Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich bin auf der suche nach fotos von montierten breitreifen. mich würde vor allem die ansicht von hinten interessieren. da es ja verschiedene breiten gibt würde ich mir gerne mal ein bild machen, welche dimension so richtig was her macht. wer kann mir helfen? suchfuntion war leider nicht erfolgreich.

Geschrieben (bearbeitet)

abr043.JPG

nun nicht so konzentriert wie von px150... aber im sip classics katalog sind massig bilder drin :-D

@px150: dein hinterrad ist ja auch nicht mittig. ich dachte schon das waere nur bei mir so. es ist halt etwas nach links versaetzt. trozdem kann ich freihaendig fahren. ist das hinterrad generell bei der px nach links versaetzt?

edith: "ach ja, ist auch ein 130/70 nur der Heidenau K61"

Bearbeitet von atom007
Geschrieben

warum fahrt ihr eigentlich alle den ring zwischen felge und trommel?

wenn ich auf der motorseite eine GS4 hälfte oder die schmale px und auf der reserveradseite eine breite cosa fahre ist das doch überflüssig, oder (bzw. bei cleverer wahl der hälften auf der richtige seite)?

Geschrieben (bearbeitet)

Edith sagt, erst lesen, dann denken, dann schreiben. Und weniger saufen, dann schreibt man keinen Mist...

Chili, der sich mal gröbstens verschaut hat...

Bearbeitet von chili_666
Geschrieben
@ pazi

ja genau sowas schwebt mir vor!!!  welche felgenkombi hast du? hast du den distanzring an der felge und die schwinge um 1cm versetzt? der JL streift auch nirgens?

<{POST_SNAPBACK}>

Der JL streift nirgends. Motor wurde versetzt. Welche Felgen drauf sind weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall passt das Fahrverhalten.

Geschrieben

...beim heli schauts überhaupt so aus als würde der komplette motor schief drin hängen

Geschrieben
...beim heli schauts überhaupt so aus als würde der komplette motor schief drin hängen

<{POST_SNAPBACK}>

Ja, Victor, da könntest recht haben, ich schätz mal, die Silentblöcke in der Motoraufhängung dürften nicht mehr ganz ok sein...oder? :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ja, Victor, da könntest recht haben, ich schätz mal, die Silentblöcke in der Motoraufhängung dürften nicht mehr ganz ok sein...oder?  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Achso, was passiert da genau mit den Blöcken?

Nur ausgelutscht oder verzogen?

Greeetz Andy

Bearbeitet von andyblack

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Würde gerne den Gutachter kennen lernen, würd den gern mal meinen Roller bewerten lassen, 
    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung