Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mir eine Vespa 150S zugelegt, auf dem Rahmen steht VTT und auf dem Motor V201M, sie hat einen Rechteckigen Tacho (nicht den Muschelfoermigen) und einen runden Scheinwerfer.

ist laut Verkaufer BJ 1962 und noch recht gut in Schuss.

Hersteller ist Motovespa in MAdrid.

Kann mir jemand sagen mit welchen Typ aus Deutscher Sicht sie Baugleich ist?

Danke fuer die Hilfe, habe auch die SF benutzt doch es gab keine Treffer,

Gruss aus Barcelona

150Sklein.jpg

Geschrieben

Hi

erstmal "Gratulation"

Würde sagen.

Vergleichbar mit einer T4.

(wenn ich mich da nicht irre)

glaube 10Zoll Räder erkennen zu können. :-D

Woifal

Geschrieben
Hi

erstmal "Gratulation"

Würde sagen.

Vergleichbar mit einer T4.

(wenn ich mich da nicht irre)

glaube 10Zoll Räder erkennen zu können. :-D

Woifal

<{POST_SNAPBACK}>

Bug...-danke fuer den Link, so ganz passt es immer noch nicht da meine einen runden Scheinwerfer und den rechteckigen Tacho hat,auch die Kabelfarben sind etwas anders,aber trotz alledem gute Info.

@ woifal:war ein guter kauf,habe sie heute zerlegt und bin auf keine boese Ueberraschung gestossen, sprang auch gleich beim 2ten kick an....auf den Felgen sind 3.50 Reifen somit 10``?

Geschrieben
war ein guter kauf,habe sie heute zerlegt und bin auf keine boese Ueberraschung gestossen, sprang auch gleich beim 2ten kick an....auf den Felgen sind 3.50 Reifen somit 10``?

<{POST_SNAPBACK}>

was hat das gute stück denn gekostet wenn man fragen darf? :-D

Geschrieben

Herzzlichen Glückwunsch, schönes Teil. Die Spanierinnen haben ja ihren ganz eigenen Charme... :love:

Motorteile:

Der Zylinder ist baugleich mit GS3, wenn auch in etwas schlechterer Qualität, die Kurbelwelle ist bei deiner Spanierin ebenfalls baugleich mit der GS3-Welle, hat jedoch durchgebohrte Hubscheiben. Kolben und Kuwe-Siris passen die von der GS3, beide Kuwe-Hauptlager sind gleich mit PX-Kuluseite. Damit ist zumindestens die E-Teil-Situation für den Motor gar nicht mal so schlecht.

Aber wenn er läuft, brauchst Du das ja erstmal nicht. :-D

Geschrieben
Herzzlichen Glückwunsch, schönes Teil. Die Spanierinnen haben ja ihren ganz eigenen Charme... :love:

Motorteile:

Der Zylinder ist baugleich mit GS3, wenn auch in etwas schlechterer Qualität, die Kurbelwelle ist bei deiner Spanierin ebenfalls baugleich mit der GS3-Welle, hat jedoch durchgebohrte Hubscheiben. Kolben und Kuwe-Siris passen die von der GS3, beide Kuwe-Hauptlager sind gleich mit PX-Kuluseite. Damit ist zumindestens die E-Teil-Situation für den Motor gar nicht mal so schlecht.

Aber wenn er läuft, brauchst Du das ja erstmal nicht. :-D

<{POST_SNAPBACK}>

...habe 367,00 Euro bezahlt-von einem Sammler der die ganze Garage voller Montesa und Moto Guzzis stehen hatte-ist komplett, original Lack, kleine Macke am Beinschild aber sonst keine Beulen, sogar mit Schlüsseln aber leider ohne Papiere.

Sehr gute Info übe die Motorteile!!

muchas graciás y un saludo desde España :-D

werde demnächst mal Fotos posten wie es der Spanierin so ergangen ist unter meiner Obhut.

Geschrieben

?meint ihr wirklich baugleicher Zylinder mit GS3? Ist doch ein ganz anderes Gehäuse?

Ansonsten müsste die der T4 recht nahe kommen ? 10 Zoll und der Lenker/Tacho sind ja schonmal gleich?

Grüße

MH

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung