Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ohjeee, da wurden aus den riefen reifen... :-D

hab den original 200er runtergemacht.

muß mit schrecken feststellen, daß die laufbahn riefen hat

da hats was vom auslass abbekommen

auslass unterkante abwärts

unterer kolbenring ebenfalls kratzer

oberhalb auslass kaum spürbar auf der laufbahn

leistung war aber ok... ?

oder doch nicht, ev hab ich das schon seit

3/4 jahr....

was bewirken diese riefen ?

was soll ich nu machen ?

hohnen is ja nur zehntel mm oder

wird wohl nicht viel bringen

schmeissen ?

schaaaas   :-(

Geschrieben

öhm admin

kannstma ned des reifen auf riefen umändern ?

is doch etwas blöd.

unterm auslass wirds doch am heissesten.

wenn ich mir das so in verschiedenem licht anschaue

scheint hier material drauf zu sein, nur minimale rillen

shit. somit hab ich meinen ersten reiber nicht

mitbekommen - hab keine ahnung wann das

passiert sein könnte..

somit startet die ätznatron geschichte

schleift ihr nacher noch mit 400er drüber ?

Geschrieben
öhm admin

kannstma ned des reifen auf riefen umändern ?

is doch etwas blöd.

*g* steht doch da ;)

bin zwar net der admin - aber ich war mal so frei :)

Geschrieben

hallo jörg,

du kennst doch die grau/schwarze vna von meinem kollegen. die mit den neuem polini zum einfahren.

heute auf der autobahn einen fetten klemmer. hab' den schaden noch nicht begutachten können, aber ich befürchte es sieht böse aus.

@ alle: was ist jetzt das sinnvollste? hohnen lassen oder gleich auf übermaß schleifen? oder noch besser. welchen kolben kann ich in einem 177er polini verbauen? werde da gleich mal ein neues topic starten.

ciao, stefan

ps: hab' heute für den kudlicka ein bißchen chauffeur gespielt. dabei hab' ich erfahren, daß er auch zylinder hohnt. ist vielleicht interessant für uns. :D

Geschrieben

Also bei meinem 5 Reibern, alle mit dem 177er, bin ich immer weitergefahren. Erst beim letzten hab ich die "Ätznatronmethode" angewandt.

Sicher kein Fehler. Aber ich hatte nie wirklich tiefe Riefen. Am besten ist einen neuen 177er zu kaufen, da das Aufbohren und Hohnen ca. 60 Euro kostet und dann noch der Kolben (Übermaß) so an die 45 Euro kosten wird. (geschätzt!) Hohnen allein bringt nix, erhöht nur das Kolbenspiel, und das passt original.

Am besten nachschauen, ob weiterfahren oder neu kaufen.

(ist natürlich wieder anders, wenn amn den Zylinder aufwendig gefräst hat...)

Geschrieben

@gstone.

naja, wär ev hardcore einfahren mit darauffolgendem

normalem einfahren besser gewesen. fürn polini !?!

der kudli hat eine drehbank - nimmt mir den zyl ab.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Könnte dir mit Abmessungen der Halterung helfen!
    • Nein, kein Unterschied. Und Druck zum Bauen kann damit leider auch nicht ausgeübt werden, ich darf ja nicht bauen, da Aussenbereich 😭
    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung