Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mutch mit der Geschwindigkeits Kurve :wacko: Beim Polini finde die die Nm als das eigentlich interessante.

Ja da hast du Recht die Kurve war für den TÜV, hab leider noch keine andere würd mich allerdings auch interessieren .

Vielleicht ist ja nächste Woche in Geilenkirchen en Prüfstand dann setzt ich die mal rein.

Was für nen Puff würdest du denn empfehlen ?

Würd auf jeden fall gerne nen lefthand beibehalten, find die Dinger einfach schick !

Gruß Tobi

Bearbeitet von mutch79
Geschrieben (bearbeitet)

Polossi

Mikuni TMX 30

Polini DS Ansaugstutzen

Verdichtung 1:10

1,6mm QK

Scorpion

Drückeberger, sehr geil! :wacko::laugh:

ist das jetzt der gleiche motor wo du schon mal ne kurve gepostet hast?

hast ein paar mehr infos fuer uns?

- 60 hub?

- steuerzeiten?

- Auslassgestaltung?

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Polossi

Mikuni TMX 30

Polini DS Ansaugstutzen

Verdichtung 1:10

1,6mm QK

Scorpion

seeehr kultivierter motor! :wacko:

würd ich einfach so lassen und mich auf touren über entspanntes reisen freuen ...

Geschrieben (bearbeitet)

Drückeberger, sehr geil! :wacko::laugh:

ist das jetzt der gleiche motor wo du schon mal ne kurve gepostet hast?

hast ein paar mehr infos fuer uns?

- 60 hub?

- steuerzeiten?

- Auslassgestaltung?

Ja ist der gleiche Motor nur habe ich die 2mm Fussdichtung rausgenommen und eine für den Kopf gemacht

Das ist um einiges besser wie mit der Fussdichtung zu fahren

Der Zylinder hatte mit der 2mm Fussdichtung 122-197°

Auspuff wurde bewusst ein Scorpion genommen wegen der Lautstärke und dem E – Prüfzeichen.

Ist sehr schön zum Fahren mit den über 27 Nm und das alles unter 6000U/min

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

Ja ist der gleiche Motor nur habe ich die 2mm Fussdichtung rausgenommen und eine für den Kopf gemacht

Das ist um einiges besser wie mit der Fussdichtung zu fahren

Der Zylinder hatte mit der 2mm Fussdichtung 122-197°

Auspuff wurde bewusst ein Scorpion genommen wegen der Lautstärke und dem E – Prüfzeichen.

Ist sehr schön zum Fahren mit den über 27 Nm und das alles unter 6000U/min

122/197?? :wacko:

Biste dir da sicher?!

Geschrieben

moin!

ich war am we das erste mal überhaupt auf der rolle und hab ein wenig am gaser rumgespielt. das ergebnis ist "schon okay" für meinen ersten großen membraner... allerdings frage ich mich, warum die kurve so nen dicken abknicker macht...

setup:

mal 210

60mm

130/190

mik 35

qk 1,8

10,8:1

6 klappen boyesen

charger 220

parmakit cdi

2,5 std waren wohl leider nicht genug zeit zum korrekten abstimmen - bin mit 17,5ND,325HD und 57er nadel unterwegs jetzt - hoffe, dass das erstmal hält.

irgendwelche tipps bezüglich der schlange da oben bei 7000umdrehungen?

gruß meiermachine

post-7023-001306600 1310312199_thumb.jpg

Geschrieben

Denke, das is nur eine Scheiß Skalierung..

Stell dir die Kurve mal vor, wenn das Diagramm bei 9000 aus wäre..

Geile Kurve, schaut nur auf`m Papier komisch aus wenn das Diagramm bis 11500 ausgedruckt is.

:wacko::laugh:

LG SKE

Geschrieben

bis 6550 gefällt mir die kurve auch ganz gut... aber dann gehts halt kurz in die miesen bis er piekst... überfettet?

du hast einen drehmomenteinbruch. würde sagen da fehlt füllung, kann es sein das dein auspuff etwas nmehr VA vertragen könnte`?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde mich da auf der Straße erstmal mit der Bedüsung befassen.

Dann wenn alles gut läuft nochmal auf den P4, wenns dann immer noch ist, wirds zu wenig Fläche sein.

Muss nicht immer direkt mehr Steuerwinkel sein.

Im Vorauslassbereich mehr Fläche, durch Breite vom Auslass oder die Auslassform.

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

Ich würde mich da auf der Straße erstmal mit der Bedüsung befassen.

Dann wenn alles gut läuft nochmal auf den P4, wenns dann immer noch ist, wirds zu wenig Fläche sein.

Muss nicht immer direkt mehr Steuerwinkel sein.

Im Vorauslassbereich mehr Fläche, durch Breite vom Auslass oder die Auslassform.

Ich hab ne Auslassbreite von 67% - breiter möchte ich nicht... die Auslassform ist von (???) hier aus dem Forum - also die "sanfte" Variante der Auslassschablone.

Ich bin beim Auslassfräsen allerdings zum Stehbolzen durchgebrochen und habe mit einer Aluhülse repariert. Diese ragt jetzt leicht raus - könnte es auch daran liegen?

Ich würd mal die 0,2er Orgidichtung dazwischen hauen und noch mal schaun.

ich denke das ist wohl erstmal der einfachste lösungsansatz - jedoch muss ich wohl mit einer weiteren bandverschiebung rechnen, oder?

Geschrieben

setz dein kopf erst mal auf ca. 1,5mm runter und dann noch mal an die düsen ran!

hast du da auch mal die kurve mit drehmomentenangabe?

Geschrieben

Hat der Charger ned seine Max Leistung bei 194°/131°,mit Kodi kommt er dann bei 181° AS/125°ÜS/28°VA raus.

Wenn schon der riesen Aufriss mit Charger und Membran,dann soll die Kiste auch mindestens 8000 drehen-meine Meinung mein Geschmack.

Geschrieben

Echt jetzt, scheiß drauf. Das iss kein "fetter Einbruch". Davon merkst du beim Fahren genau gar nix. Das Ding läuft sicher sehr gut, der Rest ist Prüfstandskosmetik. Das braucht eigentlich kein Mensch.

Geschrieben (bearbeitet)

glaub ich eher nicht und wie der mattes schon erwähnte wird "mann" es sicherlich kaum bis gar nicht merken.

Bearbeitet von PXler
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Grauguss Polossi QK 1,5 bearbeitet 175/124

Vespatronic 23-15 CNC Lüfter mit 14 Schaufeln

S&S Kupplung 16 XXL

35er Airstriker HD 135 ND 50 Nadel BBG Clip. 3

S&S Ansauger umgearbeitet auf Drehschieber (Venturi ähnlich)

Sito Original Nachbau Topf

Sito Plus

Sito Plus Eigenumbau (Frankenstein)

Überlagerung Duster vs Frankenstein

Überlagerung 210er mit Duster 57mm Hub,Malossi Membrane,30er PHBH , 221 mit S&S Newline 3er V-Force und 28er Keihin, 221 Polossi mit Frankenstein

Polossi Duster vs Sito Plus Frankenstein.pdf

Polossi Sito Sito Plus Sito Frankenstein.pdf

polossi 221 vs Malle 210 vs Malle 221 Duster und Newline.pdf

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

war heute bei axel figger auf der rolle. dafür das es mein erster (minderleistungs) motor ist bin nich gar nicht mal so unzufrieden. klar könnt es mehr sein. werd jetzt erst mal aus die primär verkürzen.

post-21400-021655700 1314200463_thumb.jp

post-21400-076965300 1314200539_thumb.jp

Geschrieben

konstruktive kritik wird gerne entgegengenommen. vor allem wie ich das 500 umdrehungen lange vor reso loch weg bekomme. :wacko:

hab mich eben noch mal mit meinem gaser beschäftigt. erst die nd auf 25 runter, da reagiert er nicht mehr auf die gemischeinstellschraube. nadel auf ganz mager gehängt, bringt keine wirklich veränderrung. hd hab ich bisher nicht geändert.

Geschrieben (bearbeitet)

ich glaub, dass da auf dem diagramm bei 6700 umdrehungen die pj einsetzt.

evtl. solltest du hd und pj. mal kleiner machen und mit glück ist das loch dann auch besser.

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung