Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aber nicht mehr lange, dann wirds ne stressige drehzahl-beziehung :-D

 

aber sieht für mal ebend gewechselt ziemlich nett aus :thumbsup:

Geschrieben

Öh,kann ich so nicht sagen,weil beim Messen die Drehzahlabnahme nicht korrekt war bzw,ein Eingabefehler.Leistung stimmt aber

Geschrieben (bearbeitet)

dürfte sich, zumindest vorne, recht reifensparend fahren. kann mir nicht vorstellen, das der ausser anner ampel noch mal den boden berührt

Bearbeitet von schlu
Geschrieben (bearbeitet)

Schön geschrieben :thumbsup: ,stimmt

 

Ne,Alex war nicht da

 

@ Freibier:Warum fragst du?

Bearbeitet von Lord Nikon
Geschrieben

Wenn sich die Drehzahl nicht ordentlich abnehmen lässt kann auch manuell die Übersetzung eingeben im jeweiligen Gang eingeben.

Bei Geschwindigkeitsmessungen ergibt sich auch fast immer ein gutes Ps mehr da beim vollen durchschalten der Auspuff heißer wird.

Is ne Vespatronic verbaut ? Die machen so gut wie immer Probleme beim einlesen.

Geschrieben (bearbeitet)

Vespatronik ist drin

@Rocco: Haben ne neue Welle eingesetzt.62er Glocke S&S,vorher war eine 62er Kaba Lippe drin

Bearbeitet von Lord Nikon
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich gebe es auf, egal welche Bedüsung ich ausprobiere, ob mit oder ohne Zündverstellmodul, mein Resoeinstig ist ca. 3-500 1/Min zu spät für meine Steuerzeiten von 126/186 mit Malle alt und Elron. Vergaser ist PWK 35 mit MRP ASS, Stuffer und Eckenflitzers Doppelklappenmembran.

Die Leistung ist eigentlich auch viel zu niedrig für den VA von 30° und die AS von 186°.

 

post-37111-0-70535200-1382989394_thumb.jpost-37111-0-33867200-1382989398_thumb.jpost-37111-0-66719100-1382989401_thumb.jpost-37111-0-31828600-1382989446_thumb.p

Geschrieben

keine ahnung wie gut der gsf dyno da eingestellt ist, aber ich würd die geschichte auch mal auf einem p4 gegentesten.

nicht das du dir einen wolf suchst und die rolle ist an deiner unzufriedenheit schuld

Geschrieben

Ich gebe es auf, egal welche Bedüsung ich ausprobiere, ob mit oder ohne Zündverstellmodul, mein Resoeinstig ist ca. 3-500 1/Min zu spät für meine Steuerzeiten von 126/186 mit Malle alt und Elron. Vergaser ist PWK 35 mit MRP ASS, Stuffer und Eckenflitzers Doppelklappenmembran.

Die Leistung ist eigentlich auch viel zu niedrig für den VA von 30° und die AS von 186°.

 

Warum probierst Du es nicht mal vernünftig mit dem MHR? Du hast ihn doch noch, oder?

Geschrieben

keine ahnung wie gut der gsf dyno da eingestellt ist, aber ich würd die geschichte auch mal auf einem p4 gegentesten.

nicht das du dir einen wolf suchst und die rolle ist an deiner unzufriedenheit schuld

Abweichung von 2%. Aber P4 ist nunmal das Non-plus-ultra

Geschrieben

ach du schreck!!!

jetzt hab ich das düsselvespa auf der kurve gesehen und ich behaupte jetzt direkt, dass der dyno nicht stimmt

Geschrieben

ach du schreck!!!

jetzt hab ich das düsselvespa auf der kurve gesehen und ich behaupte jetzt direkt, dass der dyno nicht stimmt

Sag jetzt nicht, dass er zuwenig anzeigt. :D

Geschrieben

Der MHR ist wieder runter gekommen und wird erst bearbeitet.

Davon ab hatte ich selbiges Problem mit dem MHR, im Topic muss auch noch mein P4 von letztem Monat sein.

Kann also nur mehr an der Phäripherie liegen.

Habe schon den ASS getauscht, damit ein Stuffer rein kann, Zündverstellmodul rein und raus!

Werde jetzt noch die Membran tauschen und erst mal ori RD350 GFK-Plättchen einbauen, hätte aber auch noch GFK-Boyesen Doppelklappenplättchen in 0,4 da...

Sonst noch jemand ne Idee?

  • Like 1
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Jo sieht doch ganz fahrbar aus. Bzw. nach Laune, wenn das DIng in Reso geht.

Ich persönlich mag das. NIcht für ne Touren-Karre aber für nen Sprinter durchaus.

 

Ein bisschen mehr Drehzahl nach hinten raus wäre schön, dann läuft er nicht so gegen eine Wand, wie das momentan aussieht.

 

Aber schicke Kurve! :-)

Viel Spaß damit im Sommer.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information