Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Loide immer schön den Ball flach halten :-D Der Markus is halt nich so ein Onlinejunkie wie unsereins. Der hat grad noch andere Dinge zu tun als uns mit Input zu versorgen über ne Tour die in 10 Monaten startet :-D

Wir sind aber doch sooooo aufgeregt.

:-D

  • Antworten 219
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Och Leute, jetzt hört doch mal auf das Topic so zuzuspammen....

Benutzt da das F&S für.

Es sind noch 10 Monate, es ist wirklich nicht nötig hier schon so eine Welle zu schieben.

Macht das doch eben per Email aus... Damich

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ich habe mal ein wenig gegoogelt und bin auf einige interessante Artikel gestoßen, die uns vielleicht entgegen kommen könnten, Vespa bzw. Piaggio als Sponsor an Bord zu holen.

Anscheinend versucht man nämlich, in den USA Vespa-Roller populärer zu machen und startet dort wohl eher ungewöhnliche Werbekampagnen:

Artikel 1 und Artikel 2

Das könnte vielleicht unsere Chance sein!

NACHTRAG:

So wie Blanky eben mitteilte, ist das DSF leider abgesprungen, was die ganze Sache dann wieder kippen lässt. Wie seht ihr denn die Sache? Wenn alle 20 Leute an Bord wären, dann wären das insgesamt Transportkosten von 300 EUR pro Person. Ich wäre auf jeden Fall bereit, dies zu tragen.

Schwerwiegender ist jedoch die Tatsache, dass mit dem Fehlen des DSF und der entfallenden Medienpräsenz die Gewinnung von neuen Sponsoren erheblich schwieriger sein wird als bisher.

Schade. :(

Bearbeitet von fish
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ja, das Gespräch mit dem DSF war schon. Fazit: Das DSF möchte max. 3 bis 5 Leute dabei haben, da ansonsten der Adventure-Charakter fehlen würde. Da jedoch ca. 20 Leute Interesse haben, ist das Projekt DSF wohl gestorben.

Blanky arbeitet jedoch zur Zeit an einer Alternative. Hoffen wir, dass es klappt!

Geschrieben (bearbeitet)

PM an Fish;

Also.

Ich hab es schon vorhin geschrieben....

Ich währe sehr DAFÜR!!!

Da ich grad hier bin könnte ich sehr viel machen was organization etc. angeht. Ich hab ein auto hier die wir als equip/safety car benutzen können. Hätte da auch experten routen anzubieten. Ich hab jetzt mein rückflug für den 6/13 gebucht (um für den Run &Race bereit zu sein) aber ich könnte noch umbuchen. Bitte SO BALD WIE MÖGLICH sagen ob es was wird.

Ich kann mir es als grosser spass und auch als grosse labenserfahrung vorstellen aber es muss jetzt langsam WIRKLICHKIT werden.

Energische Grüße :-D

~Anja

Bearbeitet von SeuteDeern
Geschrieben

Liebste Anja, stell den Wagen doch einfach in New York ab und gib mir den Schlüssel beim R&R! Wir fliegen erst am 12.08. rüber, kann mir nicht vorstellen das du deswegen da auf uns wartest! :-D

Geschrieben

ich hab grad 5 seiten gelesen und dann aufgegeben. in der befürchtung das das schon mal gefragt wurde:

begleitwagen. wär mir wichtig. würd mir da nen ersatzmotor und noch ein paar teile draufschmeissen. ist doch scheisse wenn man bei so ner tour plötzlich den motor spalten muss ;)

btw - soll dsf halt mit ihren 5 kandidaten drehen und den gesamtevent als cannonball verkaufen. die 3-5 sind dann eben das team das sie begleiten oder irgend so ein ...

ich hätt jedenfalls lust auf die geschichte. wenns auch teuer wird ;)

Liebste Anja, stell den Wagen doch einfach in New York ab und gib mir den Schlüssel beim R&R! Wir fliegen erst am 12.08. rüber, kann mir nicht vorstellen das du deswegen da auf uns wartest! :-D
Geschrieben

wie süss, mit begleitwagen... :plemplem: dann fahr doch gleich im auto mit.

entweder du kannst nen laufenden motor bauen, oder nicht. was nützt da ein ersatzmotor? oder hast du auch nen ersatzmotor für den ersatzmotor? fährst du jede weitere strecke mit begleitwagen in dem ein ersatzmotor liegt? oder fährst du gar nicht erst weit weg?

aber ihr macht das schon. ich hab da vollstes vertrauen!

:-D

Geschrieben

Mein Begleitwagen heißt sonst ADAC Plus, aber den hab ich ja in Amerika nicht. :-D

Und bei allem Vertrauen in meine eigenen Schrauberkünste, traue ich meinem Motor trotzdem nen kaputen Simmerring zu, wie z.B. beim letzten Mal in Bremen vor 2 JAhren. Da ist es oft einfacher eben schnell den Motor zu tauschen, als anzufangen am Wegesrand den innenliegenden Hinterradsimmering zu wechseln.

Ich geh da aber auch optimistisch an die Sache dran. Wenn die Karre die letzten 2 Jahre ohne Macke aushält schafft die mit neuen Lagern und Simmerringen, Zügen eine Amerika Tour auch gerade so.

Wenn nicht, kann ich mir immer noch ne geile AmiSchleuder für die Tour kaufen :-D Da stell ich dann den Roller aufrecht in den Kofferraum... :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich will ja nicht ungemütlich werden, aber gibt es denn zwischenzeitlich was Neues? In den nächsten Wochen will und muss ich nämlich mal meinen Urlaub für dieses Jahr planen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mahlzeit, ich währe auch am Start! Dieses Jahr verlager ich meinen Wohnort eh in das sonnige Californien! Und die Vespen müssen selbstverständlich mit! Der Interkontinentale Transport währe für mich dann sicher nicht so teuer!

Gruß

Frigo

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Also Leute! Hab hier gerade mal alles so überflogen, hört sich gut an!

Und ja mit dem DSF scheiße aber ich arbeite bei Spiegel TV und werd da mal ganz doll

nachhaken ob wir da nicht was machen können denke für ein Spiegel TV Special wär das Optimal!

Wer ist denn hier der Kopf der Bande?

Wär ganz nett wenn da mal der Richtige mit mir in Kontakt tritt

und dann werd ich alles geben was eben so geht!

:-D

Geschrieben

Also werd die Tage mal ne Anfrage Starten ob

die Spiegel Leute das machen und werd so in zwei Tagen nochmal was

dazu schreiben!

Wenn sich dann was konkretisiert hat schreib ich dem Kopf des ganzen!

Hoffe ist OK für Alle :-D

Geschrieben

Mach das lieber vorher und nicht zuerst die Pferde scheu.

Möglicherweise sind ganz andere Planungen im Gange.

Afaik hat Blanky die Kommunikation zu dem Thema

ausgelagert weil zuviel rumgelabert wurde.

:-D

Geschrieben

Erfahrungsgemäß ist es immer Besser schon mal mit der Idee zu kommen,

wenn es denn von dieser Seite platzt ist es nicht so wild!

Aber wenn Ihr Euch drauf freut und Spiegel TV kein Bock hat ist es ja noch dümmer!

Also Geduld und ich mach erstmal! :-D

Geschrieben

So Leute eher als gedacht!

Hab mit den Spiegel Leuten gesprochen!

Da geht was brauch nochmal ne E-Mail und alle Infos die es zu der Ausfahrt so gibt!

Dann sieht das alles sehr gut aus mit Spiegel TV!

Schickt doch einfach alles an privatecuts@lycos.de

Alle Links, Routen und und und

Und Telefon-Nr. gibts dann auch!

Also hoffe der Elan ist noch nicht verflogen!

Gruß Sven

Geschrieben

Hey Jungs!

Also hab noch keine Infomails zu meiner E-Mail bekommen!

Nochmals privatecuts@lycos.de !!!

Wenn Ihr noch Interesse habt!

Hab das ganze jetzt bei Spiegel TV angeleihert,

wäre also Super wenn da was von Euch kommt!

Danke, Sven!

Und bitte kein Müll oder so nur wirklich ernst gemeinte Mails!

Jetzt seit Ihr an der Reihe, ich warte!

Geschrieben
Hey, geht´s wieder los? Das wäre ja super cool! Ich hoffe, Blanky liest noch mit!

sicher sicher....gespräch laufen und sollten in den nächsten tagen abgeschlossen sein....wenn es mit S-TV klappt ist der transport der roller IM flieger und der flug für lau!!! auch S-TV muss NIX zahlen!!! somit wäre deren eventl beitrag anders zu verplanen.....

Geschrieben

wird´s denn jatz tatsächlich wieder ernst!? :-D

ich hatte mich eigentlich schon drauf eingestellt, dass die sache dieses jahr wohl nicht mehr klappt... :-D

bin aber immer noch interessiert, solangs kostenmässig einigermassen bezahlbar bleibt! :-D :love:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
blanky,

habe da was gefunden... :-D

Es wäre doch mal schön, wenn wir die gespräche von heute mal fortsetzen.... :-D

groeten

Fab

.....genau DAS war der startschuss....und sobald eine anreise-lösung gefunden ist gehts los.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung