Zum Inhalt springen

Hoffmann


Empfohlene Beiträge

Mal ganz was Anderes:

Ich habe gerade mit einem Vespa - Laden hier in der Gegend telefoniert.

Der hat mir gesagt, man dürfte die alten Motoren nicht mit dem modernen 2-Takt-Öl fahren, da das die

Metall - Simmerringe kaputt macht.

Was sagt ihr zu der Aussage?

Mit was fahrt ihr eure Hoffmann und Faro Basso´s ?

Also in meier Sprint und V50 benutze ich immer ganz normales Liqui Moly Öl und hatte noch nie Probleme.

Ciao

Mathias

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

ich habe heute zusammen mit dem "Paichi" hier aus dem Forum den Motor ausgebaut.

In diesem Zusammenhang haben wir es auch geschafft die Bremstrommel abzubauen. Das Problem ist also erledigt.

Da wir uns demnächst an die Motorüberholung machen wollen habe ich eine Frage:

Hat jemand von euch eine Explosionszeichnung von nem ´53 er Hoffmann Motor???

Wenn ja, bitte einfach an : [email protected] schicken.

Vielen DANK !!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Servus,

hab mal ne Frage an die Hoffman-Experten

hab heute Felgen von ner 52er HA Gestänge abgelackt was sehr gut

ging. Beides Orginallack aber die Felgen haben verschiedene Farben.

Kann natürlich getauscht worden sein.

Die Art der Vernietung der Radbolzen ist gleich, Tippe da mal auf

Hoffmann.

Die Ersatzradfelge ist eher Grün metallic, das Vorderad geht

marginal ins Hellblau.

Frage, sind evtl die Felgen am Roller und das Ersatzrad unterschiedlich

lackiert gewesen ?

Ich hoffe man kann das an den Bildern erkennen

Danke und Gruß

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na, dann kanns ja weitergehen. woran lags schlussendlich ??

Wir haben die Bremstrommel am ausgebauten Motor mit leichten Hammerschlägen runter bekommen.

Eine der beiden Bremsbeläge war leicht schief drin und hat dadurch wohl blockiert. Die Feder war aber noch intakt.

Zusätzlich war der Nocken total festgegammelt.

Aber mit viel WD 40 läuft die Sache wieder wie geschmiert :-D :-D :-D

Jetzt muss ich mir neue Bremsbeläge besorgen und die Bremstrommel ausdrehen lassen (hat ziemlich tiefe Riefen drin).

Wegen den Explosionszeichnungen hatte ich mittlerweile Kontakt mit dem Peter Witzel. Er schickt mir in den nächsten Tagen einen original Ersatzteilkatalog

der alle Explosionszeichnungen enthält.

Ich melde mich dann wenn ich auf das nächste Problem gestoßen bin........ Dauert bestimmt ned lang :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das ist wichtig, du wirst dich wundern, wie die wieder reinhaut mit planer oberfläche. wenn du willst, schick sie mir. ich dreh sie dir aus...

Ja, auf dein Angebot würde ich gerne zurückkommen. Was verlangst du denn dafür?

Schick mir doch bitte deine Adresse, dann geht die Trommel gleich morgen auf den Weg !!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

an meiner HA Bj. ´53 fehlen die beiden Bügel mit denen die Motorbacke aufgehängt ist. Dafür habe ich zwar eine Zeichnung (sind voren und hinten gleich?), aber mir ist jetzt aufgefallen, dass die zugehörige Aufnahme im Hinterradraum fehlt. Kann mir jemand ein Bild davon senden und evtl. die Abmessungen dafür durchgeben?

Dann würde mir für den Backenverschluß noch ein Bild fehlen, wie dieser in der Backe angebracht ist. Damit könnte ich dann eine neuen Verschluß einchweißen.

Besten Dank und Vespa Roll!

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

an meiner HA Bj. ´53 fehlen die beiden Bügel mit denen die Motorbacke aufgehängt ist. Dafür habe ich zwar eine Zeichnung (sind voren und hinten gleich?), aber mir ist jetzt aufgefallen, dass die zugehörige Aufnahme im Hinterradraum fehlt. Kann mir jemand ein Bild davon senden und evtl. die Abmessungen dafür durchgeben?

Dann würde mir für den Backenverschluß noch ein Bild fehlen, wie dieser in der Backe angebracht ist. Damit könnte ich dann eine neuen Verschluß einchweißen.

Besten Dank und Vespa Roll!

Thomas

Hi,

also wenn du noch ein paar Tage warten kannst, mache ich ein paar Bilder von meiner.

Ich komme nur erst morgen oder übermorgen zu meiner Hoffmann.

Ciao

Mathias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ser´s zusammen,

hätte einfach sehr gerne ein bild von eimen t1 tacho - reines interesse wie

das damals von hoffmann zu messerschmitt vonstatten gang ist.

kann mir auch vorstellen das die tachos auch bei anderen

- wie soll ichs sagen ...mopeds? verbaut wurden.

bin zwar ein rot - weisser underfrange ABER ne blau - weisse t1 messerschmitt

- wär der knaller

Bearbeitet von Oli-Selassie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ser´s zusammen,

hätte einfach sehr gerne ein bild von eimen t1 tacho - reines interesse wie

das damals von hoffmann zu messerschmitt vonstatten gang ist.

kann mir auch vorstellen das die tachos auch bei anderen

- wie soll ichs sagen ...mopeds? verbaut wurden.

bin zwar ein rot - weisser underfrange ABER ne blau - weisse t1 messerschmitt

- wär der knaller

Schau mal :-D

post-14582-1259748583,82_thumb.jpg

post-14582-1259748626,47_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information