Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die abgebildeten Tachos sind aber keine von einer "trapezlenker" Sprint!

Sind eher welche einer gtr, oder rally, oder .. auf jedenfall Rundlenker Version!

Woifal

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt, Trapezlenker hat noch den alten Muscheltacho (bis 120 ab Fgst.-Nr 065746). Weißes Zifferblatt, rote Markierungen und roter Zeiger wie bei der GL, EDIT: Danke Micha :-D

Bearbeitet von Klingelkasper
Geschrieben (bearbeitet)

Roter Zeiger: Ja. Aber die Zahlen sind eher so blaugrüngrau (Farbsehschwäche ... :-D ) ...

Spezieller auch noch die Skalierung (bis 110 km/h; gab's m. W. nach nur in der GT).

Trapez-Sprint und SS180 hatten einen 120er. Die GL hatte - wie die VBB - einen 100er Tacho:

vbbtacho100.jpg

Eddi will lieber noch auf die italienische Lagerregalregel hinweisen, wonach das alles ohne Gewähr ist und es wohl auch Sprints mit 110er und GTs mit 100er Tacho geben wird, da Luigi, Tomaso und Giovanni vielleicht doch mal das falsche Fach erwischt hatten ...

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Ich persönlich glaub auch nicht, dass das Zifferblatt jemals weiß war... Diese Nachbauten wollen uns das immer einreden. Und die Zahlen sind eher grau. Hab noch einen schönen, alten 100er Tacho ergattert. Wie auf deinem Bild oben, T4.

Geschrieben
Ich persönlich glaub auch nicht, dass das Zifferblatt jemals weiß war... Diese Nachbauten wollen uns das immer einreden. Und die Zahlen sind eher grau. Hab noch einen schönen, alten 100er Tacho ergattert. Wie auf deinem Bild oben, T4.

<{POST_SNAPBACK}>

Doch,doch die waren mal (fast) weiß !

sind es nur nach 40 Jahren nicht mehr!

Geschrieben (bearbeitet)

so jetzt.

Ein Bild von meinem Sprint Piaggio Tacho und von meinem VDO Sprint Tacho. Der VDO ist und war m-.E. hellgrau.

400_3838653839393239.jpg

400_6237363236663334.jpg

edit hhat die Farbe korrigiert

Bearbeitet von dr177
Geschrieben

Hab meine Sprint BJ`66 mit dem VDO Tacho 1983 gekauft. Da die Tachowelle mal gebrochen ist und ich keine neue bekommen konnte, habe ich aus meinem Ersatzlenkkopf den Piaggiotacho eingebaut.

Unterschied ist noch folgender: Die Tachobeleuchtung ist beim VDO von vorne reingesteckt beim Piaggio (oder ist das nicht Veglia?) kommt sie von der Seite rein.

Geschrieben

Ohhh, der sieht aber gut aus, der VDO-Tacho :love: . Ich war bisher immer davon ausgegangen, daß es deutsche Zulieferteile nur bis zur GS4 gab. Vielleicht wurden ja auf der frühen Sprint Augsburg ja auch die Restbestände an GS4-Tachos verbaut.

@dr177: Man kann an den Tachowellen für Veglias das zu dicke obere Ende so zurechtfeilen, daß es zu den VDO-Tachos passt. Hat bei mir jedenfalls prima geklappt.

Geschrieben

bei mir auch, verlängert auch die schlechte haltbarkeit der gs/3-owellen !! habe das sogar für meinen apetacho hingekriegt. da musste ich an beiden seiten den vierkanten verändern.

Geschrieben

@artax: das würde auch bei mir erklären, warum das alte GS4 RL in die Bohrungen meiner Sprint passen, aber das Nachfolger-RL nicht. :-D In meinem Begleitheft

400_3066343436666661.jpg

ist das "neuere" Rl zu erkennen.

Aber wir schweifen ab....

Geschrieben

Meiner Meinung nach Pastellgrün (Max Meyer, ref. 1.298.6399); andere sagen, das wäre Aquamarinblau (Max Meyer, ref. 1.298.7305). Aber ich hab' ja die Farbsehschwäche ... :-D

TN_Vespa%20125%20GT%20(VNL2)%2001.jpg

(ClickThePic)

Geschrieben

Ist meine ja, daß die das Aquamarinblau hat, Micha, das Pastellgrün ist irgendwie noch "grüner". So aus meinem nicht farbsehschwachen Blickwinkel gesprochen :-D . Hübsche Farbe ist´s allemal, erst Recht mit der schönen Originalpatina. Deine Beste. Meine Meinung. :love:

Geschrieben

ok, danke für die antworten! ist wirklich ein schönes dingen!

steh im moment eben total auf sprint, gtr und co. in hellen farbtönen bis maximal silber.

bin deshalb auch auf der suche nach so einer vespe mit originallack und patina... wenn jemand eine weiss info an mich!

grüße

daniel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei Welchselspannung (AC) sollte das gehen.  
    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung