Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

unterschiedliche nordspeedanlagen peakten in etwa gleich, eine fichtel und eine atomanlage peakten etwas später, machten mehr drehzahl aber weniger spitzenleistung.

schau und hör dir mal die videos im m1x topic an, da kann man schon was von der drehzahl und dem peak entnehmen :thumbsup:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

unterschiedliche nordspeedanlagen peakten in etwa gleich, eine fichtel und eine atomanlage peakten etwas später, machten mehr drehzahl aber weniger spitzenleistung.

schau und hör dir mal die videos im m1x topic an, da kann man schon was von der drehzahl und dem peak entnehmen :thumbsup:

Videos habe ich mir grad angeschaut/hört, soll ich da jetzt von mir geschätzte ca. 500 unterschiedliche rpm heraushören? :sigh: Würde mich interessieren welche Drehzahlen ein P4 im direkten Vergleich zeigt...

Glaubst du dann jetzt das ich nur einen Auslass von knapp 69,5 habe und Nico sogar nur 69 hat? :cheers:

Geschrieben

hab ich jemals gesagt, dass es nicht stimmt?

hab nur meine bedenken geäussert, dass ein breiterer auslaß nicht mehr leistung bringen würde!

um die drehmomentenkurve beim moritz hinten anzuheben mußte mehr vorauslaß, sprich mehr auslaßzeit her.

mit einer größeren vorauslaßfläche wäre das aber nicht nötig gewesen.

mit ca. 70-71% auslaßfläche wäre bei gleicher leistung mehr vorresoleistung angestanden und vom peak und der bandbreite wäre nicht viel abgewichen worden, meine meinung eh klar.

ach ja, auf unserem drehschieber hat das verbreitern des auslaßes ca. 1,5ps gebracht :thumbsup::-D

Geschrieben

glückwunsch Moritz!

sehr krass die kurve, guter band und leistungsverlauf!

grüss

Truls

truls, für welche steuerzeiten ist dein auspuff ausgelegt worden?

beim moritz hat der nicht wirklich gut funktioniert und ein kamel mit einem leistungsplateau erzeugt.

Geschrieben

glaub die kamel kommt wenn die rückpuls zu früh kommt.

aber das weiss ich eigentlich nicht warum.

aber wenn hier von eine sehr sehr kleine auslass gesprochen wird, ist ja 100% sicher das ist die aufgrund :-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D

Geschrieben

Mein neuer QM Motor:

post-26764-0-51956600-1347782752_thumb.j

M1X, 38er TMX, Nordspeed Racing M1X, 64er Kingwelle

Hi Moritz, sehr geiles Ergebnis. :drool: Kannst du was zu den Steuerzeiten sagen? Habe ja ein ähnliches Projekt in der Mache, was kommende Woche fertig wird, ebenfalls mit 64er Kingwelle. Haben ja darüber bereits auf dem Weg und in Duisburg gesprochen. Noch kann ich was am Zylinder ändern, bevor ich den Motor komplettiere.

Olli

Geschrieben

Hallo Olli,

als Basis waren Steuerzeiten von 130°/194°. Mit der SZ lagen ca 13 PS vor Reso an. Aber bei beiden NSR Anlagen war das Drehmoment Plateau abfallend. Jens und Andreas haben den Aulass dann noch frei Schnauze etwas hochgezogen.

Geschrieben

So sieht meiner auch aus. Bin noch ein klein wenig in die Breite gegangen, was mit den Wiseco-Stahlringen ja kein Thema sein soll. Muss dann aber wohl noch etwas nach oben gehen, da ich derzeit 191/130 als Steuerzeiten habe. Sollte aber eher was für die Strasse sein mit einer wünschenswerten 3 vorne. :whistling:

Geschrieben

rocco, da war nix frei schnautze, sondern alles recht überlegt und künstlerisch angezeichnet!

sollte ca. 1,5 bis 2° gewesen sein. :-D

die nsr anlagen verlangen wohl nach einer großen vorauslaßfläche/vorauslaß, was bei den atompötten aber nicht von nöten ist.

die gegengetestete atomanlage und auch der fichtel hatten schon vor dem fräsen ein ausgeprägtes dremoplateau.

gleich der originalenauslaßform war er nach dem fräsen auch nicht mehr, sondern etwas mehr auf druckimpuls ausgelegt.

der hr. naseweiß sollte sich da aber auch mal langsam an die passenden steuerzeiten rantasten da er einen anderen auspuff fahren wird und auch schon durchs verbreitern eine größere vorauslaßfläche bekommt.

Geschrieben

der hr. naseweiß sollte sich da aber auch mal langsam an die passenden steuerzeiten rantasten da er einen anderen auspuff fahren wird und auch schon durchs verbreitern eine größere vorauslaßfläche bekommt.

Was rät denn der wehrte Herr PXler als Auslasszeit? 193 o. 194? Die 130 ÜS lasse ich aber. Auslassbreite ist gerade zwischen 69/70% bei gerader Oberkante.

Geschrieben

der hr. pxler würde dir erst einmal einen anderen auspuff als den dremo empfehlen!

testweise könnte ich dir wohl mal einen fichtel leihen, der hat etwas weniger spitzenleistung aber dreht schön sauber raus.

mehr als die 193° würde ich auch da erstmal nicht ansetzen wollen.

nacharbeiten geht dann ja immer noch.

Geschrieben

NA dann werde ich da noch etwas nacharbeiten und mir schnellstmöglich was anderes an Auspuff besorgen. Danke für das Angebot. Aber das bekommen wird zeitnah sicherlich nicht hin. Ich teste aber gerne mal was, wenn ich damit mal bei auf dem Prüfstand vorbeikomme. :whistling:

Geschrieben

NA dann werde ich da noch etwas nacharbeiten und mir schnellstmöglich was anderes an Auspuff besorgen. Danke für das Angebot. Aber das bekommen wird zeitnah sicherlich nicht hin. Ich teste aber gerne mal was, wenn ich damit mal bei auf dem Prüfstand vorbeikomme. :whistling:

wenn du 40 willst darfst du ruhig kommen :-D

ne im ernst, wenn frühzeitig ein termin klar gemacht wird sollte es kein problem darstellen. :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

wenn du 40 willst darfst du ruhig kommen :-D

ne im ernst, wenn frühzeitig ein termin klar gemacht wird sollte es kein problem darstellen. :thumbsup:

40 will ich gar nicht haben. Strassentaugliche und gut fahrbare 30-32 würden mir vollkommen reichen. :satisfied:

Bea fügt noch hinzu, dass es vielleicht auch etwas sein sollte, was man beim Kölner Kurs über den Ring prügeln kann. Das hat dieses Jahr mit meinem Parma schon ganz gut geklappt. Aber da lagen lediglich 22PS an.

Bearbeitet von Naseweiss
Geschrieben

dann kannst du mir deine welle zum testen geben, denn die brauchst du für deine wünsche nicht.

wenn du für die stadt was fahrbares haben willst solltest du dir wirklich mal mehr gedanken um den auspuff machen!

problem beim dremo ist ja bekannt

bullet ist zu brachial im leistungseinstieg und dreht nicht so wie ich es mir wünschen würde.

der m1x race und der m1x von nsr oder der m1x vom atom sowie der atomdrehzahl und der 177er fichtel (obwohl da gibt es wohl nur ganz wenige von, 2 sind mir bekannt) wären jetzt meine erste wahl.

die nsr anlagen werden so 1-2 ps mehr spitzenleistung gegenüber atom drehzahl und fichtel machen, aber drehen dann nicht so schön mit einem dremomentenplateau aus. wenn man da bei den nsr anlagen auf ein dremomentenplateau aus ist, muß mehr auslaßfläche/vorauslaß her.

dadurch verlieren sie aber auch wieder an vorresoleistung, zumindestens wenn man den zeitquerschnitt über die auslaßzeit holen will oder muß.

fichtel und atom begnügen sich mit wesentlich geringeren steuerzeiten.

also schön überlegen was da drunter soll!!!

wenn da bei dir unter 35ps ohne große bearbeitung des zylinders anliegen sollten, würde ich mal denken, dass da was nicht richtig gelaufen ist :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Na dann steht die Wahl ja schon fest. Für den ersten Wurf der Dremo, aber sobald ich ihn habe der Atom Drehzahl oder M1X. :-) Dann kann ich ja auch im ersten Wurf mit 191/130 und 69% anfangen.

Bearbeitet von Naseweiss
Geschrieben

dann viel spaß beim fahren, mit dem dremo jetzt!

mal schauen wie lange dein getriebe iund dein gehäuse das mitmacht.

Geschrieben (bearbeitet)

Fährt sich momentan auf dem Parma recht gut, obwohl der nicht die passenden Zeiten hat. Wird sich sicherlich besser auf dem M1X machen als der SIP Performance, den ich auch noch habe. Den Auspuff später wechseln ist ja kein Ding. Das wichtigste ist jetzt erstmal, dass der Motor fertig wird. Ist ja nicht so, dass es der einzige ist, den ich fahren kann. Bevor ich mir den mit dem Dremo schrotte, fahre ich erst einmal mit der Box und warte bis was richtiges am Start ist.

Bearbeitet von Naseweiss
Geschrieben

einmal darfst du aber den dremo drunter schnallen und uns dann mal deinen fahreindruck preisgeben :thumbsup:

wie weit steht eigentlich dein kolben bei 130° üs über dem zylinder und wie weit würdest du mit den üs-zeiten runterkommen ohne das der obere ring in gefahr wäre?

Geschrieben

Danke. :-D Das werde ich machen. Er steht "minmal" über. Messe den genauen Überstand gleich bzw. morgen Abend mal aus. Jenachdem wie schnell ich gleich mit dem Zusammenbau komme und wie viele Stunden es dauert die Silentgummis zu wechseln. :sneaky: Ich weiß, da wünschst du mir auch viel Spaß. :satisfied:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung