Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Super Sache mit den Griffen, klasse! :-D

Mal was kurzes zwischendurch an die Experten - gab es runde und ovale Hella Rülis auf der HA?

Bezogen aufs Glas.

Wurde da nach Verfügbarkeit wild gewürfelt oder welches gehört an eine 1953?

Gruß und Danke

Geschrieben

Sehr interessant finde ich die Bilder im Vespa mi Amore Kapitel zur Hoffmann Produktion.

Da ist ein Bild der HA Montage aus den Anfängen wo Rücklichter unterm Nummernschild montiert sind, dazwischen kommt eine mit dem Rüli über dem Nummernschild.

Geschrieben

Das mit Rüli oben und unten hängt doch wahrscheinlich mit den Lieferschwierigkeiten von Hella zusammen,

die bauten zu der Zeit Rülis für fast jedes Moped in unserem Lande oder ?

Kann es aber auch sein das in den einzelnen Zonen andere Bestimmungen galten wie im Saarland und so ?!

Geschrieben

Noch ne Fräge in eigener Sache:

Hast jemand Zufällig für die Ha 1950 das Teilebuch mit den Explosionszeichnungen und Teilelisten ?

Sogar digital ? :-D

Und eine Aufstellung aller Teile in welcher Ausführung Sie waren (verchromt, Lackiert, verzinkt usw.) :-D

Wäre sehr dankbar für die Übersendung

Geschrieben

Hallo Leute hier die lang ersehnten Fotos von den Hoffmann-Griffen und Fußgummis: :-D:-D:-D

H-Griffe (beige)

post-9343-1193422025.jpg

H-Griff-Logo

post-9343-1193422050.jpg

Fußgummis (grau)

post-9343-1193422062.jpg

Hier noch ein Hinweis.

Ihr müßt die Griffe richtig abrubben da noch überall in den Rillen das Trennmittel ist.

Grate und Außermittigkeiten des Loches lassen sich gut mit Schere , Bandschleifer und Dremel korrigieren :-D

Sind eben alle Einzelanfertigungen :-D

So nun her mit dem Moos, Knete, Kies, Schotter usw.

die ersten 13 Paar liegen hier schon und 10 Paar Fußgummis

:-D

Geschrieben
So, meine H-Lenkergriff-Bestellung ging jetzt grad raus... uhhhhhhh: Freude herrscht und meine Königin ist schon ganz feucht :-D

So, Ueberweisung soeben getätigt... denn meine Königin ist untenrum immernoch ganz feucht :-D

Geschrieben

Habe gerade gesehen das meine Königin die ich bei e-Bay anbiete schon ein Thema ist. Brauche leider Kohle wegen Hausbau- meine Gattin macht richtig Druck.

Vielleicht kann jetzt jemand eine richtige Angabe zur Nummer machen? Glaube bin mit meiner Vermutung eines Konkursmodelles nicht so sehr daneben ( Habe die Fotos der Mühle schon Peter Witzel, Davy usw. vor einiger Zeit geschickt und auch solche Auskünfte erhalten ).

Ist eine Königin mit einer solchen hohen Nummer bekannt? Was heißt zum Henker Modell A (HB-3) ?

Kenn mich schon ein bißchen aus, sammle schon seit 89 große Vespas und Lammys. Anbei ein Fotos einiger meiner Mühlen.

post-19742-1193812546.jpg

post-19742-1193812631_thumb.jpg

post-19742-1193812737_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hab' ich überwiesen oder habe ich nicht?

Wichtiges Detail: Diese Auslieferungskarte hing wahrscheinlich mal an den Griffen

unserer Hoffmann als sie im Bretterverschlag geliefert wurde. :-D

Ist in Superqualität eingescannt und kann originalgetreu ausgedruckt werden!

Bearbeitet von timundtom
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sorry aber jetzt ist es amtlich keine Me Griffe mehr.

Da die Formen nun abgenutzt sind. :-D

auch erstmal keine Bestellannahme für H-Griffe . 27 Paar sind noch vorbestellt werden auch gefertigt aber das kann etwas länger dauern wegen dem Wetter

Das Material ist sehr empfindlich gegen über Temperaturschwankungen .

somit waren von der letzten Lieferung von 10 Paar nur 4 brauchbar. :-D

Also keine Angst wenns etwas länger dauert alle die schon bezahlt haben kriegen Ihre Griffe auch. (mit ohne Lügen :-D )

Gute Nachricht :

von den Fußgummis sind noch ne Menge zu haben :-D also los bestellen. :-D

ACHTUNG ZUR INFO

die Griffe können sehr gut mit dem Dremel und Bandschleifer nachbearbeitet werden um Grate zu entfernen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ist ja richtig ruhig hier.

Mal was anderes. Mir ist soeben ein gut erhaltenes Hoffmann Fahrrad angeboten worden.

Soll noch schön original da stehen, mit h Emblem auf den Schutzblechen, auf dem Sattel, an den Griffen etc.

Schwarz,28er.

Hat jemand so ein Rad oder schon mal irgendwo gesehen? Bild vorhanden?

Gatti

Geschrieben

Hallo,

möchte mich auch nochmal gerne bei der Bestellung anschliessen:

- 2x H-Griffe (die Hoffnung lebt ...)

- 2x Fußgummis

Danke für ein kurzes Feedback, was noch vorhanden ist.

LG pizzolino

Geschrieben

Hallo Hoffmanngemeinde,

bin gerade dabei meine 52iger HA, sagen wir mal instandzusetzen.

Heute angefangen den Motor zu zerlegen, alles schön versifft, aber ölig, so dass ich den Kolben ziehen konnte, Zylinder runter, ein Kolbenring ist festgegammelt, viel Ölkohle ect.

Einzig den ,zum Glück vorhandenen, Winkeltrieb bekomme ich nicht ab, die Radaufnahme hat viel Spiel und der Winkeltrieb dreht lose durch hat auch auf der Welle Spiel...... keine Ahnung wie ich den da abgeschraubt bekommen soll, will auch nichts kaputt machen....Hat jemand eine Idee? Schätze die Radaufnahme ist mit einer Mutter verschraubt und der Winkeltreib einfach vorne auf die Achse geschraubt. Soll sich laut Handbuch ganz leicht abschrauben lassen.....!

Ansonsten brauche ich an Teilen Kupplumgsbeläge, ein Scheinwerferring und Reflektor, Ring gerne gammelig so passt er auch zum Rollerzustand und das Schaltgaestänge vom Lenker, gerne mit Verbindungswelle, zum Schaltzug..... kann ja sein das da einer was abzugeben hat.. ...

Geschrieben
Ansonsten brauche ich an Teilen Kupplumgsbeläge, ein Scheinwerferring und Reflektor, Ring gerne gammelig so passt er auch zum Rollerzustand und das Schaltgaestänge vom Lenker, gerne mit Verbindungswelle, zum Schaltzug..... kann ja sein das da einer was abzugeben hat.. ...

Welche Teile brauchst Du denn genau? Zeig' mal drauf. - Leider habe ich zur Zeit nichts davon übrig, vielleicht kann Dir ja sonst jemand helfen.

Geschrieben
Hallo Hoffmanngemeinde,

bin gerade dabei meine 52iger HA, sagen wir mal instandzusetzen.

Heute angefangen den Motor zu zerlegen, alles schön versifft, aber ölig, so dass ich den Kolben ziehen konnte, Zylinder runter, ein Kolbenring ist festgegammelt, viel Ölkohle ect.

Einzig den ,zum Glück vorhandenen, Winkeltrieb bekomme ich nicht ab, die Radaufnahme hat viel Spiel und der Winkeltrieb dreht lose durch hat auch auf der Welle Spiel...... keine Ahnung wie ich den da abgeschraubt bekommen soll, will auch nichts kaputt machen....Hat jemand eine Idee? Schätze die Radaufnahme ist mit einer Mutter verschraubt und der Winkeltreib einfach vorne auf die Achse geschraubt. Soll sich laut Handbuch ganz leicht abschrauben lassen.....!

Ansonsten brauche ich an Teilen Kupplumgsbeläge, ein Scheinwerferring und Reflektor, Ring gerne gammelig so passt er auch zum Rollerzustand und das Schaltgaestänge vom Lenker, gerne mit Verbindungswelle, zum Schaltzug..... kann ja sein das da einer was abzugeben hat.. ...und auch ne lange Tachowelle..

Anbei noch ein Foto worauf die fehlenden bzw. defekten Teile zu sehen sind, die Schaltstange darf ruhig gerade sein nicht wie meine freihand Markierung....

post-18882-1198226616_thumb.jpg

Geschrieben
Anbei noch ein Foto worauf die fehlenden bzw. defekten Teile zu sehen sind, die Schaltstange darf ruhig gerade sein nicht wie meine freihand Markierung....

Wende dich mal an Peter Witzel , der hat alle teile reproduziert !

:-D

Geschrieben
Hallo zwotakt

hab glaube noch so etwas herumliegen von einer hoffmann, glaube sogar in O-Lack.

Schau mal über Weihnachten nach.

Das wäre natürlich sehr schön..........Danke schonmal fürs nachschauen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung