Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Frage an die Hoffmänner. Habe in meinem Fundus eine Radaufhängung der Gabel. Diese ist original Hoffmann, im schlechtem

O-Lack grün. Für mich eher außergewöhlich das dort eine Tachonantrieb verbaut ist. Gab es das nicht nur bei der Königin und dann würde

die Farbe ja nicht stimmen ? Oder ist das von einem Übergangsmodell ?

post-19171-0-09867200-1344795959_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Frage an die Hoffmänner. Habe in meinem Fundus eine Radaufhängung der Gabel. Diese ist original Hoffmann, im schlechtem

O-Lack grün. Für mich eher außergewöhlich das dort eine Tachonantrieb verbaut ist. Gab es das nicht nur bei der Königin und dann würde

die Farbe ja nicht stimmen ? Oder ist das von einem Übergangsmodell ?

post-19171-0-09867200-1344795959_thumb.j

Außer der Königin hatten diese Schwingen auch die letzten "HA-Modelle" mit den Bezeichnungen HB-2 und HB-3, welche ja auch Fischsilbergrün waren. Die Schwingen wurden bei HB-2 irgendwann in der laufenden Serie auf die neueren Modelle umgestellt. Bei der HB-3 von 1954 (FIN ab 500.000) wurde teilweise sogar schon der Königinrahmen verwendet.

post-42234-0-44295600-1344867294_thumb.j

Bearbeitet von Per Fide
Geschrieben

Hallo. :-P

Bin neu hier und hoffe und denke in der richtigen Abteilung. Hab schon hin und wieder mitgelesen und mich nun mal auf den Rat meines Dads hier angemeldet.

Ich komme aus Flensburg und hab mit alten Rollern bisher keine Erfahrung. Fahre aber einen Peugeot Speedfight, der ganz gut abgeht :sly:

Es geht um eine Vespa Hoffmann vom meinem Opa. Mein Opa wohnt in Spanien und dort steht der Roller auch noch. Also zwei stehen da.

Einer ist´n Unfallroller. Hat Opa mal früher für Ersatzteile auf dem Schrottplatz geholt.

Der andere ist noch zusammen. Er hat die mal in Schwerte gekauft, da meine Eltern und meine Großeltern früher dort lebten. Mein Opa ist dann aber wieder zurück nach Spanien gegangen. Die Roller hat er mitgenommen. Als er ihn abstellte lief er noch.

Da sonst keiner in der Familie Interesse daran hat, kann ich den haben. Bin erst in den nächsten Ferien wohl wieder unten. Will bis dahin versuchen viel über den Roller zu erfahren. Ich habe leider keine Pics gemacht. Die Roller sind ähnlich, aber auch anders. Wieviele Modelle gab es denn genau?

Wenn ich es hier richtig gelesen habe: HA, Königin und Touren oder ? Eine Fahrgestellplakette schaut aus wie die oben von der Per.

Dann will ich den zerlegen, entrosten, lackieren und fertigmachen.

Gab es die Roller auch in schwarz ? Finde ich schöner als das grün.

CU

Nikki

Geschrieben (bearbeitet)

Jo, jetzt gehts los...

@nikki:willkommen im gsf. Benutze bitte mal die suche. Mit passenden keywords solltest du einige treffer bekommen. Wichtig ist da auch das suchwort "originallack erhalten".

Viel spaß beim stöbern...

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben (bearbeitet)

Jo, jetzt gehts los...

@nikki:willkommen im gsf. Benutze bitte mal die suche. Mit passenden keywords solltest du einige treffer bekommen. Wichtig ist da auch das suchwort "originallack erhalten".

Viel spaß beim stöbern...

Nene...Wenn ich sie behalte, will ich sie auch wieder richtig schön fertig machen! Ich finde, das hat so ein Fahrzeug verdient.

Bleibt leider nur das Problem, das ich sie gerne etwas schneller machen würde. Opa sagt, sie ist damals nur knapp 70 gefahren. Das find iche ich schon etwas lahm...

Alternativ habe ich auch noch Möglichkeit, die Hoffmann zu verkaufen und mit etwas schnelleres zuzulegen...

Habe aber keine Ahnung, was man für die alte Hoffmann noch so bekommen kann. Sie steht ja auch schon eine Ewigkeit bei Opa im Keller rum....

Habe im Moment nur ein Originalbild von früher. Das hat Opa mir mal geschenkt. Er war wohl öfter mit seinen Kumpeln auf Tour...Die ganz linke auf dem Bild müsste seine sein...

post-46297-0-34853800-1345379724_thumb.j

Bearbeitet von Niklas1993
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus Gemeinde,

Sommerloch ist vorbei, hab a bisserl Glück gehabt und ne 52 ´er HA ....

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Dennis !!!

ich denk sie wird so bleiben wie sie ist

Grüße Bernd

post-13679-0-80533600-1351195251_thumb.j

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

Servus Gemeinde,

Sommerloch ist vorbei, hab a bisserl Glück gehabt und ne 52 ´er HA ....

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Dennis !!!

ich denk sie wird so bleiben wie sie ist

Grüße Bernd

Könnte ein Zwilling von meiner sein, siehe VOFM.

Hat aber keine Löcher von nem Riesengepäckträger wie fast alle HA. Ist demnach wahrscheinlich nicht weit gekommen in ihrem früheren Leben.

Laß´sie ruhig so, :thumbsup:!

Gruß

wini

Geschrieben (bearbeitet)

Super schick Bernd :thumbsup:,

irgendwie hatten wir die Tage bei dem Wetter dieselbe Idee.

Patina im Herbst rockt :satisfied:

Und scheinbar hast Du denselben zusätzlichen Backenverschluss wie meine Kiste.

post-3394-0-49998400-1351245252_thumb.jppost-3394-0-88945100-1351245317_thumb.jp

post-3394-0-25762400-1351245390_thumb.jppost-3394-0-18770900-1351245451_thumb.jp

post-3394-0-36236800-1351245554_thumb.jppost-3394-0-46833800-1351245606_thumb.jp

post-3394-0-02371500-1351245672_thumb.jp

Bearbeitet von gattinator

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielen Dank für den Vorschlag, ich fühle mich geehrt, aber ich könnte nicht genug Zeit für diese Aufgabe aufbringen.  Mal ganz davon abgesehen, dass ich an vielen Stellen zu sehr in Schubladen denke und nicht in der Lage bin meine Gedanken in getippten Worten sinnvoll rüberzubringen.   Den Job können sehr viel mehr Leute hier viel besser als ich! 
    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
    • Es geht um 1000tel im Sport. Bin auch gespannt
    • Wenn er bei 57mm tatsächlich 118/176 hat, dann bist du mit 60 Hub bei 123,5 / 178 und mit einer 0,5er Fudi schon bei 126/180 (gerundete Werte).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung