Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, habe bei mir zu Hause noch so einen Gaser rumliegen und würde gerne mehr darüber wissen.

Unten steht Tillotson  Toledo,0H10v   R/13 drauf Made in U.S.A.

Das "R" wird wohl für Radius stehen habe aber mal nachgemessen und festgestellt das er nen 27 mm Durchmesser hat.

Weiß, dass der Gaser aus dem Kartsport ist und er stehlt sich selbst ein (kein Düsenwechsel).

Kann euch auch per email zwei Bilder von ihm schicken  wenn sich jemand damit auskennt.

Eigentlich will ich wissen ob ich den auf nem 136 Direkt fahren kann.

Geschrieben

Puh, wußte gar nicht, daß die noch produzieren... Tillotson war vor URZEITEN glaub ich mal bei Harley verbaut. Selbst einstellend kann ich mir nicht vorstellen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Solltest vor allem rauskriegen, ob das ein Zweitakt-Kart war. Und ganz allgemein: Wenn du schon nen 27er Gaser fahren willst, mußt du dir sowieso nen neuen Stutzen von der Membran zum Gaser bauen, daher wäre der Anschluß wohl nicht das Problem. Aber ich würd ehrlich gesagt eher auf altbewährtes zurückgreifen. Stell dir vor irgendwas daran ist im Arsch, wie lange wartest du auf Ersatzteile, so es denn überhaupt noch welche gibt?

Geschrieben

Der Gaser ist von nem zweitakt Kart habe auch noch ein paar Zylinder.

Der Gaser ist noch nie gelaufen lag aber schon ewig rum .

Sehr guter Zustand.

Mit dem Selbsteinstellen meinte ich , dass er keine verschieden Düsen braucht, sondern über zwei Trimmschrauben eingestellt wird.

Geschrieben

Was mir auch noch dazu einfällt ist, dass man ihn in allen langen montieren kann.

Er muss nicht senkrecht sitzen sonder kann auch auf dem Kopf stehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Abend,   ich habe die gleiche Kupplung in meiner PX 80 mit dem Malossi 139 verbaut. Wie du bereits beschrieben hast, trennt die Kupplung nicht wirklich sauber. Sobald ich den ersten Gang einlege, merkt man, dass sie schleift.   Konntest du das Problem durch das Abdrehen der Buchse beheben? Auf welches Maß sollte man sie bringen? Leider habe ich kein Originalteil zum Vergleich – bei mir war nur die Standard-PX 80-Kupplung verbaut, die ich gegen die SC-Kupplung getauscht habe, weil ich Sorge hatte, dass die kleine Kupplung aufblüht.   Ich finde außerdem, dass sich die SC-Kupplung recht schwer ziehen lässt. Vielen Dank im Voraus!  
    • Gibt es auch Fotos von unter den Seitenbacken? Also beide Seiten? 
    • Hat Er am Anfang seine Chefin Selb genannt ? Später hab ich Seib verstanden. Selb ist ja die Rothaarige aus Bremen. Wäre dann ja vielleicht die Mudda. Ansonsten Solide. Black Flag ||/|
    • Mittlerweile kostet ne gute Basis v50 mi nd. 2k, plus Lackieren mit Vorarbeit,  Farbe usw 2k, restliche Teile,  egal woher die bei einer resto neu kommen so mindestens 1k. Selbst mit Händler Rabatt.   Meistens noch Paragraph 21, ca 200-300   Das ganze mit Arbeitslohn plus 1k Steuer bei 5k ist das eigentlich schon ein draufzahl Geschäft,  vorallem wenn man dabei noch Garantie geben muss.  Daher ist 5-6 k leider Mittlerweile kein großartiges Gewinn Modell,  sondern eher knapp kalkuliert.     Daher verstehe ich nicht was du uns sagen willst?  Das ganze geht in eigen regie natürlich billiger, aber wenn man alles zusammen zählt plus Steuer spart man sich eventuell 1000 Euro ein an eigener Arbeitszeit und darf sich mit Kunden rum ärgern die von vespa keine Ahnung haben.   Das topik zeigt mal wieder, dass ich froh bin das nicht zu machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung