Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

moin,

hock hier grad in der arbeit und muss ne vespa fürn bekannen fertig machen.

Hab folgendes prob.

Vorne hauts die ganze zeit des licht raus.

Wir haben vorhin mal gemesen aba er hat nur was mit wechselspannung angezeigt.

Und wen ich gasgegeben habe ging es bis über 20V das is doch net normal oder?

Und wen ich auf die fussbremse trete geht der motor aus :haeh:

gibt mir mal paar tipps bitte des ding muss fertig werden.

MFG ViRuS

Bearbeitet von Virus
Geschrieben

1. Suche! :-D

2. vielleicht mal angeben, was für ein Roller hier eig. behandelt wird... V50 Rundlicht, Spezial, Bilux oder Sockelbirne, PK, PKXL, Spezial mit 4fach Blinkern ???etc..pp..

3. Mal das Bremslicht wechseln. Ist nämlich ein uraltes Problem, dass die Fuffis mit 6V Kontaktzündung über den Fussbremshebel gekillt werden, wenn hinten die Birne durch ist. Wenns das nicht war, mal den Fussbremsschalter kontrollieren.

Über die Suche wäre dir das nach wenigen Klicks erkenntlich gewesen.

4. entweder den Stromkreis auf 6-8V mit max 20w runterregeln, oder eine Birne mit höherer Wattanzahl einbauen.

5.

Wir haben vorhin mal gemesen aba er hat nur was mit wechselspannung angezeigt
wenn du keine Batterie besitz und keinen Gleichrichtig (Richtig: hier wäre dein Modell wieder sehr interessant, um dir wirklich helfen zu können) kann da auch nur WECHSELSTROM rauskommen. Alles andere wäre da schon verwunderlicher...

6. Nachdem du die Suche genutzt hast, weitere Fragen (sollte es die denn dann noch wirklich geben) erst posten, wenn du Punkt 2 gleich mal mitbehandelst...

Grüße

(und nichts für ungut, aber wenn dich jemand fragt "warum fährt mein schlitten nicht mehr?" musst du ja auch ersteinmal wissen, ob er ein Auto, nen Truck oder das Ding mit Rudolph vorne dran meint, oder? :-D

Geschrieben
1. Suche!  :-D

2. vielleicht mal angeben, was für ein Roller hier eig. behandelt wird... V50 Rundlicht, Spezial, Bilux oder Sockelbirne, PK, PKXL, Spezial mit 4fach Blinkern ???etc..pp..

3. Mal das Bremslicht wechseln. Ist nämlich ein uraltes Problem, dass die Fuffis mit 6V Kontaktzündung über den Fussbremshebel gekillt werden, wenn hinten die Birne durch ist. Wenns das nicht war, mal den Fussbremsschalter kontrollieren.

Über die Suche wäre dir das nach wenigen Klicks erkenntlich gewesen.

4. entweder den Stromkreis auf 6-8V mit max 20w runterregeln, oder eine Birne mit höherer Wattanzahl einbauen.

1 suche hab ich kei zeit.

2. ich weiß nur das es ne V50 is mehr nicht ich hab auch keine papiere, is aufjedenfall keine rundlicht.

3. Bremslicht is garkeins eingebaut. nur normales licht.

BJ: is 81.

mehr weiß ich nicht über die kiste. Hab mich noch nie mit V50 beschäftigt.

mfg

Geschrieben

1. wenn du die letzten 15 Minuten Zeit hattest, dein eigenes Thema zu lesen, sollte das eigentlich drin sein :uargh:

2. dann ist es wohl eine Spezial, alle anderen hatten schliesslich irgendwie runde Lenker...

3. dann schau doch mal bitte, ob da noch ein Bremslichtschalter vorhanden ist und nur irgendjemand bei der Neuverkabelung vergessen hat die Schaltung da rauszunehmen... Wenn das Teil ursprünglich mit Bremslicht (bei Bj 81 kann man eigentlich davon ausgehen) war und dann nachträglich einfach ein anderes Rücklicht verbaut wurde, wundert mich nicht mit dem Kill wenn Bremsbetätigung...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung