Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das is unterschiedlich, manchmal 2, manchmal erst 3,5mm. Is aber völlig wurscht weil die Fußdichtung den wieder zumacht

Geschrieben

Unterschiedlich :-D

Bei 2mm bleibt meistens alles zu (kann aber durchaus durch Toleranzen schon offen sein, aber unwahrscheinlich), bei 2,5mm hab ich schon Zylinder mit offenem und Zylinder mit geschlossenem Boostport gesehen. Kannst ja z.B. erstmal 1,5mm abdrehen, schauen ob die Dichtfläche schon groß genug ist und wenn nicht noch nen halben Millimeter runtermachen.

Is aber doch völlig egal: Du musst so oder so ne fette Dichtung unterlegen, ob die an der Boostportseite n paar mm länger oder kürzer ist macht genau den gleichen Arbeitsaufwand.

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit dem Ausprobieren ist eher schwierig, da ich nicht selber abdrehe, sondern das ganze weg geben müste. und wenn ich da zweimal 1mm abdrehen lassen, kostet es auch zweimal Kohle. Mein Ziel ist es eher, den Zyli mittels FuDi höher zu setzen, dann oben abzudrehen. Weil ich aber ein großer Fan von "FC Genug Dichtfläche" bin, wollte ich den Zyli halt auch unten ein Stückchen abdrehen lassen. Also scheine ich mit 1,5mm auf der sicheren Seite zu sein - wenn ich der FuDi misstraue.

Bearbeitet von px200hh
Geschrieben

kapiere ich jetzt nicht. dreh da doch 3mm unten ab und nagel eine 5mm dichtung drunter, dann bist du etwa 2mm höher als original, hast mehr platz zum spielen mit der überströmergröße und gut ist. 1,5 weg ist doch blöd, dann brauchst du ein 3,5er blech (gibt's, iss aber nicht superüblich) und gewonnen hast du original gar nichts.

Geschrieben
ich glaube er hat angst um den zylinder :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Chris, wir sind zwar noch nicht verheiratet, aber du kennst mich schon sehr gut...

Also gut, dann eben 3mm unten ab, mit 5mm FuDi und oben ab. Warum macht der worbel eigentlich 3,2mm mit der selben FuDi?

  • 8 Jahre später...
Geschrieben

Hi,

hätte hier mal ne Frage zum Abdrehen des Zylinders:

 

Wenn ich unten 0,5 mm und oben 1,5mm abdreh, mit 2mm Platte unterleg ist das das gleiche, wie wenn ich z.b unten 2mm, oben 1,5mm abreh und mit 3,5mm Platte unterleg.

Ich müsste ja in beiden Fällen den Zylinder um 1,5mm höhergesetzt haben, oder ?

 

Danke

Gruß

Tobi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
    • Nein reduziert das Risiko nicht. Bei SF immer mit ASS Abdrücke . Hatte bestimmt schon 20+ Defekte Ansaugstutzen 
    • Ich denke, das erklärt sich aus der Todesanzeige.  Ist ne scheiß Erkrankung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung