Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wirklich cool. :thumbsup:

Jetzt müsste das Teil nur noch wie ein ordentlicher RAP aussehen.

wieso das denn um Himmels Willen? Genau die originalnahe Optik ist doch hier der Hit und das was du willst gibts eh auch zu kaufen. :lookaround: Bearbeitet von polinist
Geschrieben

wieso das denn um Himmels Willen? Genau die originalnahe Optik ist doch hier der Hit und das was du willst gibts eh auch zu kaufen. :lookaround:

Wo?

Geschrieben

Wie würde denn die Kurve mit weniger Überströmzeit aussehen?

hallo.

die kurve würde nach vorne rücken und im gesamten band mehr Nm haben. grade im sogg. vorresobereich.

wohl auch etwas mehr PS.

Geschrieben

vielleicht dort wo RAPS angeboten werden? :wow::-D

oder ich verstehe die Frage nicht.... :cheers:

Ich meine:

Welcher RAP kann so eine Kurve?

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

so, ihr Angeber, hier mal was klassisches:
Polini 177 Lhw, Malossi Membran, Phbh 28, DR Kopf, Übersetzung 65/23 und Leo unchained.
Ganganschluss könnte besser sein :-D und die Hd wohl eins kleiner...

 

EDITH:

DIESE KURVE HIER IST DAS ERGEBNIS EXTRATERRISTRISCHER MANIPULATION UND FALSCH!

TUT MIR LEID! NEUE TECHNIK; ALTES GEHIRN... NÄCHSTE SEITE IST DAS RICHTIGE ERGEBNIS...

post-15789-0-45341100-1365411231_thumb.j

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

so, ihr Angeber, hier mal was klassisches:

Polini 177 Lhw, Malossi Membran, Phbh 28, DR Kopf, Übersetzung 65/23 und Leo unchained.

Ganganschluss könnte besser sein :-D und die Hd wohl eins kleiner...

 

Irgendwas ist hier schief gelaufen. Die Kurve sieht nicht mehr nach Polini 177 aus. Höchste Leistung bei fast 9000 ? Bei 5000 dümpelt der mit unter 10 PS rum ? Tuning ist anders.

Geschrieben

Irgendwas ist hier schief gelaufen. Die Kurve sieht nicht mehr nach Polini 177 aus. Höchste Leistung bei fast 9000 ? Bei 5000 dümpelt der mit unter 10 PS rum ? Tuning ist anders.

:-D ich hab mir das auch immer anders vorgestellt, vielleicht liegt es an der großzügigen qs vom Dr Kopf? Keine Ahnung. Fährt sich aber irgendwie witzig...

Geschrieben

Ich würd den leo als erstes ins Alteisen schmeissen. Der ist Maßgeblich schuld an dieser Kurve. ! :-)

Hatte das vor 2 Jahren an einem DR und da wars fast identisch. Leo weg, alles gut. !

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Alternativen sind Simonini und pep+ ...

Edith hat natürlich auch noch einen Leo mit Drossel im Beritt. :-)

Der Dr Kopf hat auch ne riesige QS, so 2,3... Dafür iss haltbar :-D

ich könnte mal den mmw bestellen, oder?

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Kopp weg, Puff weg. Qk ausprobieren zwischen 1,5-1,7 mm dann isser auch haltbar und nen guten Resopuff. Steuerzeiten wären interessant für weitere Tips!

Geschrieben

Kommt am Wochenende... Ich bestelle heute den Kopf. Die Zeiten und QS mache ich dann. Am ende steht dann noch die Auspuffrage...

Ich würde mich noch zum PM Evolution bekehren lassen, oder was rechtshändiges (Ersatzrad und Hauptständer...). Oldschool ist Pflicht ;-)

Geschrieben

Kommt am Wochenende... Ich bestelle heute den Kopf. Die Zeiten und QS mache ich dann. Am ende steht dann noch die Auspuffrage...

Ich würde mich noch zum PM Evolution bekehren lassen, oder was rechtshändiges (Ersatzrad und Hauptständer...). Oldschool ist Pflicht ;-)

Oldschool rules !

Geschrieben

RZ Righthand macht da viel Spaß drauf.

Du geile Schlange! Als ob Du es geahnt hättest, das ich gerade in dem Topic nebenan rumtrolle... :-D

 

Ich bin da am überlegen, ob ich mit diesen Mark 2 vom LTH antun soll. Wäre alternativ zum PM Evo.

Wenn Du Bock hast, können wir mal einen Dynoflashmob am Eichholz machen. :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Hossa,

 

nachdem ich mich schon auf der Vorseite geschämt habe, liefere ich hier die korrigierte Version der Kurven mit meinem 177er/Leovinci Debakel.

Sorry für den Mumpitz.

post-15789-0-85597300-1365766426_thumb.j

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Solche komischen Kurven hab ich in meinem ganzen Leben noch nie gesehen.

Sehr sicher ist da was bei der Leistungsmessung schief gelaufen.

Geschrieben (bearbeitet)

Jaja, das erste Mal is immer irgendwie komisch...

 

aber was mach ich denn falsch? :wacko:

 

gibet VHS- Kurse für diese Dyno... ?

 

vom Gefühl würd ich aber schon sagen, dass das so linear raufzieht.

Aber wo kann der Fehler sein?

Allerdings zeigt das HandyDyno mir da auch andere Kurven an (bei 20PS), als das Dyno von TTT mit gleichen Parametern auf dem Rechner.

Irgendwie vertraue ich der Desktopversion mehr...

 

Ich hab mal die Referenzdatei.wav hochgeladen - kann die bitte mal einer von Euch mit Sachkunde auswerten, Danke.

[9Grad Celsius, 1003 bar, dritter Gang200Lusso, 23/65, 193kg, UReifen so 1325mm?]

122at.wav

122at.wav

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

 

folgendes P4 Diagramm hab ich bei eBay gefunden. Worbel bewirbt dabei die Vforce 4 Membrane,

anbei der Link dahin: http://www.ebay.de/itm/Yamaha-RD-350-Vespa-Lambretta-Tassinari-vforce-4-Rennsport-Membrane-NEU-/190789546758?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2c6bf17306

 

Ich hoffe das geht okay so, auch mit dem Diagramm, ansonsten bitte ich die Mods hier aufzuräumen :thumbsup:

 

Leider konnte ich trotz Nachfrage nicht viel über den Motor erfahren, ausser, dass es ein 200er Membraner mit S&S Puff ist.

 

Würde aber gerne mehr darüber erfahren, finde die Vorresoleistung echt beachtlich, dabei dreht der Motor auch noch schön aus:

 

12 PS bei 4k

14 PS bei 4,5k

16 PS bei 5k

 

 

Hier gibts bestimmt kein Ganganschlussproblem im Vierten...

 

Weiß jemand mehr zu den verbauten Motorteilen incl. Auspuff???

 

Besten Dank!

Bo

post-37111-0-75828900-1365801641_thumb.p

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

Hallo Leute,

 

folgendes P4 Diagramm hab ich bei eBay gefunden. Worbel bewirbt dabei die Vforce 4 Membrane,

anbei der Link dahin: http://www.ebay.de/itm/Yamaha-RD-350-Vespa-Lambretta-Tassinari-vforce-4-Rennsport-Membrane-NEU-/190789546758?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2c6bf17306

 

Ich hoffe das geht okay so, auch mit dem Diagramm, ansonsten bitte ich die Mods hier aufzuräumen :thumbsup:

 

Leider konnte ich trotz Nachfrage nicht viel über den Motor erfahren, ausser, dass es ein 200er Membraner mit S&S Puff ist.

 

Würde aber gerne mehr darüber erfahren, finde die Vorresoleistung echt beachtlich, dabei dreht der Motor auch noch schön aus:

 

12 PS bei 4k

14 PS bei 4,5k

16 PS bei 5k

 

attachicon.gifBildschirmfoto 2013-04-12 um 23.16.09.png

 

Hier gibts bestimmt kein Ganganschlussproblem im Vierten...

 

Weiß jemand mehr zu den verbauten Motorteilen incl. Auspuff???

 

Besten Dank!

Bo

Habe noch so einen Motor liegen! ;-)

Auspuff allerdings nordspeed!

Bei Interesse Pm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke    ich will das Ding halt dann auch einfach sorgenfrei fahren und vorallem wenn das Projekt dann auch noch für meine bessere Hälfte ist muss ich einfach bei jedem Schritt sagen können -> das passt jetzt zu 100%   Ich poste später mal wieder ein paar Bilder wenn ich etwas Luft habe.   Zum DS: Die Idee ist nicht neu und macht auvch @Han.F.   Uhu Wäre eine Idee gewesen aber das Zeugs kann auch mal lose werden und haut dir wsl. nicht dann alles zamm. Kleinere Rifen kann man damit sicher auch schön fixen bin ich der Meinung   @Smallframefan 19er und der Auspuff sind mal zum legalisieren und umtypisieren auf 125ccm   24er ist in den Startlöchen und der ASS dann schon so vorbereitet dass das Ding Pulg and Play mit Passstiften montiert wird. Ich habe mir aus 10,9er Schrauben Stehbolzen gebaut da der Malossi ASS ja recht lange Schrauben benötigt. Das will ich dem Guss nicht antun.   Auspuff.... ja ist nicht meine erste Wahl aber gibt halt nicht viel ohne die Flex bei der PK anzusetzen.   Mal sehen wie der Hobel fährt und wenns @PKRacingGirl gefällt kann man ja mal eine Dexter Anlage oder was vom Erich drunter bauen.   Die Komponenten im Motor wurden ja so gewählt, dass Mehrleitung locker drinn ist. Egal ob Getriebe, Schaltklau, Kurbelwelle oder Kupplung; das kann alles locker noch ein paar PS mehr.
    • wieder immer 1+ . Aber bei dem ganzen Aufwand der Auspuff? oder ist das nur zum legalisieren? Ansonsten mal wieder besser als neu aus dem Werk!
    • Gestern mal ne Runde mit der Kiste gedreht, hatte jetzt mal einen 50er Schieber und ne D56 verbaut. Das war eher kontraproduktiv. Werde wieder auf 45 Schieber und D29 zurück gehen und die D29 erst mal auf die oberste Kerbe setzen und schauen, was passiert. War die zweite Kerbe bei der D29 und an der Stelle noch zu fett. Das alles mit AQ264. @egig hat ja schon oft geschrieben, dass man bei nem 3-Teiler eher Probleme hat das Resoloch wegzudüsen und man schnell zu mager wird. Deswegen die Idee eher mit der D56 und da mal konservativ die Kerbe setzen. War aber doof. Wie @alfonso schon schrieb, ist die D29 echt für Franz, Bertha und Co eher geeignet.   Aber! Das war gestern schon echt schön zu fahren trotz dem Gerotze vor Reso, was ich heut angehe. Ich kann ohne Resoloch voll durchbeschleunigen, das hab ich nur, wenn ich eher brav fahre und dann Gas gebe. Bei voller Beschleunigung lande ich mit der 2.62 in jedem Gang direkt in Reso. Ich hatte mit der 2.62 (26/68), 3.00-10 und nem 48z Zahnrad im vierten Gang von DRT ruckzuck 9300 U/min drauf. Das sind dann echte 123km/h.   Man merkt dann, dass man vielleicht doch was am Fahrwerk vorne machen sollte  Da ist noch ein Standarddämpfer mit Anti-Dive verbaut. Vielleicht einen Tick zu hart.
    • Dann lass es doch Aber ähnlich hab ich auch schon gehabt, sollte mal irgendwann in den 2000ern Datensicherung nach Crash machen und die Bilder auf der Platte sichern.   Danach wusste ich wie die Besitzerin plus zwei Bekannte nackt aussehen. Hab die zwei dann mal irgendwann auf Ihr friendly fire angesprochen…Reaktion unbezahlbar.
    • Das schleifen kannst du problemlos selber machen. Reinige alles ordentlich mit Bürste und Bremsenreiniger (günstig bei Action und Thomas Philipps).   Dann nimm einen Edding, mal die Dichtflächen an, kleb Schleifpapier (250er Körnung) auf ein Stück Siebdruckplatte/Multiplex/Granit oder eben eine Glasplatte und zieh 5x senkrecht, 5x waagerecht über das Papier. Dann siehst du schon sofort, wo der Abtrag ist und ob alles gleichmäßig ist. Das ist keine Raketenwissenschaft. Habe ich ihn meinem Topic auch dokumentiert. Die Undichtigkeit an Kopf und Fuß war übrigens genau mein Problem, ich habs nur auf die Spitze getrieben bis zum (kleinen) Klemmer. Zum Loctite und Gewindeeinsatz: Wenn du Angst hast, dass dein Gewindeeinsatz "innen" verklebt, benetze das innere des Gewindeeinsatzes mit Öl (aber außen muss natürlich fettfrei sein). dann kann das Loctite nicht haften. Zudem: Loctite härtet normalerweise nur aus, wenn keine Luft da ist (anaerob). D.h. der Einbau ist ohnehin recht gefahrlos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung