Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe vor kurzem meine Lusso Bj. 92 auf Vollhydraulik umgerüstet. Jetzt fehlt da noch der Bremslichtschalter. Alle sagen zwar das man Ihn nicht braucht, ich möchte Ihm aber trotzdem einbauen, auch wenn es ein zusätzliches Teil ist was kaputt gehen kann.

Hat das schon mal jemand gemacht? Kann ich den einfach an den Kabelschuh des Fussbremslichtschalters unter der Kaskade ranfrickeln? Oder gibt es da eine elegantere Lösung? Gibt es unterschiedliche Schalter (Öffner---Schliesser)?

pls. hlp.

CPS

Geschrieben

Für die Grimeca- Handpumpe kann man den Schalter der SKR nehmen, die Kabel habe ich von der Fußbremse verlängert. Einfach und effektiv, mit der Scheibenbremse bremst man eh vorne mehr.

Geschrieben

der Link ist super, Danke!!!

Aber muss ich wirklich an den Fussbremslichtschalter ran? Habe eine Lusso 92, da ist doch unter der Kaskade ein Kabelverteiler, kann man nicht da abgreifen?

Geschrieben

Die Kabel vom Fußbremslichtschalter gehen nach hinten weg. Wenn du einen Kabelbaum in der Hand hast sind da 2 Kabel in einer seperaten Hülle. Am besten 2 neue Kabel vom Lenker bis zum Kabelkasten führen, dort 2 neue Kabel nehmen und unter dem Tank an der Abzweigung an die Kabel des Fußbremse anschließen. Elektrik ist nicht immer kompliziert. :-D

Geschrieben

so so, nicht kompliziert... wäre ja zu schön gewesen wenns einfach hinter der Kaskade einen Pin gegeben hätte... Was soll´s, ich will ja auch schrauben :-D

Danke für den Tipp!!!

Nur noch eine letzte Frage: Muss ich den Tank ausbauen, oder komme ich da von unten ran?

Geschrieben

Also bei meiner P80X konnte ich einfach das Bremspedal ausbauen und dann da die Kabel abnehmen, das müsste doch bei der Lusso auch gehen!!

Dann muss man halt nurnoch das Kabel vom Lenker an der Kaskade vorbei "runterschieben", bis es am Loch der Bremspedalbefestigung ankommt.

Geschrieben

@Kramsman: Klar geht das, sieht man auf dem Link von nop sehr gut.

Und da ich keine 150cm langen Arme habe, wie du auf dem Foto sehen kannst, und ich den Tank diese Jahr schon mal ausgebaut habe, werde ich es wahrscheinlich auch so machen. Das schöne an diesem Forum ist, das es auch immer einen Plan B gibt, sodas Du die Wahl hast. Thx to all, CP :grins:

  • 9 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, dieses Posting hat schon ein paar Jahre am Buckel, ist aber ideal für meine Frage:

 

Ich hab bei meiner PX BJ 84 OHNE BATTERIE und OHNE HUPENGLEICHRICHTER (also Schnarre), aber schon mit Zentralsteckerleiste unter der Kaskade, die Scheibenbremsgabel der MY nachgerüstet. Nun möchte ich auch deren Bremslichtschalter aktivieren. Das Verkabeln selbst mit der Fußbremse ist kein Thema, aber ....

 

Hab ich dann ein Problem bezüglich "Öffner" und "Schliesser" bei den Bremslichtschaltern?? Wenn ja, wie kann ich den Schalter der MY-Bremse umrüsten??

 

 

Ich bin echt zu dämlich, um das zu kapieren, welches Model einen Schliesser bzw. Öffner verbaut hat. 

 

 

Danke

Martin

Bearbeitet von moema
Geschrieben

Ne 84er Lusso hat nen Schließer. Einfach nach oben besprochenem Schema an den an den unteren Schalter ran ...

  • 10 Jahre später...
Geschrieben
Am 14.10.2014 um 16:32 schrieb moema:

Ja, dieses Posting hat schon ein paar Jahre am Buckel, ist aber ideal für meine Frage:

 

Ich hab bei meiner PX BJ 84 OHNE BATTERIE und OHNE HUPENGLEICHRICHTER (also Schnarre), aber schon mit Zentralsteckerleiste unter der Kaskade, die Scheibenbremsgabel der MY nachgerüstet. Nun möchte ich auch deren Bremslichtschalter aktivieren. Das Verkabeln selbst mit der Fußbremse ist kein Thema, aber ....

 

Hab ich dann ein Problem bezüglich "Öffner" und "Schliesser" bei den Bremslichtschaltern?? Wenn ja, wie kann ich den Schalter der MY-Bremse umrüsten??

 

 

Ich bin echt zu dämlich, um das zu kapieren, welches Model einen Schliesser bzw. Öffner verbaut hat. 

 

 

Danke

Martin

Hi Martin

ist schon etwas her deine Frage 😅

Fand ich bei der Suche 

habe das selbe Thema gerade in Arbeit 

wie hast du es gelöst?

Danke

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information