Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Classic-Scooter Award 2004


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@champ ... vielleicht is es für uns internetrollerfahrer geschickter, wenn du ein topic unter abstimmungen machst? oder mehrere? für platz 1-3 je ein topic oder so ;-)

meine runs dies jahr ...

stockach - muss ich nich viel zu sagen _thumbsup5.gif

Run&Race - Brauch ich auch nix zu sagen denk ich _thumbsup5.gif

sigmaringen - klein, lustig und total am sack dank moyer, reiniger, fellmann und co ;-)

los cochinos run - klein, lebensgefährlich :-D und verdammt viel zu trinken! :-D

Achern Darksides Run - Die hin und rückfahrt war der oberhammer, das treffen ansich fiel leider recht klein aus ... es war abartig heiss ... und der erdbeerlimes und der kleine mexikaner ein traum ;-)

Eferding als carsucker .... voll gewesen toll gewesen! ;-)

An/Ab-Prollern - auch hier kann man sich seinen Kommentar sparen _thumbsup5.gif

wars das tatächlich schon mit meinen runs dieses jahr???? _amkopfkratz.gif jetz weiss ich auch, warum ich diese saison so wenig kilometer gefahren hab :-D ... tze!

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

Ich habe ein ganz großes Probelem!

Kann mich an die meisten Treffen garnicht mehr erinnern weil :-D und danach :puke:

Nein, stimmt natürlich nicht so ganz.

Meine Favoriten für dieses Jahr:

1. Stockach, weil geile Quatermile und verdammt gute Party

2. Tarmacs, weil gute Popelbremsen

3. HH, weil international aber leider Bier zu teuer (GROLSCH)

Wobei Ostern, HFK, Zossen, Rabauken auch sehr sehr geil waren!!!

Schade das die Harlekins kein Treffen gemacht haben.

@Bayman

Und Mersea Island war natürlich auch ein Reißer. Nächstes Jahr bist Du ja leider verhindert. Aber kein Angst, ich trijnk ein Bier für Dich mit.

Geschrieben

:haeh: Pfui Carrie- Böse Smilies machen böse Gedanken ! Aber es gibt ja mit Sicherheit einen netten Herren wie z.B. diesen hier, der dir bei der Erinnerung bzw. Entscheidung helfen kann!

Ansonsten mußt du halt das Untier aus der Halle holen ! :-D :wasntme:

20041129174547.jpg

;-):-D

Geschrieben (bearbeitet)
:haeh:   Pfui Carrie- Böse Smilies machen böse Gedanken ! Aber es gibt ja mit Sicherheit einen netten Herren wie z.B. diesen hier, der dir bei der Erinnerung bzw. Entscheidung helfen kann!

Ansonsten mußt du halt das Untier aus der Halle holen !  ;-)   :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

der maddin und icke... tolles foto... :-D ich hab auch noch ein foto von ihm und mir aus paderborn, wo uns oli-san mit kuli herzchen und co auf die oberarme gemalt hatte.

aber wer bist du? der typ mit den unlackierten fussnägeln?! der hatte zumindest ne kamera... :-D

und wieso bezeichnest du marc als untier?! ;-) :grr:

edit möchte feststellen, dass trittau auch sehr fein war! und abrollern in reilingen natürlich auch!

Bearbeitet von Carrie
Geschrieben
Kann mich an die meisten Treffen garnicht mehr erinnern weil  :-D   und danach  :puke:

<{POST_SNAPBACK}>

miha! wie schaut es denn mit euch in bezug auf den weekender aus?! :-D ich hatte ottmar schon mal dazu interviewt, aber der wusste noch nix genaues...

Geschrieben

Hi Tascha,

zur Zeit sind bei uns in WF alle ziemlich müde. Dann sind da noch die ganzen Weihnachtsfeiern, etc. pp......... :-D

Keine Ahnung ob wir da alle hinfahren. Ich mache das so wie immer, Kurzfristig.

Liebe Grüße, Micha :-D

Geschrieben
micha, wenn ihr alle so müde seit, kann jesko oich ja mal was aus berlin mitbringen :-D

<{POST_SNAPBACK}>

:plemplem: ihr hauptstädter denkt auch, nur bei euch gibt es koffeintabletten inna apotheke, was?! :-D

@micha: naja... also wenn irgendwer von euch bock hat: ich habe noch 2 plätze im polo frei

Geschrieben

naaaain, gebt dem micha bloss kein koffein!! dann lieber dem moyer lsd..

ach tascha, du bist manchmal so wundervoll naiv (das finde ich echt süss :-D )

was macht dein cutdown-projekt?

Geschrieben
ach tascha, du bist manchmal so wundervoll naiv (das finde ich echt süss :-D )

<{POST_SNAPBACK}>

ich weiß... ich weiß... :-D ein junges unschuldiges ding vom land eben...

aber bei meinem nächsten besuch in der hauptstadt wird sicher wieder ein wenig von dieser naivität verloren gehen... ;-)

Geschrieben

war das nicht cola, zum wachwerden. das hgabs doch nur in berlin. ham die amis mit der luftbrücke mitgebracht...

Geschrieben

ach ja, es geht hier um was anderes:

1. Stockach

2. HiH

3. Peine

4. Zossen

5. HH ssseisemän

6. HFK

7. Paderborn

8. Rabauken

Geschrieben

olli, ich schliesse mich deinem ranking an! (rabauken auf platz 4..),

muss aber (offtopic, moderatoren ab hier nicht! weiterlesen)

muss aber deiner importtheorie von koffeinhaltiger brause nach germania wiedersprechen, ohne momentan widerlegende ansätze zitieren zu können)

Geschrieben (bearbeitet)

1. Stoneheads Run & Race

2. Göteburg Run & Race

3. Jetsons Spring Break

4. Holiday in Holland

5. Eferding

6. Stockach / Mindelheim

7. Rennen in Ungarn

:-D

Bearbeitet von hell n back
Geschrieben (bearbeitet)

Springbreak, darksides, an-abrollern, run&race, monsun, cloud9/jetsons, nürburgring, grottenrun lüttich, marl, osterrun, HiH

in der reihenfolge ;-):-D

aber ich hoffe, der liebe champ hat meine email mit der ausführlichen bewertung bekommen!? :-D

Bearbeitet von Stef
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hiermit möchte ich den Classic-Scooter Award noch mal in Erinnerung rufen. Alle, die noch nicht Ihre Bewertung abgeschickt haben sollten dies schnell tun. Noch werden Eure Votings berücksichtigt. Wählt das beste Treffen und die größten Highlights der Saison 2004. Die Ergebnisse findet Ihr dann in der nächsten Classic-Scooter.

Das Bewertungsformular gibt es in Classic-Scooter Nr. 16 oder als PDF zum runterladen auf www.classic-scooter.de

PS: Norddeutschland ist bislang sehr mager vertreten, da könnte schon noch ein bisschen was kommen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung