Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag,

wir haben im Geschäft jetzt ne 20t Presse bekommen,zum Wellen nach dem härten richten,da kam mir gleich mal die Idee das man damit ja auch Kurbelwellen zerlegen könnte.

Nur wie gehts, damit die Welle danach nicht hin ist?

1.Vorrichtung bauen, damit man die Welle mal so unter dir Presse legen dass man die Wangen trenne kann.(Also den Bolzen aus einer Wange auspressen)

2.Bolzen aus der anderen Wange auspressen ( das dürfte ja kein Prob sein)

Was muss man beachten?Bilder von Vorrichtungen?

Grüsse Sven

Geschrieben

Das Auseinanderpressen ist wohl kein problem - hast Dir eh schon alles selbst beantwortet. Mein Motorinstandsetzer hat die Welle nur auf ein stabiles Widerlager gelegt und gepresst bis der Bolzen rauskam. Den umgekehrten Weg hab ich leider nicht gesehen, das wäre interessant von wegen ausrichten der Kurbelwangen und so...

LG Marcus

Geschrieben

Passende Dorne bereitlegen nicht vergessen. Auf KEINEN Fall Kolbenbolzen o.ä. gehärtete Bauteile als Dorn verwenden....die können "platzen". Is relativ unentspannt denn für nen Augenblick in der Werkstatt.

Greetz,

Armin

Geschrieben
Passende Dorne bereitlegen nicht vergessen. Auf KEINEN Fall Kolbenbolzen o.ä. gehärtete Bauteile als Dorn verwenden....die können "platzen". Is relativ unentspannt denn für nen Augenblick in der Werkstatt.

Greetz,

Armin

<{POST_SNAPBACK}>

habe ich mal live mitbekommen :-D( beim kollega.

hatte passstifte genommen und dafür ein paar glieder von den fingern an der presse gelassen.

Geschrieben

Wo kann man eigentlich Kuwe's noch reparieren lassen?

ich hab noch ne 125er Welle hier rumliegen,die ich gerne repariert haben möchte!

Mir ist diesen Sommer eine von den Messing(oder wars Kupfer)-Scheiben kaputt gegangen.Gibts da eine möglichkeit eine Ersatzschiebe einzubauen?

Gruß Stefan

Geschrieben

Wo kann man eigentlich Kuwe's noch reparieren lassen?
Beim Motorinstandsetzer - lohnt sich aber nicht da das Auseinander- und Z´sammenpressen plus Rep.-Satz soviel kostet wie eine neue (Renn-)KW
Geschrieben (bearbeitet)

Und da das Thema gerade aus dem Ruder läuft:

Hat noch jemand ne 60er PX Welle mit defektem Pleul ? Pressen kannich selber und hab da grad noch nen Pleulsatz übrig :-D

Wenn Ich mal mehr Zeit hab kann ich gerne was dazu schreiben wies geht, oder Prophet ruft mich mal an denn erklär ich das wichtigste.

Greetz,

Armin

Bearbeitet von StahlFix
Geschrieben

Hab mich zu 1. nich so ganz klar ausgdrückt.Vielleicht mach ich mir ja auch zuviel Gedanken. :-D;-)

1. So wie ich mir das vorstell.Untere Wange hängt lose in der Luft obere Wange ist fest -> pressen -> Bolzen geht aus oberer Wange raus.Wangen getrennt,Bolzen steckt in unterer Wange.

Kann mir nicht so ganz vorstellen wie ne Vorrichtung dafür aussehen soll, da man am äusseren Rand ja nicht auflegen kann. :-D

1.So wie ichs mir auch erklären und vorstellen kann.

Man legt untere Wange auf ne Vorrichtung,obere Wange ist lose. ->pressen -> Bolzen wird nach unten gepresst, dadurch zieht es die obere Wange auch nach unten (Pleul wird zwischen den Wangen ingeklemmt)Bolzen geht aus oberer Wange raus,muss aber noch durch die komplette untere Wange gepresst werden.

:heul: das kann doch nicht gut sein. oder?

Fazit:

ganz schön viele Wangen, :-D;-) es ist spät,ich müde und ich glaub ich ruf den StahlFix mal an.

Grüsse Sven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information