Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Beim aktuellen $-Kurs kann man nur sagen: ZUSCHLAGEN. :-D

Wenn der Transport nicht wär.......

Die Rally ist noch nicht vorbei, ich finde das es eine der besterhaltensten Königinnen ist, die zumindest ich bis jetzt gesehen habe. Mal abgesehen von der Motorbacke. Sie hat mit Sicherheit den Anspruch im hohen einstelligen Eurobereich zu enden.

Transport... ähhh. ja..:) mitm Schiff auffer Palette.. ich denke mal 500 Euro (?). Oder mehr ?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hätte mit mehr gerechnet, aber schön ,dass sie wieder in die Heimat kommt

...und dazu noch nach München...aber noch ist sie nicht hier...

und danke für den Tip!

Geschrieben

Glückwunsch :-D

Halt uns doch mal so auf dem laufenden wie´s so klappt mit der Überführung etc. Macht man ja auch nicht jeden Tag und ist schon interessant.

Geschrieben

Sowas, der Wini. :-D

Hätte auch gedacht daß sie teurer wird. Wurde das Beinschild mal nachlackiert? Sieht so aus, denn die Kaskade ist heller und zwischen den Buchstaben vom Schriftzug kommt es mir auch vor als ob dort heller Lack zu sehen wäre..

Klick

Geschrieben
Sowas, der Wini. :-D

Hätte auch gedacht daß sie teurer wird. Wurde das Beinschild mal nachlackiert? Sieht so aus, denn die Kaskade ist heller und zwischen den Buchstaben vom Schriftzug kommt es mir auch vor als ob dort heller Lack zu sehen wäre..

Klick

Hmm, aber warum sollte beim Nachlackieren gerade die Kaskade ausgespart werden ? Ich bin gespannt was man später hört wenn er vor Ort zu begutachten ist.

Geschrieben

Habe die Farbunterschiede gesehen. bei der O-Lack-Königin vom RD meine ich das aber auch gesehen zu haben (wobei da eh eine Seite nachlackiert ist).

Die ganze Sache ist natürlich ein Risiko (Deshalb ist sie wohl auch nicht so teuer geworden). Aber wenn die Laufleistung stimmt, stimmt wahrscheinlich auch alles andere. Oder alles ist getürkt. Dann aber auf jeden Fall gut. Aber Aktien sind meiner Meinung nach zur Zeit ein größeres Risiko.. .und machen weniger Spaß.

Transport, Zoll u. MwSt(nach meiner Info reduzierter Satz für Oldtimer) sind ja auch nicht zu vernachlässigen, da werden auf jeden Fall deutlich mehr als 1000.-fällig. Aber alleine die FG-Nummer und das Pauli-Schild sind´s wert.

Werde euch auf dem laufenden halten, der JOB wird auf jeden Fall erfahren, wie´s weitergeht.

Gruß

wini

Geschrieben

wini, was isn das fürn schalter rechts hinten unter dem trittbrett ?

gruss

andreas

Das hab ich mich auch schon gefragt. Ich werd´s euch berichten, wenn ichs weiß. Im Moment geht aber noch nicht viel. Der Verkäufer hat was von Schecks erwähnt, die er gern hätte. Diem Amerikaner denken immer, die ganze Welt übernimmt ihre Eigenheiten. Ich seh mich schon mit dem Bargeld in der Tasche übern Teich fliegen.

Gruß

wini

Geschrieben
wini, was isn das fürn schalter rechts hinten unter dem trittbrett ?

gruss

andreas

Das hab ich mich auch schon gefragt. Ich werd´s euch berichten, wenn ichs weiß. Im Moment geht aber noch nicht viel. Der Verkäufer hat was von Schecks erwähnt, die er gern hätte. Diem Amerikaner denken immer, die ganze Welt übernimmt ihre Eigenheiten. Ich seh mich schon mit dem Bargeld in der Tasche übern Teich fliegen.

Gruß

wini

macht der Oschi kein PayPal ?

Geschrieben
Das hab ich mich auch schon gefragt. Ich werd´s euch berichten, wenn ichs weiß. Im Moment geht aber noch nicht viel. Der Verkäufer hat was von Schecks erwähnt, die er gern hätte. Diem Amerikaner denken immer, die ganze Welt übernimmt ihre Eigenheiten. Ich seh mich schon mit dem Bargeld in der Tasche übern Teich fliegen.

Gruß

wini

Coole Sache, hab mich nicht getraut bei der Sache mitzusteigern. :-D

Ist mir dann doch ein bisschen zu riskant das Ganze Unternehmen.... :-D

Bin schon gespannt wie der ganze Ablauf ist, bis das Ding durch MUC tuckert!!

lg Christian :wheeeha:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hat hier jemand schon mal die Adapterplatte für den Lichtschalter der Königin nachgebaut, müßte aus Alu sein? Bei mir fehlt das Teil und ich wollte mir die Platte nachbauen. Falls jemand hier ein Foto und die Abmessungen hat, das wäre super!

Schon mal Danke!!

Thomas

Bearbeitet von sammy_davis_jr
Geschrieben

Neues von der Königin:

Geld ist überwiesen, hoffe, es kommt auch an. Es ist auf jeden Fall nach 3 Tagen noch keine Rücküberweisung da.

Verkäufer hat Angebot von Spedition geschickt, $950 von Tür zu Tür. Trotz Declaration als "Vespaparts"

Billig wird´s auf jeden Fall nicht.

Aber die Wahrscheinlichkeit, das es klappt, ist immerhin nicht gesunken.

No Risk, no Fun.

Gruß

wini

Geschrieben
Neues von der Königin:

Geld ist überwiesen, hoffe, es kommt auch an. Es ist auf jeden Fall nach 3 Tagen noch keine Rücküberweisung da.

Verkäufer hat Angebot von Spedition geschickt, $950 von Tür zu Tür. Trotz Declaration als "Vespaparts"

Billig wird´s auf jeden Fall nicht.

Aber die Wahrscheinlichkeit, das es klappt, ist immerhin nicht gesunken.

No Risk, no Fun.

Gruß

wini

950 Mücken sind so 600 Euro, oder ? Finde ich für Übersee total super. Sag dem bloß das er alles ordentlich in Watte packt.

Geschrieben (bearbeitet)
Verkäufer hat Angebot von Spedition geschickt, $950 von Tür zu Tür. Trotz Declaration als "Vespaparts"

Billig wird´s auf jeden Fall nicht.

Ich habe 2001 für den Transport meiner Suburbanette von Ohio nach Bremen im Container (Roller in Kiste) 285$ bzw. 650 DM bezahlt (Kurs noch bei 2,27 :-D).

Dann kommen die Nebenkosten:

Kaufpreis plus Frachtkosten ergibt den Zollwert. Der Zolltarif wird für Teile billiger sein. Aber der Hammer ist dann die Einfuhrumsatzsteuer mit 19% auf die Summe von Kaufpreis, Transport und Zoll. :-D Dann spielen die Kai- und Zollabfertigungsgebühren nicht mehr die Rolle.

Mein Tipp für Transporte von oder nach USA ist Interfracht in Bremen ( www.interfracht.de ), sehr kompetent, spezialisiert auf Fahrzeuge und viele Partner in den Staaten.

Ciao

erasmo

Bearbeitet von erasmo
Geschrieben
Ich habe 2001 für den Transport meiner Suburbanette von Ohio nach Bremen im Container (Roller in Kiste) 285$ bzw. 650 DM bezahlt (Kurs noch bei 2,27 :-D).

Dann kommen die Nebenkosten:

Kaufpreis plus Frachtkosten ergibt den Zollwert. Der Zolltarif wird für Teile billiger sein. Aber der Hammer ist dann die Einfuhrumsatzsteuer mit 19% auf die Summe von Kaufpreis, Transport und Zoll. :-D Dann spielen die Kai- und Zollabfertigungsgebühren nicht mehr die Rolle.

Mein Tipp für Transporte von oder nach USA ist Interfracht in Bremen ( www.interfracht.de ), sehr kompetent, spezialisiert auf Fahrzeuge und viele Partner in den Staaten.

Ciao

erasmo

Wären also 330 Euro. Hmm.. ich hatte bei einer Spedition angefragt was eine Überführung von Spanien nach Deutschland kostet und da wurde mir mit 400 Euro geantwortet - scheine wohl was hochpreisiges bei diesen vergleichbaren Überseekosten herausgesucht zu haben.

Geschrieben

Ich suche immer noch Angaben zur Adapterplatte für den Lichtschalter der Königin zwecks Nachbau!! Wenn mir jemand ein Foto und die Abmessungen zur Verfügung stellen könnte, wäre :-D

Danke und Gruß aus AC!!

Thomas

Geschrieben

Ich muss mal schauen, wie ich an meine HC drankomme. Ist grad ziemlich verbaut, und hab grad wegen der Dipl.Arbeit kaum Zeit.

Spätestens ab dem 31.7 kann ich kramen.Wenn ich ihn hab (Karre ist zerlegt),kann ich ihn Dir gerne als Muster schicken.

Geschrieben

Ein Clubkollege hat mal ein paar von den Dingern in der Lehrwerkstatt nachfertigen lassen. Ist nicht ganz ohne das Teil, da feilt man schon ne Weile hin.

Leider hab ich keins mehr übrig, aber vielleicht finde ich die Zeichnung noch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung