Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da mein Rindvieh von Vorbesitzer nach Jahren des Mineralölkonsums plötzlich auf den Trichter kam vollsynth. Öl 'reinzukippen mußte ich notgedrungen den halben Motor zerlegen. Nun hab ich von der Kuluseite so 'ne 5mm Kugel übrig und weiß nicht wohin damit. Die lag beim Spülen plötzlich einfach so auf'm Tisch - ohne Voranmeldung...

Vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen, der auch mal an großen Einzylindern mit faustdicken Kolben schraubt und mir weiterhelfen kann :-D

Geschrieben

ich kenn mich ganz ganz wenig damit aus, fahr sekbst ne xr650. ich frage mich wer immernoch das märchen glaubt, dass man nur mineralisches öl fahren soll in enduros. hab früher auch den mist geglaubt. man kann jedes vollsynt. öl fahren, solange es für 4taktMOTORRADöl ist. dann gibts keine probs mit rutschender kulu, etc.

schreib am besten mal in ein enduroforum. egal welche marke, da gibt es immer typen die sich extrem gut auskennen.

für honda kann ich dir www.xr600.de empfehlen. da gibts n paar kapazitäten die sich mit allen mopeds sehr gut auskennen.

goo

Geschrieben

Könnte unter die Kupplungsdruckstange gehören, die Kugel. Quasi der Bronze-Druckpilz, nur besser ... :-D

Geschrieben
ich frage mich wer immernoch das märchen glaubt, dass man nur mineralisches öl fahren soll in enduros. hab früher auch den mist geglaubt. man kann jedes vollsynt. öl fahren, solange es für 4taktMOTORRADöl ist. dann gibts keine probs mit rutschender kulu, etc.

<{POST_SNAPBACK}>

Ich gehe auch nicht nach dem, was ich gehört hab, sondern bin nur der Ursache auf den Grund gegangen, warum mein Vorbesitzer das Dingen geklemmt hat. War ganz einfach - er hat nach 13 Jahren und 35TKm Mineralöl angefangen mit Vollsynthetik. Das eine komplett 'raus, das andere komplett 'rein und dann "gib ihm".

Dadurch hat sich der ganze Rotz der Mineralien saubergebrannt und in Form von richtig fies zähem Schlamm die Ölkanäle dichtgesetzt - zumindest die feinen, die unter den Abstreifringen am Kolben saßen...DRRRRRRRRRRRRRR *PENG*

Wär er von Anfang an Synthetik gefahren wär es wieder kein Problem gewesen...

Andererseits - wozu den teuren Saft - so hightechhochgezüchtet ist der XT-Motor mit Verd. von 8,5:1 eh nicht...mehr der DR unter den 4-Taktern (wobei ein DEUTLICHES + an Spaß) :-D

@T4: Jau, hast recht - da gehört das Kügelchen hin - Danke!

Geschrieben

ja! gehört unter den kulu stift!

Ich gehe auch nicht nach dem, was ich gehört hab, sondern bin nur der Ursache auf den Grund gegangen, warum mein Vorbesitzer das Dingen geklemmt hat. War ganz einfach - er hat nach 13 Jahren und 35TKm Mineralöl angefangen mit Vollsynthetik. Das eine komplett 'raus, das andere komplett 'rein und dann "gib ihm".

Dadurch hat sich der ganze Rotz der Mineralien saubergebrannt und in Form von richtig fies zähem Schlamm die Ölkanäle dichtgesetzt - zumindest die feinen, die unter den Abstreifringen am Kolben saßen...DRRRRRRRRRRRRRR *PENG*

Wär er von Anfang an Synthetik gefahren wär es wieder kein Problem gewesen...

Andererseits - wozu den teuren Saft - so hightechhochgezüchtet ist der XT-Motor mit Verd. von 8,5:1 eh nicht...mehr der DR unter den 4-Taktern (wobei ein DEUTLICHES + an Spaß) :-D

@T4: Jau, hast recht - da gehört das Kügelchen hin - Danke!

<{POST_SNAPBACK}>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung