neue schaltgabel ist mit der alten identisch.

die schalt mimik habe ich auch gegen eine weniger verschlissene ausgetauscht.

gibt es da verschiedene ausführungen? mit einer anders positionierten bohrung ??

(würde ja eigentlich keinen sinn machen...)

oder habe ich da was falsch zusammen gebaut?, aber kann man da überhaupt was falsch zusammen bauen? die schaltachse schaltet ja einwandfrei...

vieleicht habt ihr ja nee idee

gruss olaf

Geschrieben

ohh,mann so´n scheiß

dann habe ich die schaltmimik einer pk verbaut.

naja egal,dann bohre ich das loch neu

danke für die aufklährung

olaf

es gibt einen unterschied zwischen V50 und PK-Schaltgabel. nämlich die position der Bohrung :-D

einfachste lösung: anderes schaltzügeeinhängdings nehmen.

<{POST_SNAPBACK}>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung