Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen ;-)

mich beschäftigt schon seid längerem ein Frage.....hoffe es kann mir jemand

helfen? Ich will mir einen neuen Roller zusammenbauen:

Hab hier noch einen PX Lusso Rahmen (´ne Elestart mit Batterie) und möchte

in diesem Rahmen einen T5-Motor einbauen. Das ist auch nicht das Problem.

Weiter möchte ich eine T5-Gabel + Lenker verbauen. Jetzt wird es schwieriger?

Paßt der ohne weiteres an den Kabelbaum (der Lenker natürlich)?????????????? Also, es geht um den Drehzahlmesser.....was muß ich da beachten...oder muß

ich mir einen 5-Kabelbaum organisieren? :-D

Bekomme leider erst die 5-Teile in den nächsten Tagen, aber die Frage brennt

mir schon auf der Zunge......

Danke für die Hilfe

Schnippel :-D

Geschrieben

Mein Tip, verpflanze nur das Herz in den Rahmen dann haste wenigstens nen schönen Rahmen mit nem schönen Motor ! :-D

Aber ich glaube der T5 Lenker passt auch auf die Lusso Gabel, ich meine habe ich schon mal gesehen !

Ciao Marco

Geschrieben

Ich wollte einen normalen Lusso Baum zum T5 Baum konvertieren. Allerdings für meine zweite "echte" Pfümpf! :-D

Habe mal bei Nop nachgefragt, der hat mich auf die Schaltpläne verwiesen und gesagt, dass es ne Fummelei sein dürfte aber machbar sein! Die Stecker fürs Tacho passen meine ich nicht und einige Pfümpfen habe ja dieses Stadtlicht (nicht Standlicht) und eine zusätzliche Schalterstellung!

Habe mich aber noch nicht näher damit befasst. Muß die Teile erstmal in Farbe drucken

Grüße!

Geschrieben
  Gerri schrieb:
Ich wollte einen normalen Lusso Baum zum T5 Baum konvertieren. Allerdings für meine zweite "echte" Pfümpf! :-D

Habe mal bei Nop nachgefragt, der hat mich auf die Schaltpläne verwiesen und gesagt, dass es ne Fummelei sein dürfte aber machbar sein! Die Stecker fürs Tacho passen meine ich nicht und einige Pfümpfen habe ja dieses Stadtlicht (nicht Standlicht) und eine zusätzliche Schalterstellung!

Habe mich aber noch nicht näher damit befasst. Muß die Teile erstmal in Farbe drucken

Grüße!

<{POST_SNAPBACK}>

Hi,

sowas hab ich befürchtet!!! Leider hab ich keinen 5-Rahmen, dann könnte

man sich das gefummel sparen...!!!

Das Thema des Rollers lautet eh 1/2 5 (also halb 5)...druckst Du Dir die

Schaltpläne in Farbe aus? Das würde mir auch helfen, ohne einen 5-Kabel-

baum kaufen zu müssen.......!!!

Gruß

schnippel

Geschrieben (bearbeitet)

T5-Lenkerkopf von LML passt ohne Pobleme. In die Kunststofflenkerunterschale muß nur ein Loch für die M8-Klemmschraube. Nimm ne Inbus, dann muß das Loch nicht so groß...

T5-Tacho hat eine 2-geteilte Anschlußleitung am Tacho, Lusso ist einteilig-passt also nicht!

Die Lösung ist das Tacho-Anschlußkabel der T5, das auch in den Lusso-Kabelbaum steckermäßig reinpasst. Bei mir zumindest war alles gleich richtig belegt und geschaltet.

Hing bei mir am Ebay-T5-Tacho dran... Obs das einzeln gibt? Weiß nicht.

Das Problem sind die Stecker, ggf Kabel umbelegen ist ja nicht problematisch.

Rybe

Ach so, meine PX ist ne Lusso Elestart. Drehzahlimpuls kommt übers "Licht", sieht man schön, wenn man die Leiterfolie am Tacho mal nachgeht. Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Zwei kleine Blechschrauben einfach durch die Leiterbahnen... DZM ist also "ab Werk" drangefrickelt. Hab selber 3 Tachos (analog UND digital), bei allen das Gleiche...

Bei T5-Lenksäule hat sich der Hinweis auf LML natürlich erledigt.

Bearbeitet von rybezahl
Geschrieben
  rybezahl schrieb:
T5-Lenkerkopf von LML passt ohne Pobleme. In die Kunststofflenkerunterschale muß nur ein Loch für die M8-Klemmschraube. Nimm ne Inbus, dann muß das Loch nicht so groß...

T5-Tacho hat eine 2-geteilte Anschlußleitung am Tacho, Lusso ist einteilig-passt also nicht!

Die Lösung ist das Tacho-Anschlußkabel der T5, das auch in den Lusso-Kabelbaum steckermäßig reinpasst. Bei mir zumindest war alles gleich richtig belegt und geschaltet.

Hing bei mir am Ebay-T5-Tacho dran... Obs das einzeln gibt? Weiß nicht.

Das Problem sind die Stecker, ggf Kabel umbelegen ist ja nicht problematisch.

Rybe

Ach so, meine PX ist ne Lusso Elestart. Drehzahlimpuls kommt übers "Licht", sieht man schön, wenn man die Leiterfolie am Tacho mal nachgeht. Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Zwei kleine Blechschrauben einfach durch die Leiterbahnen... DZM ist also "ab Werk" drangefrickelt. Hab selber 3 Tachos (analog UND digital), bei allen das Gleiche...

Bei T5-Lenksäule hat sich der Hinweis auf LML natürlich erledigt.

<{POST_SNAPBACK}>

Danke für den Tip, werde diese Woche mal meinen 5-Lenker abholen

und dann mal weitersehen............

Vielleicht wird das dann doch nicht so umständlich

Gruß schnippel

Geschrieben

Hi!

Ich habe das gleiche Projekt auch durchgeführt. Den Lusso Tachostecjker kannst du ganz leicht auf T5 unstellen.Die klemmen werden einfach umgelötet un ein zusätzliches Kabel ( Grau ) muß als Y ausgelegt werden damit es an beide Stecker kommt.

Mit der Lenksäule ist es wie beschrieben .Entweder LML nehmen und Lusso Säule drin lassen oder T5 Säule mit org Lenkerkörper.

Gruß Chris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich tanke, lese ab, wieviel drin ist, messe Öl ab und rein das Zeug. In der Schwimmerkammer ist ausreichend, um die ersten Meter sorglos zu fahren. Bis dahin hat sich das neue Gemisch durch's Schaukeln und Vibrieren ausreichend vermischt.
    • Mmh , genau die brauch ich ... Weiß jemand zufällig ob man die auch käuflich bekommt ?
    • Frage an die Profis Links: PX alt (ehemals 7 Kabel) Rechts: Lusso ( ehemals 5 Kabel)   Ich möchte auf DC umbauen , bei welcher ist theoretisch mehr Strom zu erwarten?   Bei der "alt"sind die ersten 2 Spulen mit dünnerem Draht gewickelt, Wiederstand 0,85 Ohm. (3. und 4.  0,52 Ohm ; Alle 4 gesamt 1,23 Ohm) Bei der Lusso haben die ersten beiden Spulen 0,32 Ohm. (3. und 4.  0,39 Ohm ; Alle 4 gesamt 0,61Ohm) Alles so gut es ging ,laienhaft gemessen.  Gruß und danke  Benny 
    • @bigern Ich halte es für nicht sinnvoll, den Scammern auch noch eine Plattform zu bieten und sie hier als Links zu posten. Sowas generiert Traffic zu deren Seiten und platziert sie höher in den Suchmaschinen.   Poste doch lieber wieder bescheuerte Mails, du scheinst da einiges bieten zu können.
    • Im Normalfall versuche ich das Öl größtenteils vorher reinzukippen und dann den Rest danach anzupassen. Beim Tanken vermischt das dann mehr als gründlich. Also meistens 100ml rein, dann tanken und bei 6l nochmal 20ml Öl hinterher. Wäre aber glaube ich eigentlich vollkommen egal. Nach 1x anfahren und abbremsen bis zur Tankstellenausfahrt ist das genug durchmischt.   Das Mannol fahre ich auch problemlos und zufrieden. Etwas weniger Geruch wäre aber auch ok. Falls jemand einen Tipp für ein Öl hat, das quasi geruchsfrei ist, gerne her damit!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung