Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was sagt dieses Diagramm aus? Veränderungsvorschläge?

prüfstandklein.jpg

210'er Malossi

60mm Lippenwelle

Original Getriebe mit 23Z PX-Kupplung

Malossi-Membran

30'er Mikuni

SIP Performance

Geschrieben (bearbeitet)

hier mal gleicher auspuff, vergaser und zylinder, aber mit kopfdichtung und RD 350 membran auf gleichem prüfstand.

1 ps weniger, aber etwas breiter im band.

bin aber trotzdem nicht zufrieden mit dem motor.

hat zuwenig durchzug von unten, was aber auch am leistungsgewicht mit mir liegen kann.

stockach2004.jpg

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
Was sagt dieses Diagramm aus? Veränderungsvorschläge?

<{POST_SNAPBACK}>

mit Vergaserfeinabstimmung ist noch was zu holen; war der Motor auf Betriebstemperatur beim Lauf?

Geschrieben
Was sagt dieses Diagramm aus? Veränderungsvorschläge?

moin

was sagt denn dein popometer ?

für meinen geschmack würde die leistung zu spät anliegen - fahre aber auch ungern über 120 km/h - deswegen brauchts das bei mir auch nicht :-D

bis denne

michael

Geschrieben

....wollt auch grad fragen warum ihr erst bei 5000 - 5500min-1 zu messen beginnt. Da drückt mein polinasco ja schon 20PS :-D Im Ernst - ist für euch echt nur Leistung über 5000 interesssant?

Marcus

Geschrieben
....wollt auch grad fragen warum ihr erst bei 5000 - 5500min-1 zu messen beginnt. Da drückt mein polinasco ja schon 20PS  :-D Im Ernst - ist für euch echt nur Leistung über 5000 interesssant?

Marcus

<{POST_SNAPBACK}>

das diagramm würde ich gerne sehen :-D;-):-D;-)

Geschrieben

gerhard und hdk: ihr kennt den motor

wassertemperatur war im unteren bereich... (kann man aus nem wasserkopf nen gsf-kopf machen?)

abgedrehtes lüfterrad ohne schaufeln

0,7'er fudi und 0,7'er kodi (oder isses besser nur 1 ganz dicke zu nehmen?)

vergaser mit pi mal daumen abstimmung. bevor wir dazu kamen hat's das getriebe wieder zerlegt. da ich nun endlich ein neues hab und den motor zerlege kam mir die idee ihn bei bedarf zu verändern.

ich hab auch noch schwerere lüfterräder und andere auspuffanlagen zur auswahl. am liebsten würd ich ja meinen up&over draufbauen.

Geschrieben
das diagramm würde ich gerne sehen :-D   ;-)   :-D   ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

Wird schwierig weil das natürlich nur Aufsprechen war :-D Was aber bei dem folgenden "Im Ernst" für mich klar verständlich war.... :-D

Geschrieben

Lass mal das mit dem schwereren Lüfterrad, wenn du Leistung willst würde ich ein HP4 ohne Lüfterkranz montieren. Vergleich Allerdings würde ich falls noch nicht geschehen, die Kupplung adäquat verstärken, tut Not mit dem HP4, ohne Kranz erst recht.

Auspuff würde ich nen RZ Right in die engere Auswahl ziehen, 1 PS mehr gegenüber dem SIP, mehr Drehmoment sowieso. Was der Up n Over kann weiss ich nicht.

Soll der Malossimembranblock bleiben?

Ansonsten halt das übliche Feintuning, Verdichtung, Quetschkante/fläche, Zündung usw...

Nur mit HP4 und RZ spreche ich jetzt mal 2PS mehr ans Rad... :-D

Geschrieben

wieso hp4? mein lüra is doch schon "gewichtsoptimiert"... weniger geht wirklich nimmer! :-D

nen rz right und nen rz left hätte ich noch rumliegen wenn das wirklich was bringt.

wär schön wenn die malle-membran draufbleiben kann... das andere zeug is so teuer :-D

Geschrieben

der Motor hat doch eindeutig bei höheren rpm ein Resonanzproblem?

Gasereinstellung täte jedenfalls mal Not, und dann Steuerzeiten checken, Einlaß (scheint zu klein zu sein, würde ich mal tippen ;))? Rap-Reso paßt nicht zum Rest?

Oder es besteht irgendwo ein Querschnittsproblem...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information