Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Malle 211, LH-Lippenwelle , MRB mit RD membran , 30 DO , Kolben+Zylinder+ einlaß massiv gefräst , Gravie Kopf mit integrierter Kodi + JL Alt auspuff , auf 1590g abgedrehtes Ele-start Lüra

rally221

hmpf, ich hab bei sonst gleichen setup mit malossi membran+stutzen und 1800gramm radl nur 21ps laut gsf dyno.... da muss doch noch was zu holen sein :-D

werd mal meinen 2. malossi membranstutzen maximal auffräsen ;)

btw welche HD hast du derzeit drin chris?

HD 142 is bei mir nun mit ramair immer noch zu mager, werd mal ne 150er versuchen dann sollt noch bissl mehr kommen....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
hmpf, ich hab bei sonst gleichen setup mit malossi membran+stutzen und 1800gramm radl nur 21ps laut gsf dyno.... da muss doch noch was zu holen sein :-D

werd mal meinen 2. malossi membranstutzen maximal auffräsen ;)

btw welche HD hast du derzeit drin chris?

HD 142 is bei mir nun mit ramair immer noch zu mager, werd mal ne 150er versuchen dann sollt noch bissl mehr kommen....

wenn du auch den jl alt auspuff fährst (also den mit dem festverschweißten S-förmigen Krümmer), wird es am ehesten am auspuff liegen. nur durch einen anderen auspuff könnten hier schon 2-5 mehr ps anliegen. fräserei am membraneinlaß wird kaum etwas ausmachen bzw. bringen.

Geschrieben
Ja genau, hab ihn vom Tim.

MfG vespetta

Hey da bin ich aber mal gespannt was mein Bock dann so drückt.

Fahre das gleiche Set-Up wie du, nur im Moment noch mit Nordspeed. Warte noch auf die Hurra-Tröte.

Obwohl ich sagen muß, dass der Motor mot dem Nordi schon ganu cremig läuft. Was für einen Keihin haste denn drauf? PWK (AirsStriker),PJ...

Und welche ND hast du drinn?Bin immer noch ein wenig erschrocken, dass meiner die 160iger so ohne weiteres vernascht.

Aber die Leistung ist doch für den Anfang gar nicht so schlecht :-D

LG

Geschrieben (bearbeitet)
wenn du auch den jl alt auspuff fährst (also den mit dem festverschweißten S-förmigen Krümmer), wird es am ehesten am auspuff liegen. nur durch einen anderen auspuff könnten hier schon 2-5 mehr ps anliegen. fräserei am membraneinlaß wird kaum etwas ausmachen bzw. bringen.

fahr nen neuen scorpion, dachte die sind recht ähnlich?!?

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)
Hey da bin ich aber mal gespannt was mein Bock dann so drückt.

Fahre das gleiche Set-Up wie du, nur im Moment noch mit Nordspeed. Warte noch auf die Hurra-Tröte.

Obwohl ich sagen muß, dass der Motor mot dem Nordi schon ganu cremig läuft. Was für einen Keihin haste denn drauf? PWK (AirsStriker),PJ...

Und welche ND hast du drinn?Bin immer noch ein wenig erschrocken, dass meiner die 160iger so ohne weiteres vernascht.

Aber die Leistung ist doch für den Anfang gar nicht so schlecht :-D

LG

Es ist ein PWK ohne AS.

Ja, die Leistung ist schon schön auf der Strasse.

Als ND bin ich noch am basteln. Komischerweise ist die Karre mit einer 40 besser angesprungen als mit einer 35. Aber das kann ich mir nicht erklären.

HD schwanke ich von 155-170. :-D

Vom Kerzenbild ist se bei 170 garnicht schlecht. Nur mit der 155 siet se genauso aus.

Ich muss erst mal alles was Schäppert abstellen, um dann festzustellen, obs Klingelt oder es doch verdammte Kieselsteine im Hauptständer sind.

Hatte auch einen 30 Mikuni TMX drauf. Komischerweise kam die Leistung fast 500 U/min später, Peak war aber dann wieder gleich, und drehte einen Tik weiter :wheeeha:

Rot 35 Keihin mit Hura

Blau Mikuni 30 mit Hura

Grün JL right alt mit Mikuni 30 :wheeeha:

MfG vespetta

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben
Es ist ein PWK ohne AS.

Ja, die Leistung ist schon schön auf der Strasse.

Als ND bin ich noch am basteln. Komischerweise ist die Karre mit einer 40 besser angesprungen als mit einer 35. Aber das kann ich mir nicht erklären.

HD schwanke ich von 155-170. :-D

Vom Kerzenbild ist se bei 170 garnicht schlecht. Nur mit der 155 siet se genauso aus.

Ich muss erst mal alles was Schäppert abstellen, um dann festzustellen, obs Klingelt oder es doch verdammte Kieselsteine im Hauptständer sind.

Hatte auch einen 30 Mikuni TMX drauf. Komischerweise kam die Leistung fast 500 U/min später, Peak war aber dann wieder gleich, und drehte einen Tik weiter :wheeeha:

Rot 35 Keihin mit Hura

Blau Mikuni 30 mit Hura

Grün JL right alt mit Mikuni 30 :wheeeha:

MfG vespetta

Nabend,

hab gerde noch mit Tim gesprochen. Warste bei ihm auf dem Leistungsprüfstand?

Schöne grüße.

Hab wie gesagt den PJ drauf, werd mir aber wohl nen 36iger PWK mir AS gönnen.

Ja das mit dem klingeln kenn ich :-D wobei es bei mir die Toolbox seitlich war.

Der Keihin scheint echt sensibel auf die Düsen zu reagieren. Fahre wie gesagt ne 60iger ND und der springt sofort mit dem 1 Kick an. Brauchst du noch irgendwelche Düsen, Nadeln.... Will eine etwas größere Bestellung machen.

Bin schon echt gespannt wie der Kleine mit der Hurratröte läuft, wenn der Carsten mur mel endlich in die Pötte kommen würde.

Rock'n roll :wheeeha:

Geschrieben
hmpf, ich hab bei sonst gleichen setup mit malossi membran+stutzen und 1800gramm radl nur 21ps laut gsf dyno.... da muss doch noch was zu holen sein :-D

werd mal meinen 2. malossi membranstutzen maximal auffräsen ;)

btw welche HD hast du derzeit drin chris?

HD 142 is bei mir nun mit ramair immer noch zu mager, werd mal ne 150er versuchen dann sollt noch bissl mehr kommen....

hi markus

hab derzeit eine 164er drinnen >> mit Schlauch ist ne Nr zu groß ,mit der 162er läuft er optimal aber ich bleib auf nr sicher

fahr nen neuen scorpion, dachte die sind recht ähnlich?!?

meiner ist der nachfolger von dem mit dem S-förmigen krümmer , scorpion sollte schon mehr können als meine alte tröte :-D

Geschrieben
Die grüne Kurve ist aber echt der Burner :-D

Ach ja, wie sieht es bei dir mit Benzinpumpe aus, verbaut?

Ne, scheint nicht nötig zu sein.

Aber Deine 60 ND scheint mir doch ein wenig zu Gross.

Düsen hab ich genug, bräuchte nur ne Nadel, die es bei Keihin gibt. Die BGM

MfG vespetta

Geschrieben
Ne, scheint nicht nötig zu sein.

Aber Deine 60 ND scheint mir doch ein wenig zu Gross.

Düsen hab ich genug, bräuchte nur ne Nadel, die es bei Keihin gibt. Die BGM

MfG vespetta

Kommt mir auch so vor, aber läuft ersteinmal :-D

Mal sehen wie das mit dem 36iger wird.

Ich weiß nur vom Tim, dass das bei Keihin Deutschland ewig dauert.

Kann mich ja erkundigen, ob se die Nadel da haben, bestelle woanders.

Würd eventuell mal eine Benzinpumpe testen, vieleicht merkst du dann auch einen Unterschied bei den HD.

LG

Geschrieben
hi markus

hab derzeit eine 164er drinnen >> mit Schlauch ist ne Nr zu groß ,mit der 162er läuft er optimal aber ich bleib auf nr sicher

meiner ist der nachfolger von dem mit dem S-förmigen krümmer , scorpion sollte schon mehr können als meine alte tröte :-D

achsoooo eh a 164rer - ok. meine 150er scheint immer noch nicht fett genug zu sein, aber dann bin ich beruhigt.

im setup largeframe findet man bis auf kleine ausreisser nur was von HD 130-145, daher die unsicherheit :-D

Geschrieben

keine ahnung warum ich so ne fette düse braucht :-D rest ist bei mir auch standard X3 Nadel >>clip mittlre raste 264er Mischrohr

vermute mal das der relativ große auslaß dafür verantwortlich ist :-D

Geschrieben
Also bei mir klingelts noch mit 175er Düse auf dem S&S Pott.

So groß ist die 164er dann ja auch nicht!

naja du kannst ja auch einen alten JL ned mit einem S&S vergleichen :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nach 8 Jahren wieder mal was Neues:

post-9682-1220521926.jpg

Setup:

Malossi 210 mäßig bearbeitet, 121/190

O-Welle mäßig gelippt

S&S-Ansauger mit RD350 Membran

38er PWK

DSE race

Komisch kommt mir die Drehzahl vor, bei Messungen mit GSF-Dyno liegt Band und Spitzenleistung ~300 Upm später an.

Irgendwie trau ich der Übersetzungsermittlung eines p4 nicht recht.

Edit hat die Steuerzeiten beim Ausbau nochmal genau gemessen.

Bearbeitet von scth2000
Geschrieben
Komisch kommt mir die Drehzahl vor, bei Messungen mit GSF-Dyno liegt Band und Spitzenleistung ~300 Upm später an.

Das ist imho eher normal. Die Last auf der Strasse ist einfach höher und deshalb läuft der Motor heisser, ergo höhere Resodrehzahl.

Geschrieben
Nach 8 Jahren wieder mal was Neues:

post-9682-1220521926.jpg

Setup:

Malossi 210 mäßig bearbeitet, 126/192

O-Welle mäßig gelippt

S&S-Ansauger mit RD350 Membran

38er PWK

DSE race

Komisch kommt mir die Drehzahl vor, bei Messungen mit GSF-Dyno liegt Band und Spitzenleistung ~300 Upm später an.

Irgendwie trau ich der Übersetzungsermittlung eines p4 nicht recht.

irgendwie kommt mir deine kurve bekannt vor :-D

Kurve

Geschrieben
Das ist imho eher normal. Die Last auf der Strasse ist einfach höher und deshalb läuft der Motor heisser, ergo höhere Resodrehzahl.

Es ist nicht nur das, bei angezeigten ~8700 Upm komme ich rechnerisch auf ~103 km/h (99.6 lt. Diag) bei gemessenen Reifenumfang wohl gemerkt.

Ändert sich der Reifendurchmesser auf der Rolle so sehr?

@rally: Stimmt, Ähnlichkeiten vorhanden, nur etwas später bei mir.

Geschrieben (bearbeitet)

für die verbauten teile 10 ps zu wenig...würde mal den undesser über den cylander drüberstreicheln lassen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
für die verbauten teile 10 ps zu wenig...würde mal den undesser über den cylander drüberstreicheln lassen.

Ich denke, bei den Steuerzeiten, der Aulaßbreite und -form sowie der Welle (Normhub) ist noch einiges zu holen.

Mal schaun, was dann dabei raus kommt.

Geschrieben

Moin,

Hab es nun auch endlich geschafft meinen Motor soweit fertig zumachen das er läuft

Mein setup:

Polini 177 mit gs kolben, 185° Auslass, 30° Vorauslass, Auslassbreite 68%. Malossi Kopf ausgedreht von Gravedigger, Verdichtung 11,5:1, 1,5mm Quetschkannte.

Langhubwelle px 200 mec, bearbeitet ähnlich einer S&S welle.

rd 350 Mebran auf eigenbaustutzen

Vergaser Mikuni TMX 30 Hd 270 rest weiss ich gerade nicht.

Elestart Lüra ohne Kranz

Auspuff Pm evo

Getriebe Lusso 125er mit Primär der Px 2oo, cnc Kupplungskorb px alt.

post-1285-1220783422_thumb.jpg

den Motor bin ich leider ersteinmal gefahren, da ging aber was.

Hab da noch so das eine oder andere Problem wie:

Tüv

Lautsärke

Elektrik

Auspuff setzt dauernd auf

Spritpumpe ja oder nein?

usw

Mfg Mathias

Geschrieben

GSF-Dynolauf gestern nachmittag, Pfümpf-Motor mit bearbeitetem 172er Malle mit 185/125/30 (1mm Fußdichtung und oben dementsprechend abgedreht), Kopf erstmal selber umgearbeitet (an die Bohrung angepaßt) DS-Lippenwelle mit 122/58, 30er PHBH auf Malle-DS-Stutzen mit Schlauch zum Rahmen und Atom-Drehmomenttröte... Der Motorblock ist quasi Serie bis auf die üblichen Anpassungsarbeiten am Pfümpfblock (Einlaß glätten/nach hinten verlängern und maximal verbreitern sowie Divider entfernen...)

Morgen setze ich den Zylinder noch um weitere 0,8mm höher, um auf die angepeilten 130° ÜS-Zeit zu kommen, der Auslaß bekommt dann 195°, die Kopfdichtung verschwindet dann...

post-11690-1220810831_thumb.jpg

Bin vorab einigermaßen zufrieden, aber auch nur vorab... Geht gut ab auf der Straße und ist recht bissig trotz der für die Atomtröte nicht optimalen Steuerzeiten... Habe leider noch keinen passenden Ansauger für meinen 36er und der Kopp muss noch zum Gravedigger...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
    • Naja, für 2000€ bekommst aber schon länger keine VNB mehr… zumindest keine, die nicht überall durchgerostet, übergejaucht und verbogen ist…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung