Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mönsch Steven frag mich doch, die dinger erstmal so fertig machen, das man die strahlen kann, dann alles was keine 10 - 15 min bei 250 grad aushält entfernen.

Und denne beim Beschichter meines Vertrauens abgeben.

Torto

Geschrieben

Für beide ist das doch ein super Preis. Oder ist das für einen.

Kommste ja auch mit nach Hagen gelle? Fahren wir zusammen?

Wenn meine süsse nicht mitkommt, suche ich noch nen idioten, der sich

bei gutem Wetter mit mir auf den Roller setzt und dahin fährt.

Dachte da an dich :-D:-D

Steven

Geschrieben

Hagen bin ich dabei!!!

Wenn mich keiner im auto mitnimmt, bevor ich lauf, setz ich mich auch bei dir drauf!!! :-D(

Na geh, ich nehm dann den ulk und fahr lieber neben dir :-D

Geschrieben

Na ihr 2...

Bitubo beschichten klingt interessant, aber wie weit muss man den auseinander nehmen ? muss der dann neu befüllt werden ? hab da nicht so die Ahnung von.

In Hagen sind wir Krefelder auch dabei. Kann sogar gut sein das wir noch einen Platz im Auto frei haben. Wir fahren allerdings nur Sonntag dahin.

Geschrieben

Hallo zusammen,

wenn ihr es günstig haben wollt versucht mal folgendes:

Dämpfer und Feder ordentlich reinigen, entfetten und anschleifen. Dann das ganze mit Lexanlack aus der Dose besprühen.

Der Lack ist sehr flexibel und darum problemlos auch auf die Feder gesprüht werden. Auch Abplatzer durch Steinschlag sind nicht zu erwarten.

Ich habs vor 1 1/2 Jahren gemacht und es sieht immernoch erste Sahne aus.

Ihr bekommt den Lack z.B. in Modellbauläden von der Firma Tamiya.

Gruss

blechmann

Geschrieben

@blechmann: Das ist doch die Fa. die diese Modelbaukarren bzw. RC-Cars herstellen

oder? Hatte als Ursel mal was davon.

@iooh.max: Ja Geil, dann sag mir mal wann ihr los fahrt. Fahren auch nur am Sonntag dahin.

@torto: Du meinst wohl HINTERHER :-D:-D

Grüße Steven

Geschrieben

Würde zum lackieren den Bitubo nicht komplett zerlegen. Is zu viel Aufwand. Die Feder herausnehmen und einzeln lackieren, ok. Den silbernen Dämpferstab kann man dann bis zum Fuß schön abkleben.

Schwieriger wird es da zum Ausgleichsbehälter hin. Ich würde mit Linierband (Klebeband; sehr dünn und fein um eine scharfe Kante/ Abgrenzung zu erhalten) das Zwischenstück zum Ausgleichsbehälter abkleben. Halt genau auf die Kante/ Übergang. Da kommt es schon auf den 1/10mm an. wenn es wirklich sauber werden soll. Und ab dem Linierband dann den Ausgleichsbehälter abdecken/ abkleben.

Dann den zu lackierenden Körper gut reinigen und mit nem Schleifpad anschleifen.

Dann wieder reinigen (Silikonentferner) und dann lackieren.

Linierband und Pad (Schleifgewebe) bekommt man im Fachhandel (oder bei mir ;-) )

Von Dosen :-D rate ich ab. Auch wenn es der tolle flexible aus dem Fachgeschäft ist. Ein Standard Autolack hält bombig. Auch auf der Feder. Spart nicht am falschen Ende. Wenn man einmal den :-D auf der Feder oder dem Stoßdämpferkörper hat ist es müßig den wieder da runter zu bekommen, um dann evtl. doch ne vernünftigen Lack zu nehmen. Den kann man da dann nicht einfach wieder drübersemmeln?

@Torto: ".........jaaaaaaaaaa er lebt noch..."

@All aus dem Sektor: Ich will auch hin! (am Sonntag)

Geschrieben

@blechmann: Das ist doch die Fa. die diese Modelbaukarren bzw. RC-Cars herstellen

oder? Hatte als Ursel mal was davon.

@steven77er: Rischtisch, das ist dieser Modellhersteller. Ob die Bedenken von Tamcaxx berechtigt sind kann ich nicht sagen. Abkleben wie er beschrieben ist ne einfache und schnelle Lösung, hab ich seinerzeit auch so genacht.

Wie gesagt, ich bin echt davon überzeugt.

...und falls der steven Geduld hat: an meinen aktuellen Projekt werd ich's auch wieder machen. Im Januar kann ich dir Bilder schicken, falls es nicht zu spät ist.

In dem Sinne: lang lebe was aus Metall ist!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung