Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

kann mir jemand sagen, ob der im Handel erhältliche Halter für das Beinschild auf ne PX passt? :-D

Wenn nein, was muss ich ändern daran? Hat denn einer Bilder? :-D

Schon mal vielen Dank für die Tipps.

Patrick

Geschrieben

Passen schon, nur wirst du keine Gewindeeinsätze im Rahmenrohr finden (also selber bohren und schneiden) und das Gepäckfach muss natürlich weg...

Geschrieben

HI,

ist mir schon klar, dass das nicht mit kleben hält. Das Fach will ich eh weg haben. Ich will mir ein Rad hinbauen und den Freiraum in der Felge als Fach umbauen. Es soll kein Rad zum wechseln werden, sonder nur zur Deko dienen. :-D Eine andere Art von Gepäckfach halt.

Bohren und Gewindeschneiden ist ja nicht gerade die schwierigste Aufgabe. :grins:

Patrick

Geschrieben

Na. Vorne Reserverad, da auch funktioniert. Und dann die linke Backe zur Gepäckfachbacke umbauen, wie früher bei den Sprint und VNB/VBB Modellen...

Das hat nicht jeder. Wär mal was Neues, die Px'en sind sonst eh eher fad... :-D

Geschrieben

In das dünne Blech wirst du wohl kaum ein Gewinde schneiden können. Es gibt aber Nieten mit einem Gewinde drin, benutzen z.B. Fensterbauer.

Gruß, Ralf

Geschrieben

Na klar kriegst das Reserverad einfach an die alte Bremstrommel! aber wie dann die Bremstrommel an den Rahmen... Sieht doch auch scheiße aus, steht ja dann mörderweit ab! und ne alte Hauptwelle ranschweißen oder wie??? :plemplem:

Geschrieben

Wie wäre es denn mit einem Gepäckfach, das zur Seite öffnet, wie ein Jeep, mit Reserverad auf dem Deckel. Man müsste einfach nur den Drehpunkt von unten zur Seite versetzen.

Geschrieben
Wieso?

Man kann :

1. Die Bremstrommel mit der Flex ganz flach machen

2. Einfach eine Dicke Schraube in der Mitte reindrehen

3. Den schönen Chromdeckel draufstecken

<{POST_SNAPBACK}>

*räusper*... HÄÄÄ??? Dann probier doch bitte mal, die Kombi Trommel-Rad an den Tunnel zu montieren, ohne dass sie Trommel n ganzes Stück vom Tunnel absteht. Das meinte ich! Sieht gerade vonner Seite nicht wirklich lecker aus oder? Dann lieber normalen Halter (mit wesentlich dezenterer Verschraubung) und Radkappe, sieht schicker aus!! :-D

Geschrieben
einfach nur den Drehpunkt von unten zur Seite versetzen.

<{POST_SNAPBACK}>

genau, EINFACH nur! :plemplem: es gibt doch so viele möglichkeiten das ding irgendwo hinzubauen, und fage war, ob die halterung passt, und das tut sie auch mit kleinen änderungen

Geschrieben

Vielen Dank für die zahlreichen Anregungen. :-D

Ich dachte mir das so:

An den Halter ein rundes Blechteil, dass das Rad "hinten" verschließt. "vorne" sollte dann wieder ein rundes Blech, wobei hier ein Schloss einsetzt wird. Es gibt da so Bügelschlösser, die zum Einschrauben sind.

Als weiterer Gedankengang wäre dann noch der Ausbau des Rades zu einem Öltank. Ich fahre ohne Getrennschmierung. Ich dachte es wird ein Plastikbehälter in das Rad geklebt und mit einem Einfüllstutzen und einem Ablassventil versehen. Gibt es im Modellbauhandel. :grins: :grins:

Ich dann an der Tanke einfach meinen Messbecher hinhalten und die benötigte Menge an Öl ablassen. Zuhause muss ich dann halt immer von Zeit zu Zeit einfach den Öltank nachfüllen.

Bin gerade noch in der Planung. Wenn einer sowas schonmal gebaut hat, dann würde ich sein Projekt gerne mal sehen.

Patrick

Geschrieben (bearbeitet)

die sache mit dem öltank gefällt mir! kommt stylisch. öl, frisch geztapft vom fass!

edit kann "gezapft" sagen

Bearbeitet von SushiSB
Geschrieben (bearbeitet)

ROFL

:plemplem:

Obwohl...wenn du die Luft aus dem "Deko" Reifen lässt, dann kannst du doch da dein Öl reinfüllen, und zapfen über das Ventil ?

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben (bearbeitet)

Den Reserveradhalter kann man z.B. XXX am Rahmen festschrauben: Produkte-> Blindnietmutter -> RIVKLE... Vorher natürlich Löcher Bohren...

Frage: hat die ET3 Primavera nicht so ein Reserverradhalter? ET3 Primavera = 10 Zoll?

Grüße,

Sebastian

*****edit hat link entfernt****

Bearbeitet von pxwasti200
Geschrieben
@Stuhlmann

so ähnlich,

ich dachte da eher an die Art. Kostet keine 10?

227200_GB_00_FB.jpg

Da geht 1 Liter Öl rein.

@pxwasti200

danke für den Link.

Patrick

<{POST_SNAPBACK}>

Mir gins nur um den Hahn/das Ventil! Na dann sieh mal zu, wie Du den in den Reifen kriegst! Viel Spaß!! Würde wenn versuchen mit ner Eigenbaufelge den Reifen zu verkleben, Dann kannst Direkt in den Reifen füllen! Find ich origineller... Und dann kannst Dir auch gleich n vernünftiges Staufach drehen!

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich habe mein Reserverad mit so Blindnieten fest gemacht. Hält bombenfest, man braucht halt nur irgendwoher so ne Zange, die sind nicht billig.

Achja es gibt 2 Halter, 1mal einen aus Blech der aus mehreren Teilen zusammengebrutzelt ist. (Sehr scheisse und Labberig)

Und dann gibt es den von der Sprint aus einem Teil. der funzt super.

Hier mal zur Ansicht:

lackiert%20009.jpg

lackiert%20033.jpg

11.jpg

Achja, ist alles der gleiche Roller !!!

Bearbeitet von iooh.max
Geschrieben
Mir gins nur um den Hahn/das Ventil! Na dann sieh mal zu, wie Du den in den Reifen kriegst! Viel Spaß!! Würde wenn versuchen mit ner Eigenbaufelge den Reifen zu verkleben, Dann kannst Direkt in den Reifen füllen! Find ich origineller... Und dann kannst Dir auch gleich n vernünftiges Staufach drehen!
....Problem wird sein einen ölresistenten Reifen zu finden! :plemplem: :uargh:

Marcus

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Grias eich,

hab das topik mit aufmerksamkeit verfolgt und noch 2 fragen:

Hat jemand bilder (auch genau von der seite und schräg auf das hinterteil des blinkers) von ner px mit ori blinkern und reserverad?

Welcher reserverad halt ist so nah wie möglich am beinschild - aber auch noch von der seite gesehen senkrecht?

Danke

Geschrieben
In das dünne Blech wirst du wohl kaum ein Gewinde schneiden können. Es gibt aber Nieten mit einem Gewinde drin, benutzen z.B. Fensterbauer.

Gruß, Ralf

Man muss es wollen, Mädels. Dann geht´s.

Click to enlarge.

4d48b2df.jpg

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich hole mal ein altes Topic hoch:

Mit was für Schrauben wird denn der Reserveradhalter normalerweise befestigt?

Bin gerade am überlegen mir eine Blindnietzange zu bestellen, da wären aber nur M3, M4, M5 & M6 Aufsätze dabei, reicht M6 oder ist's normalerweise M8?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung