Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

...Worb meint das wär zu lang übersetzt!!!

- 210er Malossi (geworbelt)

- Lippen LHW

- KoDi

- Elestart Radl

- Malossi Membran

- 30er TMX

- RZ Right

- Gehäuse und Einlass angepasst etc...

So, hatte eigentlich vor das jetzt mit 23Z Cosa Kulu und 24/63 Malossi Primär (Worb5) zu fahren. Das auf 8" und mit nem 4.00" Reifen.

Laut meinen Berechnungen wär die Kombo ein wenig länger als ne o. PX200 mit 3.50" Reifen.

Hab ich mich verrechnet oder ist das echt zu lang übersetzt für nen KoDi Malossi?

Bleiben dann ja nur noch 2 Varianten:

1.) Ultralange Malossi drin lassen und 3.50-8" Reifen

2.) 23/65 Primär mit wahlweise 4.00-8" Reifen

Was meint ihr? :-D

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben

spiel dich mit geardata,

findest auf unserer hp zbsp

ein kodi malle sollte original übersetzung ohne weiteres schaffen

das wär dann deine ausgangsbasis

dann kannst ja mit den parametern variieren

Geschrieben

Also ich würde in dem 8" Fall mal sagen, dass du die lange Primär schon mal drin lassen kannst und dann eben übern reifen variieren kannst ... reifen tauschen geht schneller als die primär zu tauschen :-D ... ich denke eigentlich, dass ein gscheit abgestimmter kodi-malle das ziehn kann.

:-D

Geschrieben

Dacht ich auch. Der Worb meinte aber das der Motor trotz 8" zu lang übersetzt wär.

Was für ne Übersetzung und Reifen fahrt ihr den? Ich mein natürlich die Leute mit ähnlichem Setup... :-D :wasntme:

Geschrieben

So, hab jetzt mal ein bischen rumgespielt.

Vmax bei 6000 Touren...

- 24/63 mit 4.00-8" -> 102

- 23/65 mit 3.50-10" -> 101

- 24/63 mit 3,50-8" -> 96

- 23/65 mit 4.00-8" -> 95

- 23/65 mit 3,50-8" -> 89

Also, wie gesagt. Ultralange Malossi mit 4.00 Reifen is echt nur ein Tick länger. Werd aber glaub, wie schon gesagt, doch ganz viel Geld für die Malossi Primär ausgeben und dann mitm Reifen variieren.

Der 4.00" wär halt zwecks Bodenfreiheit ganz dufte... :-D

Geschrieben

Also ich fahr den UNBEARBEITETEN Malossi mit 0,8er Fudi und 0,8er Kodi, 28° VAL;

30er TMX/MIB, mit 3,50x10 und der serienmäßigen 23/65 mit dem serienmäßigen 200er Getriebe. Zieht im 4.Gang selbst bei 60km/h noch ordentlich durch, bis die Nadel vom Tacho weg ist. Kein Loch spürbar.

Mit Kodi müsste ja nochmehr Drehmoment anliegen. Außerdem ist der Zylinder ja bearbeitet...

Geschrieben

und was is mit 23/64, also der polini primär? taucht die nich? ich hab von der qualität der primärs kein plan ... hab ich mich noch nie drum kümmern müssen .... so stark war noch keiner meiner roller, dass ich in die verlegenheit kam mehr als nen dicken 120er zu montieren :-D

also ich würde sagen ... die lange zieht der motor sofern gscheit abgestimmt schon!

Geschrieben

Naja, die Polini/Malossi Primär (23/64) ist ja echt nur minimal länger als ne o. 200er! Wenn andere Primär, dann schon die Ultralange vom Worb!

Mmmm, mal noch den Wolle Fragen... :-D

Geschrieben

pauschal kann man das nicht sagen, kommt immer drauf an wieviel Qualm du imstande bist in deinen Motor reinzufräsen/reinzubauen und dann später zum richtigen Zeitpunkt (Drehzahl) abzurufen.

Geschrieben

Lass die ÜS beim Worb machen, der wird das wohl denk ich 100%ig anpassen. Zündung richtig abblitzen werd ich auch noch hinbekommen. Den Mikuni einstellen wird wahrscheinlich schon ne Weile gehen, sind ja aber zum Glück schon genügend Anhaltswerte vorhanden.

Der Worb meinte max. 24PS am Rad. Ich denk das realistisch mit meiner sehr geringen Erfahrung vielleicht dann max. 20PS am Rad da sind, wenn ich den Gaser eingestellt hab :-D .

Aber mit KoDi müsst der doch normal die Übersetzung packen...

Naja, werd mir die ultralange Malossi mal dann kaufen...kann die dann ja immernoch verscherbeln... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
    • Sehr schöner Verlauf von Leistung und Drehmoment und feine Werte! 👍
    • Ich finde das auch gut. Die Honda/Peugeot Motoren bieten sich dafür an. In der Vergangenheit habe ich schon ein paar Solcher Umbauten gesehen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung