Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
So sieht mein 210er Malossi auf 24SI Vergaser mit AF Rayspeed aus

http://www.germanscooterforum.de/index.php...st&id=22372

GSF Kopf und Motor an Zylinder angepasst

Auf deinem Diagramm sind Werte von 9,84 PS bis 27,36 PS, ein "mittel" von 16,57 PS.

Ist das wirklich aussagefähig?

Habe selber festgestellt, dass sich bei falschen Einstellungen nahezu alle Werte "erzielen" lassen. Ich denke man sollte immer seine Variablen mit posten.

Mein Versuch sieht so aus:

post-380-1160763334_thumb.jpg

edit: hmm wie verlinkt man attachments? klappt irgendwie noch nicht

http://www.germanscooterforum.de/uploads/p...63334_thumb.jpg

http://www.germanscooterforum.de/index.php...st&id=22440

(Lusso 3Gang = 6.318 ?, Filter Länge 3, 3 Lima Signale, mein ungefähres Gewicht mit Roller :-D , Cw 0,7, Stirnfläche habe ich auf Grund der etwas breiteren Statur mal auf 0,8 gesetzt. Temp. und Luftdruck habe ich nicht korrigiert, werde ich beim nächsten mal drauf achten.)

Bin aber auch nicht sicher ob das alles seine Richtigkeit hat, ein Abgleich auf nem Prüfstand ist wohl Pflicht. Aber immerhin kann man Auswirkungen von Änderungen sichtbar machen, nur halt die absolten Werte sollte man nicht so ernst nehmen, oder?

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben
post-380-1160763334.jpg

(Lusso 3Gang = 6.318 ?, Filter Länge 3, 3 Lima Signale, mein ungefähres Gewicht mit Roller , Cw 0,7, Stirnfläche habe ich auf Grund der etwas breiteren Statur mal auf 0,8 gesetzt. Luft und Luftdruck habe ich nicht korrigiert, werde ich beim nächsten mal drauf achten.)

Bin aber auch nicht sicher ob das alles seine Richtigkeit hat, ein Abgleich auf nem Prüfstand ist wohl Pflicht. Aber immerhin kann man Auswirkungen von Änderungen sichtbar machen, nur halt die absolten Werte sollte man nicht so ernst nehmen, oder?

Deine messung geht sehr spaet los, erst bei 6000rpm. Den Cw wert kann man gerne mal etwas niedriger ansetzen. Wenn man grosse streuungen zwischen den messungen hat, dann stimmt etwas noch nicht. entweder zu kleiner gang, d.h. zu kurze messdauer (wird beim dritten nicht der fall sein) oder nicht richtig beduester vergaser, rutschende kupplung oder was anderes... absolutwerte kann man sich durch falsche einstellungen hinbiegen wie man lustig ist, es geht hier aber viel mehr drum bei gleichen einstellungen unterschiede zwischen verschiedenen messungen festzustellen. um das machen zu koennen muessen die streuungen um einiges kleiner sein als der unterschied den man messen moechte.

Geschrieben
...Wenn man grosse streuungen zwischen den messungen hat, dann stimmt etwas noch nicht. entweder zu kleiner gang, d.h. zu kurze messdauer (wird beim dritten nicht der fall sein) oder nicht richtig beduester vergaser, rutschende kupplung oder was anderes... absolutwerte kann man sich durch falsche einstellungen hinbiegen wie man lustig ist, es geht hier aber viel mehr drum bei gleichen einstellungen unterschiede zwischen verschiedenen messungen festzustellen. ...

Genau das wollte ich mit anderen Worten doch auch nur sagen :-D

Geschrieben

hab heute zum ersten mal meine gsf dyno angeschmissen

leistungoq8.th.jpg

Der Motor:

Malle 210er, Kanäle am Block angegelichen und poliert, alte nicht verschlossen

Kolben gefräßt

Worb 5 Kopf ohne Dichtung, Verd: 11:1

Durch gefrästen voreinlass Rennwellensteuerzeit, 70°nOT

Scorpion ohne Drosseln

Zündung 18°vOT, HD 120, Kerze Rehbraun

mit kurzem 4. und ori primär 120km/h Autotacho sitzend

ich hätte da etwas mehr Hinterradleistung erwartet, wobei mit 85% Wirkungsgrad des Getriebes, dann 17,3PS an der Kupplung ganz nett wären, der Verlauf ist ja ganz schön.

wo findet man das eine oder andere quäntchen leistung denn noch ohne Kapitaleinsatz? Löcher im Luffi???

Geschrieben
wo findet man das eine oder andere quäntchen leistung denn noch ohne Kapitaleinsatz? Löcher im Luffi???

Schoen uebereinander liegende kurven :love: hast du im 2ten gang gemessen?

ich finde hintenraus muesste noch mehr kommen. Als hauptdrossel dabei wuerde ich den 24er SI vermuten, bin aber alles andere als 210er spezialist...

Geschrieben

Färht sich sehr sehr angenehm und ist super Tourentauglich

Sollte noch jemand nen alten AF Rayspeed für PX200 rumliegen haben bitte Mail

@ Undi

Danke

Geschrieben
Schoen uebereinander liegende kurven :love: hast du im 2ten gang gemessen?

ich finde hintenraus muesste noch mehr kommen. Als hauptdrossel dabei wuerde ich den 24er SI vermuten, bin aber alles andere als 210er spezialist...

äh jo, ist im 2. gemessen, ich muss mich allerdings nochmals mit dem dyno programm befassen ob meine eingaben richtig sind.

das drehschiebertopic muss ich mal an einem ruhigen abend durchschmökern, gruß sebastian

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sodelle, hier mal mein Alltagsmalle.

Konfig:

60 Hub

Fichtlsauger

15? Ebay Zylinderkopf mit 1,2mm QK und ca 11:1 VD

SIP Evo

Kodi

Kolben ist aufgemacht, Auslass auf UT und alles verrundet.

Hier jetzt mal das eigentlichte Thema:

Ich hab die RD gegen eine Vforce getauscht und überall weniger Leistung.

Im gleichen Atemzug habe ich den 35er Gaser gegen einen 34er getauscht, da er untenrum nicht abzustimmen war.

Das werde ich auf jedenfall noch mal tauschen um Gewissheit zu haben, aber sonst find ich die vforce jetzt erst mal scheisse!!

Bearbeitet von 2Stroker
Geschrieben (bearbeitet)

Hab die Erfahrung gemacht, dass die V-Force bei sonst gleichen Komponenten ne kleinere Hauptdüse braucht. Kann sein, dass du durch den Wechsel etwas zu fett geworden bist und daher nix an Mehrleistung kam. Bis jetzt war bei optimaler Bedüsung die V-Force immer einen Ticken besser.

Aber nicht ist unmöglich....

Bearbeitet von Andre
Geschrieben
Kanns sein dass sie wo ansteht und deshalb der Verlust entsteht?

Hab aber eigentlich drauf geachtet beim Anpassen!

Als erstes werd ich den Gaser wieder tauschen!

mach doch mal. kann schon sein dass du da das ergebniss verwässerst, oder zumindest dass man's nicht eindeutig interpretieren kann.

Geschrieben

sieht doch ganz nett aus. mit dickem gaser und nem pk sollten aber 2-3 Ps mehr anstehn.

hab grad gleiche steuerzeiten verbaut. allerdings mit 38er, nem Mk4 und schwerem lüra. läuft sehr ordentlich und ruhig. fürn alltag supi.

Geschrieben
keine ahnung!

Warum, schon mal den Vergleich gemacht?

Nö, fahre bei meinem wenig saug und leistungsstarken T5 Motor immer die weiche also weit aufmachende Blattstellung.

Vielleicht bringt nur diese Stellung das berühmte PS mehr im Vergleich zur GFK-RD?

Geschrieben

Meine Fresse, viel fehlt ja nicht mehr bis zu den 50. Was wurde jetzt zum alten Motor geändert? Erzähl doch mal ein bischen Wolle...

Gibts mit der Reuse auch mal ein QM Start? Würd das Ding gern mal in Aktion sehen... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also wir haben den Zylindersatz nun auch verbaut auf unserem VNL3M Motor. Auch wir mussten am Fuß den 1,5 und 4 mm Spaces verwenden um auf eine 1,2 mm QK zu kommen. Und ganz am Gehäuse noch die dicke grüne Dichtung. Außerdem habe ich eine PX Lusso Vergaserwanne mit einem 24.24 SI Fast Flow Vergaser montiert. Nun kommt noch die Polini Box dazu.   Als Start Wurfbedüsung steht aktuell folgendes im Raum: HD 118/BE3/LK 160 ND 52/140   Gibts vorab schon etwas gegen die Bedüsung einzuwenden? Danke für eure Meinung:   Grüße    
    • Kenne weder Auslöser noch watt los ist.   Muss ich auch nicht.   Danke für den stabilen Job, den du gemacht hast.   Bestimmt nie leicht, bestimmt zeitintensiv... und hoffentlich häufig geprägt von dem Gefühl, das gefühlt letzte und beste Forum der Welt aufrecht gehalten zu haben.   In diesem Sinne Danke und Glück Auf.
    • Hier ist übrigens der Weg zum ursprünglichen Topic. Internet vergisst ja nicht und der Trottel fmp kann auch nicht das ganze Netz löschen:   https://web.archive.org/web/20241009220517/https://www.germanscooterforum.de/topic/169541-box-auspuff-die-neue-tourenauspuff-generation/
    • Das ist doch ne M8 Schraube/ Mutter? Mach fest!       ...so 20-25 Nm. und bieg den Zug nicht so um. wenn der ein mal raus soll, weisst du warum...
    • Schreibe nicht viel aber lese viel hier. Fände es auch schade wenn dies zu Ende geht. Und schlimm wenn dies der Auslöser dafür ist.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung