Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

130er oder 138er HD? - Auf dem Ausdruck steht 138.

Ob 16 oder 21 Pferde ist doch nicht ganz so wichtig.

(Zumindest wenn Du mehr fahren als Pferde suchen willst......)

Schöne Saison 2010 :thumbsdown:

Geschrieben

Ist ne 138er Düse!

Ich bin nicht auf der Suche nach jedem versteckten PS.

Die Leistung reicht mir und ich bin super happy.

Es interessiert mich einfach nur, ob die Veränderungen tatsächlich so viel ausmachen.

Geschrieben

57mm Hub? Steuerzeiten? Recht wenig Leistung für das Setup meiner Meinung.

Ja finde halt dass es für einen Tourenauspuff um 2000 U/min zu spät ist

Jeder Scorpion, Pm oder andere reso Pot ist bei den Steuerzeiten 1500- 2000U/min früher

Mein PEP2 machte die gleiche Kurve wie mein T5, nur mit kleinem Einbruch beim Anstieg. Sicher das es am Auspuff liegt?

Geschrieben (bearbeitet)

Polinasco 225 (Polini mit Pinasco 69mm Kolben und Kopf mit großer Kalotte)

192/132, Überströmer unten erweitert/angepasst.

Strömungsoptimierte LoPriCo 60mm Welle

Eigenbaumembrankasten direkt über der Welle mit Malossimembran (0.4mm Plättchen)

Dellorto PHBE34 Fallstromvergaser (HD152, U2-Nadel, 30er Schieber, Einstellbarer Powerjet)

Abgedrehtes PX-LueRa ca 2.2kg mit dzt. noch Standardzündung auf 16grad

K2-Auspuff

PX 3-Scheiben-Kulu mit Eigenbau-CNC-Korb und 24/63 (muss noch mit kurzem 4. versehen werden)

Die programmierbare Zündung und "das Ass im Ärmel" werden die Leistung unter 6500 noch beträchtlich anheben. Die Kupplung braucht stärkere Federn. Membranplaettchen muessen noch duennere rein.

Fährt sich sonst motorisch aber sehr entspannt und geht gut ab wenn man den Hahn öffnet.

BEA: im unteren Diagramm die grüne Kurve ist die Letztgültige.

post-3763-1275471907,29_thumb.jpg

post-3763-1275471915,27_thumb.jpg

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben

Zur Membran: wie nahe sitzt die an der Welle?

Ich habe hier einen 177er-Polini-Motor, bei dem eine Malossi-Membran bis 3mm oder so an die Welle rangesetzt wurde. Der dreht unerklärlicherweise überhaupt nicht aus und rennt gegen eine Wand als ob die Zündung abgestellt würde (Bedüsungs- und Zündeinstellungsunabhängig). Aus Faulheit habe ich da noch nichts dran geändert, um ab und an mal ne Tour zu fahren reicht das auch so schon aus. Bei einer anstehenden Modifikation würde ich aber als allererstes mal einen Spacer unter die Membran setzen.

Auch wenn Dein Diagramm lange nicht so krass abfällt wie meines - vielleicht wäre das auch bei Dir ein Experiment wert?

Geschrieben

für den aufriss stehen mind. 5 pferde zuwenig an.

20 ps bei 6000 sollten es schon sein.

Anderer Pruefstand und die Sache wuerde schon wieder ganz anders aussehen (mein 133 hatte mal 15PS auf diesem Dyno und tags darauf 16.4 auf einem Anderen)

Weiters ist die Malossimembran ein Flaschenhals und zw. Vergaser und Seitenbacke ist gerade mal ein Zentimeter Platz zum Ansaugen. Inwieweit sich die rutschende Kupplung aufs Diagramm auswirkt kann ich jetzt auch nicht sagen - wird sich demnaechst zeigen was da noch geht - 25PS an einem P4 waeren mein Ziel, bin aber auch so recht zufrieden.

Geschrieben (bearbeitet)

Zur Membran: wie nahe sitzt die an der Welle?

Ich habe hier einen 177er-Polini-Motor, bei dem eine Malossi-Membran bis 3mm oder so an die Welle rangesetzt wurde. Der dreht unerklärlicherweise überhaupt nicht aus und rennt gegen eine Wand als ob die Zündung abgestellt würde (Bedüsungs- und Zündeinstellungsunabhängig). Aus Faulheit habe ich da noch nichts dran geändert, um ab und an mal ne Tour zu fahren reicht das auch so schon aus. Bei einer anstehenden Modifikation würde ich aber als allererstes mal einen Spacer unter die Membran setzen.

Auch wenn Dein Diagramm lange nicht so krass abfällt wie meines - vielleicht wäre das auch bei Dir ein Experiment wert?

Ich wuerde ja gern etwas weiter weg mit der Membran (hat nur etwa 2mm Luft zur KuWe) aber dann komm ich mit dem Vergaser aus der Backe raus :-/ leider musste ich da aufgrund der Platzproblematik einige Kompromisse eingehen.

drehzahlmässig möchte ich auch aufgrund des Dykesrings nicht höher als die 8500 gehen. Der Overrev ist mmn OK, sollte sich durch andere Zuendeinstellung in dem Bereich vllt auch leistungsmaessig noch etwas anheben lassen.

Bearbeitet von MiNiKiN
  • Like 1
Geschrieben

PX 3-Scheiben-Kulu mit Eigenbau-CNC-Korb und 24/63 (muss noch mit kurzem 4. versehen werden)

Das is die 4te aber mom. nur Schongang, oder?

Ich denke auch ein kurzer 4. wird hier nicht kurz genug sein...

Geschrieben (bearbeitet)

Zur Membran: wie nahe sitzt die an der Welle?

Ich habe hier einen 177er-Polini-Motor, bei dem eine Malossi-Membran bis 3mm oder so an die Welle rangesetzt wurde. Der dreht unerklärlicherweise überhaupt nicht aus und rennt gegen eine Wand als ob die Zündung abgestellt würde (Bedüsungs- und Zündeinstellungsunabhängig). Aus Faulheit habe ich da noch nichts dran geändert, um ab und an mal ne Tour zu fahren reicht das auch so schon aus. Bei einer anstehenden Modifikation würde ich aber als allererstes mal einen Spacer unter die Membran setzen.

Auch wenn Dein Diagramm lange nicht so krass abfällt wie meines - vielleicht wäre das auch bei Dir ein Experiment wert?

Hm weil du es grad so schön schreibst: Hab das gleiche an meinem 221er auch gehabt, da sitzt die Membran auch nur wenige mm über und vor der Welle (2/3 vor der Welle, die letzten 2 Blättchen über der Welle, siehe Avatar). Der Motor hatte auch nie so wirklich ausgedreht. Hatte das immer auf den PM Evo geschoben, aber jetzt mit nem RD Stutzen dreht der noch weiter aus. :thumbsdown: Wenn ich´s mir so recht überlege, mit dem PEP is der damals auch gegen ne Wand gelaufen, sonderbar.

Motor is aber zerlegt, ich kann da leider nix testen...

Bearbeitet von Rietzebuh
Geschrieben

Momentan dauert es ein bisschen bis die 4. zieht. Aber ich hab ja noch die Ignitech-Zündung und den semigeheimen Trumpf im Ärmel, dann passt das schon. Vielleicht gehe ich auch auf 23/64 runter, wird sich zeigen.

Geschrieben

Weder noch und den letzten Punkt empfinde ich als eine Beleidigung :thumbsdown::crybaby:

Ich glaub ich habs anderswo eh schon erwaehnt, will es aber nicht zuviel rausposaunen solange das System noch nicht an meinem Moped getestet ist. Grundsaetzlich handelt es sich um eine Vorrichtung die die Resonanzlaenge des Auspuffs veraendert :crybaby:

Geschrieben

resonanzknödel?

Geh' Undi, fuer was haelst Du mich den. So ein Auslassknoedel waere doch viel zu ordinaer fuer meiner einer.

Geschrieben

Geh' Undi, fuer was haelst Du mich den. So ein Auslassknoedel waere doch viel zu ordinaer fuer meiner einer.

Gummiband und Fluxxkompensator natürlich.

Bin gespannt und werde es hoffentlich im September aufm Ring live begutachten können. :thumbsdown:

Die Theorie mit der Membran - welche zu nah an der Kurbelwelle ist, finde ich interessant.

Ich bin demnächst auch gezwungen, eine VWW zu verbauen und mache mir schon ähnliche Sorgen um den Gasfluss in höheren Drehzahlen.

Ich würde mich über weitere Erfahrungen in diesem Bereich freuen :crybaby:

Geschrieben

57mm Hub? Steuerzeiten? Recht wenig Leistung für das Setup meiner Meinung.

...alles original...Was das in Zahlen meint kann ich dir leider nicht sagen...Sowas habe ich noch nie gemessen.

Geschrieben (bearbeitet)

So, nun will ich auch mal!

Bin vom Ergebniss schon ein wenig enttäuscht, ich weiss nicht mehr weiter!

Setup:

Malossi 210

60'er Glockenwelle Kabaschoko

Eigenbaumembrankasten mit RD V-Force

35'er Mikuni Düsen weiss ich nicht auswendig...

S&S links

Gravedigger Kopf mit 1,3mm Quetschspalte

Parmakitzündung 24-17 Grad geblitzt

Steuerzeiten um die 192/130, Auslass Trapezförmig und in die Breite gezogen...

Kurzer 4. Gang und 23 Zähne Gravedigger Kupplung

Pirelli SL26 110-80-10

Keine Benzinpumpe, aber 8mm Röhrchen ganz unten in den Tank eingeschweisst, Fastflow pur. Tank kann bis zum letzten Tropfen leer gefahren werden und war beim Prüfstand voll bis oben...

Zylinder ist um 10mm unten abgedreht und eine 10mm Aludichtung verbaut. Ist bei dem Motor notwendig weil früher eine Suzuki-Conversion drauf war und die ÜS vom Motor größer wären als die vom

normalen Malossizylinder. Durchs Abdrehen werden die ÜS größer und sie gehen in der dicken Fußdichtung dann weiter auf die großen, aufgeschweissten, im Motorblock...

Auf der Straße geht der Motor wie die Sau. Im 2. Gang steigt der Roller ausm Gas noch auf. 3.Gang dreht auf der Straße über 105 Km/h. Ganganschluss gibts eigentlich auch keine Probleme. Nur wenns lang bergauf geht kommt er nicht von Unten raus in

Reso. Wenn man den dritten ausdreht geht der vierte aber immer...

post-6465-1275984097,69_thumb.jpg

Was läuft hier falsch?!? Oder war der Prüfstand doch kaputt :thumbsdown: ?

Bitte um Anregungen/Meinungen/Kommentare zu der Kurve....

Danke schon mal und viele Grüße,

:crybaby:

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

Was läuft hier falsch?!? Oder war der Prüfstand doch kaputt :thumbsdown: ?

Bitte um Anregungen/Meinungen/Kommentare zu der Kurve....

Danke schon mal und viele Grüße,

:crybaby:

Max

Würde mal langsam mit der HD runter. Evtl. Nadelclip höher od. Nadel austauschen.

Geschrieben

Würde mal langsam mit der HD runter. Evtl. Nadelclip höher od. Nadel austauschen.

Werd dann mal in die Garage gehen und schauen was überhaupt drinnen ist.

:thumbsdown:

Max

Geschrieben

Der Prüfstand ist schon ein wenig komisch.

Wir hatten in Stockach ja Pech (Abgerissen) mit dem Atom Drehmomentauspuff und haben dann auf den RZ Right gewechselt. Also ein ganz anderer Auspuff. Die Kurve war von der Charakteristik die gleiche nur das Band war ein wenig verschoben. Schon komisch das ganze.

Bei uns auf dem Prüfstand sieht man zwischen diesen beiden Auspuffanlagen einen immensen Unterschied. Was ja auch so sein sollte.

Geschrieben

Der Prüfstand ist schon ein wenig komisch.

Wir hatten in Stockach ja Pech (Abgerissen) mit dem Atom Drehmomentauspuff und haben dann auf den RZ Right gewechselt. Also ein ganz anderer Auspuff. Die Kurve war von der Charakteristik die gleiche nur das Band war ein wenig verschoben. Schon komisch das ganze.

Bei uns auf dem Prüfstand sieht man zwischen diesen beiden Auspuffanlagen einen immensen Unterschied. Was ja auch so sein sollte.

da muß drehzahlauspuff stehen :thumbsdown::crybaby:

Geschrieben

Was läuft hier falsch?!? Oder war der Prüfstand doch kaputt :thumbsdown: ?

Bitte um Anregungen/Meinungen/Kommentare zu der Kurve....

Danke schon mal und viele Grüße,

;-)

Max

Moin,

ich hab im moment genau das gleiche Problem!

mein Setup ist ähnlich deinem :crybaby:

ich komme gerade mal auf 25,5PS, wobei da locker 30PS und mehr drin sein sollten.

gestern hab ich dann erstmal die HD von 290 auf 270 getauscht, subjektiv besser aber immernoch keine 30 PS :crybaby:

Jörg

Geschrieben

die rolle von VGM funzt top. wenn ihr keine power habt, geht woanders danach suchen ;-)

Schnauze :inlove:

Würde mal langsam mit der HD runter. Evtl. Nadelclip höher od. Nadel austauschen.

ich hab im moment genau das gleiche Problem!

mein Setup ist ähnlich deinem :crybaby:

ich komme gerade mal auf 25,5PS, wobei da locker 30PS und mehr drin sein sollten.

gestern hab ich dann erstmal die HD von 290 auf 270 getauscht, subjektiv besser aber immernoch keine 30 PS :thumbsdown:

So, komm grad auf Umwegen durch den Biergarten wieder von der Garage Heim.

Also, drinn ist eine HD 290, ND 15 und Nadel ist eine 6EN-55 Clip in mittlerer Nut.

Hab jetzt erstmal eine 280'er HD eingebaut und den Clip eins höher gehängt.

Hätte noch eine 6EN-53 Nadel, aber die schaut aus als ob sie fetter wär also spitzer ist, richtig?

Kleinere HD hab ich im Moment nicht da, und ich werd erstmal morgen Testen. Obs besser wird kann ich wahrscheinich ohne Prüfstand eh nicht

sagen, es geht ja jetzt recht gut ab. Der Motor hat davor auch bei länger Vollgas nicht

geklingelt, mal schauen was er jetzt macht!

:crybaby:

Max

Geschrieben

Moin,

ich hab im moment genau das gleiche Problem!

mein Setup ist ähnlich deinem :crybaby:

ich komme gerade mal auf 25,5PS, wobei da locker 30PS und mehr drin sein sollten.

gestern hab ich dann erstmal die HD von 290 auf 270 getauscht, subjektiv besser aber immernoch keine 30 PS :thumbsdown:

Jörg

woher weißt du das?

nur weil andere die leistung mit den komponenten haben, heißt das ja noch nicht dass es bei dir dann auch so ist :crybaby:

teure teile heißt nicht gleich leistung ;-)

Geschrieben

woher weißt du das?

nur weil andere die leistung mit den komponenten haben, heißt das ja noch nicht dass es bei dir dann auch so ist :thumbsdown:

teure teile heißt nicht gleich leistung :crybaby:

Willst wohl wieder streiten? :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • BR9ECM NGK Zündkerze Von Vollgas bis 30er Zone alles dabei. Aber keine langen Vollgasfahrten.  
    • Wisst ihr, was mich seit vielen vielen Jahren an dem Hobby immens nervt? Die Abhängigkeit von den Launen und Vorschriften der Prüfstellen. Du kommst da als erwachsener Mensch, der sicherlich weiß wie der Hase läuft, wie ein kleiner Schülerbub als Bittsteller auf den Knien angekrochen. Es gibt Ausnahmen ja....... Gestern ist mir was passiert, ich glaubte, ich bin im falschen Film: Vor ner Woche einen mir bekannten Prüfer, der in zurückliegender Zeit Dinge eingetragen hat, angeschrieben und Briefkopien mit der umgebauten PK Gabel plus Grimeca als Anlage beigefügt. Foto vom Umbau dazu. Gutachten vom Sip Dämpfer und das beim Sip downloadbare Gutachten der Grimeca NT bzw. Grimeca Teilhydraulik. Dazu noch ein Leistungsgutachten von meinem Motor mit dem Malossi 172. Nach einer Woche Funkstille habe ich gestern angerufen und wurde zu dem Herrn verbunden. Ich gebe jetzt hier das Gespräch wieder:   Hallo Herr XY.....ich wollte mal nachfragen ob Sie meine Email erhalten haben. Ja. Oh super.....können wir da dann mal einen Termin für die Begutachtung vereinbaren? Nö! ----Stille----- Ich so....was meinen Sie mit Nö? Nö! -----Stille-----ich am Überlegen was ich antworte... Ich sage: "äääähhhhmmm ja terminlich oder vom Gutachten her?" Er so: "Ich kann nichts für Sie tun, suchen Sie sich einen anderen!" Ich habe dann versucht zu fragen was ich verkehrt gemacht habe..... Er so: Sie....ich muss hier telefonieren....draußen steht ein Auto....suchen Sie sich jemand anderen! Ich war dann leicht angefressen und habe gefragt, warum er mich dann ne Woche warten lässt, um mir das dann zu sagen. Er so: Ich habe keiner Lust abends um 8 hier noch Emails zu beantworten. Auf Wiederhören...legt auf.   Leute ich bin kurz da gesessen und habe überlegt, ob ich bei Verstehen Sie Spaß gelandet bin   Es kotzt mich an!!!  
    • Versuch mal eine 42er. Jeder Motor ist anders und wenn sich damit Leerlauf/Standgas weiterhin vernünftig einstellen lässt und das Kaltstartverhalten ok ist, könnte auch dein Viertakten evtl. behoben sein.
    • Ist das das Kerzenbild bei Vollgas?  Welche Kerze ist verbaut? 
    • Freundlich bleiben!  Im Leerlauf ist es eher "zu wenig", dann aber eher etwas zu viel.  Natürlich nur, wenn alles korrekt ist und den original Spezifikationen entspricht! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung