Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Frage an die Hoffmänner. Habe in meinem Fundus eine Radaufhängung der Gabel. Diese ist original Hoffmann, im schlechtem

O-Lack grün. Für mich eher außergewöhlich das dort eine Tachonantrieb verbaut ist. Gab es das nicht nur bei der Königin und dann würde

die Farbe ja nicht stimmen ? Oder ist das von einem Übergangsmodell ?

post-19171-0-09867200-1344795959_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Frage an die Hoffmänner. Habe in meinem Fundus eine Radaufhängung der Gabel. Diese ist original Hoffmann, im schlechtem

O-Lack grün. Für mich eher außergewöhlich das dort eine Tachonantrieb verbaut ist. Gab es das nicht nur bei der Königin und dann würde

die Farbe ja nicht stimmen ? Oder ist das von einem Übergangsmodell ?

post-19171-0-09867200-1344795959_thumb.j

Außer der Königin hatten diese Schwingen auch die letzten "HA-Modelle" mit den Bezeichnungen HB-2 und HB-3, welche ja auch Fischsilbergrün waren. Die Schwingen wurden bei HB-2 irgendwann in der laufenden Serie auf die neueren Modelle umgestellt. Bei der HB-3 von 1954 (FIN ab 500.000) wurde teilweise sogar schon der Königinrahmen verwendet.

post-42234-0-44295600-1344867294_thumb.j

Bearbeitet von Per Fide
Geschrieben

Hallo. :-P

Bin neu hier und hoffe und denke in der richtigen Abteilung. Hab schon hin und wieder mitgelesen und mich nun mal auf den Rat meines Dads hier angemeldet.

Ich komme aus Flensburg und hab mit alten Rollern bisher keine Erfahrung. Fahre aber einen Peugeot Speedfight, der ganz gut abgeht :sly:

Es geht um eine Vespa Hoffmann vom meinem Opa. Mein Opa wohnt in Spanien und dort steht der Roller auch noch. Also zwei stehen da.

Einer ist´n Unfallroller. Hat Opa mal früher für Ersatzteile auf dem Schrottplatz geholt.

Der andere ist noch zusammen. Er hat die mal in Schwerte gekauft, da meine Eltern und meine Großeltern früher dort lebten. Mein Opa ist dann aber wieder zurück nach Spanien gegangen. Die Roller hat er mitgenommen. Als er ihn abstellte lief er noch.

Da sonst keiner in der Familie Interesse daran hat, kann ich den haben. Bin erst in den nächsten Ferien wohl wieder unten. Will bis dahin versuchen viel über den Roller zu erfahren. Ich habe leider keine Pics gemacht. Die Roller sind ähnlich, aber auch anders. Wieviele Modelle gab es denn genau?

Wenn ich es hier richtig gelesen habe: HA, Königin und Touren oder ? Eine Fahrgestellplakette schaut aus wie die oben von der Per.

Dann will ich den zerlegen, entrosten, lackieren und fertigmachen.

Gab es die Roller auch in schwarz ? Finde ich schöner als das grün.

CU

Nikki

Geschrieben (bearbeitet)

Jo, jetzt gehts los...

@nikki:willkommen im gsf. Benutze bitte mal die suche. Mit passenden keywords solltest du einige treffer bekommen. Wichtig ist da auch das suchwort "originallack erhalten".

Viel spaß beim stöbern...

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben (bearbeitet)

Jo, jetzt gehts los...

@nikki:willkommen im gsf. Benutze bitte mal die suche. Mit passenden keywords solltest du einige treffer bekommen. Wichtig ist da auch das suchwort "originallack erhalten".

Viel spaß beim stöbern...

Nene...Wenn ich sie behalte, will ich sie auch wieder richtig schön fertig machen! Ich finde, das hat so ein Fahrzeug verdient.

Bleibt leider nur das Problem, das ich sie gerne etwas schneller machen würde. Opa sagt, sie ist damals nur knapp 70 gefahren. Das find iche ich schon etwas lahm...

Alternativ habe ich auch noch Möglichkeit, die Hoffmann zu verkaufen und mit etwas schnelleres zuzulegen...

Habe aber keine Ahnung, was man für die alte Hoffmann noch so bekommen kann. Sie steht ja auch schon eine Ewigkeit bei Opa im Keller rum....

Habe im Moment nur ein Originalbild von früher. Das hat Opa mir mal geschenkt. Er war wohl öfter mit seinen Kumpeln auf Tour...Die ganz linke auf dem Bild müsste seine sein...

post-46297-0-34853800-1345379724_thumb.j

Bearbeitet von Niklas1993
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus Gemeinde,

Sommerloch ist vorbei, hab a bisserl Glück gehabt und ne 52 ´er HA ....

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Dennis !!!

ich denk sie wird so bleiben wie sie ist

Grüße Bernd

post-13679-0-80533600-1351195251_thumb.j

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

Servus Gemeinde,

Sommerloch ist vorbei, hab a bisserl Glück gehabt und ne 52 ´er HA ....

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Dennis !!!

ich denk sie wird so bleiben wie sie ist

Grüße Bernd

Könnte ein Zwilling von meiner sein, siehe VOFM.

Hat aber keine Löcher von nem Riesengepäckträger wie fast alle HA. Ist demnach wahrscheinlich nicht weit gekommen in ihrem früheren Leben.

Laß´sie ruhig so, :thumbsup:!

Gruß

wini

Geschrieben (bearbeitet)

Super schick Bernd :thumbsup:,

irgendwie hatten wir die Tage bei dem Wetter dieselbe Idee.

Patina im Herbst rockt :satisfied:

Und scheinbar hast Du denselben zusätzlichen Backenverschluss wie meine Kiste.

post-3394-0-49998400-1351245252_thumb.jppost-3394-0-88945100-1351245317_thumb.jp

post-3394-0-25762400-1351245390_thumb.jppost-3394-0-18770900-1351245451_thumb.jp

post-3394-0-36236800-1351245554_thumb.jppost-3394-0-46833800-1351245606_thumb.jp

post-3394-0-02371500-1351245672_thumb.jp

Bearbeitet von gattinator

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann ich die Tage gern bebildert zeigen. Aber meine Sitzbank ist ja komplett umgebaut, deshalb liegt sie auch hinten auf den Schrauben ( habe von oben Senkkopfschrauben verwendet) auf. Beim zweiten Rohling habe ich darauf geachtet das man hinten mit der Bank über die Stehbolzen der Stoßdämpfer Aufnahme kommt.  
    • Weiß zufällig jemand, wo man noch an Cream Ex kommen kann?  Ich habe das mal vor Ewigkeiten hier im GSF bekommen, aber der Vorrat ist mittlerweile leer…
    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung