Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Darf mal fragen was du verndert hast um auf die Leistung zu kommen? Hattest ja zuvor ein paar PS weniger.

Auslass ist jetzt auf ca. 68% und hat zwei Grad mehr Steuerzeit

Zylinder ist auch neu geschliffen und hatte nimmer die beste Leistung wie es mir den Metall-Simmerring im Motor zerstückelt hatte.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

witziges topfal auch hier erwähnt:

umgeschweisste ktm 250-360 birn

100803%20fmp221%20si25%20ktmtopf.jpg

setup: 221, ds, si25

heftigst drehmoment!

und alles enorm früh: nm 5400, ps 5700

ist mir so noch nie aufgefallen...

so früh leistung schonmal wer gesehen?

(abgesehen von gsf dyno.. aber in der größenordnung liegts schon...)

psp2000 kommt da in den sinn oder?

schreit nach ultralanger malossi übersetzung

auf 65/21 ist das unfahrbar bis gefährlich

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

Ist halt recht wenig Band. Keine Ahnung ob sich das mit irgendeiner Getriebekombination cool fährt. Ich würd' da mal geschätzte 8-10cm aus dem Krümmer schneiden und schauen was passiert. Dürfte etwas später kommen, dafür aber fahrbarer, und nach hinten vielleicht statt des relativ nutzlosen zweiten Minipeaks 'n Tick freier atmen.

Nenndrehzahl auf dem Nivau ist eigentlich nicht so schwierig, allerdings erkauft man das dann doch gerne mit schmalem Band ohne Überhang. Deshalb macht das eigentlich niemand bei 'nem Auspuff der für'n Roller gedacht ist.

Geschrieben

Alder, bitte verschon uns wenigstens in diesem Topic mit deinen Straßenmessungen, biiiiiiiiiitte!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

lenki --> sinnvolles oder klappe halten. und tschüss.

der auspuff ist auf kl si sowieso unterfordert.

der ansatz mit der extrem frühen leistung doch auffallend.

maße kugeln irgendwo rum wenns wen interessiert

der puff kommt sowieso weg. nicht meins.

drehzahl & bbox rulez :thumbsdown:

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

lenki --> sinnvolles oder klappe halten. und tschüss.

der auspuff ist auf kl si sowieso unterfordert.

der ansatz mit der extrem frühen leistung doch auffallend.

maße kugeln irgendwo rum wenns wen interessiert

Wie unterfordert? Hatte da nicht mal einer 30PS mit?

Maße find' ich persönlich nicht so spannend. Ich vermute mal der ist einfach recht lang. Was DIffusorenaufteilung und Winkel angeht kann ich meine Neugierde auch beherrschen. So wirklich Leistung liegt da ja eigentlich nicht an, und auch das Drehmoment ist, wenn's denn überhaupt stimmt, nicht so unfassbar hoch.

Geschrieben

lenki --> sinnvolles oder klappe halten. und tschüss.

Alder wenn da jeder mit seinen Straßenmessungen anfangen würde, wo kommen wir da hin? 27Nm? Kann ich nicht glauben...

Geschrieben (bearbeitet)

als obs wichtig wär was lenki glaubt... :thumbsdown:

ein 221 polossi ds si24 mit t5 hat an die 22nm auf echter rolle

da darf rap mit abzug wg gsf dyno durchaus bisschen was drauflegen

vermutung richtig, der ist enorm lang.

und auss, bevor noch mehr kids fmp pinkeln wollen :crybaby:

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

Vielleicht noch mal zur Frage:

Ja, man hat schon so früh so viel Leistung gesehen. Zum Beispiel hier. Das ist von der Seite von Scooter & Service. Der Motor hat bei 5500 auch 20 PS. Danach passiert aber halt noch was. So was ist nicht ganz standard, aber wohl schon hin zu kriegen. Das sieht auf den ersten Blick nicht ganz so "voll früh" aus wie deine Kurve, de Facto isses aber deine Kurve und halt noch was drauf. Das ganze mit 'nem Malossi mit mutmaßlich über 190° Auslaß.

Geschrieben

PEP2.0 vs. RZ Righthand.

Rot = Pep, der Rest RZ Righthand.

Ich denke mit mehr Steuerzeit würde der RZ noch etwas mehr drehen.

Ist z.Zt Auslass 174 / ÜS weiss ich ned mehr

Polini 208

Keihin PWK28

Zündung 18°

post-87-091485400 1280905801_thumb.png

Geschrieben

PEP2.0 vs. RZ Righthand.

Rot = Pep, der Rest RZ Righthand.

Ich denke mit mehr Steuerzeit würde der RZ noch etwas mehr drehen.

Ist z.Zt Auslass 174 / ÜS weiss ich ned mehr

Polini 208

Keihin PWK28

Zündung 18°

post-87-091485400 1280905801_thumb.png

Sieht gut aus! :thumbsdown:

Welchen ASS fährst du? Ist die Welle gelippt?

Geschrieben (bearbeitet)

PEP2.0 vs. RZ Righthand.

Rot = Pep, der Rest RZ Righthand.

Ich denke mit mehr Steuerzeit würde der RZ noch etwas mehr drehen.

Ist z.Zt Auslass 174 / ÜS weiss ich ned mehr

Polini 208

Keihin PWK28

Zündung 18°

post-87-091485400 1280905801_thumb.png

Wie kamen den die unterschiedlichen RZ Kurven zustande? Bedüsung?

Die grüne gefällt sehr. Mit schönem Overrev.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, die grüne ist die magerste. HD 125 !!!!!!!!!

die schwarze ist mit HD128

die Frage ist, ob es sich lohnt für ca. 2PS nen RZ zu kaufen (ist nur geliehen :thumbsdown: )

Bearbeitet von Marc
Geschrieben

die Frage ist, ob es sich lohnt für ca. 2PS nen RZ zu kaufen (ist nur geliehen :thumbsdown: )

Wenn du weiter willst in Zukunft, ja. Ansonsten nein.

Geschrieben

Welche Steuerzeiten wären beim RZ sinnvoll? bis 180° Auslass? aber da verlier ich untenrum sicher was, oder?

Frag' mal PXler od. masch. Die haben den bzw. schon gefahren!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin

Naja schade das das Motorleistung ist!

Ist wohl untenrum recht schwach das Ding oder???bei 5000 9 PS bedeutet wohl das du im 4. nicht gemütlich aus der Ortschaft beschleunigen kannst oder???

Naja mit n bisschen Abstimmarbeit wird da vielleicht noch was passieren!!!

Bye Jochen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung