Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

könnte einer von euch den wenigstens eine Kurve mit geschätzer Leistung malen?

Ich glaube durch die Welle und durch die Langlöcher im Kolben kommt der Motor genau bei 5234,7 u/min in Reso.

Schön das eines der wenigen Topics hier im Gsf die noch einigermassen sachlich und Informativ waren nun auch Opfer der Labertaschen wird.

Fehlt jetzt nur noch das hier von irgendeinem halbselbstständigen Rollerteile Produzent die neuste CNC gefrässt danach gelaserte super Inovation angepriesen wird.

Schade um das schöne Topic

in diesem Sinne kauft mehr Home Laser!

Geschrieben (bearbeitet)
  Dj_steff schrieb:
hallo

könnte einer von euch den wenigstens eine Kurve mit geschätzer Leistung malen?

Ich glaube durch die Welle und durch die Langlöcher im Kolben kommt der Motor genau bei 5234,7 u/min in Reso.

Schön das eines der wenigen Topics hier im Gsf die noch einigermassen sachlich und Informativ waren nun auch Opfer der Labertaschen wird.

Fehlt jetzt nur noch das hier von irgendeinem halbselbstständigen Rollerteile Produzent die neuste CNC gefrässt danach gelaserte super Inovation angepriesen wird.

Schade um das schöne Topic

in diesem Sinne kauft mehr Home Laser!

Dank Für die Labertasche! Sorry das ich euch des gerne zeigen möchte!

Bearbeitet von MR.PKSpezial
Geschrieben

@166 von Saban:

hammer.

könnt mir mal bitte jemand verklickern wie der abgeht ?! ab 6500 muss der dir ja sowas von lange Arme machen.. eine Rakete vor dem Herrn im warsten Sinne des Wortes. Hätte gern ne Soundfile oder nen Video gesehen. ich mag ja den 166er Sound^^

mfg jens

Geschrieben
  jb1718 schrieb:
@166 von Saban:

hammer.

könnt mir mal bitte jemand verklickern wie der abgeht ?! ab 6500 muss der dir ja sowas von lange Arme machen.. eine Rakete vor dem Herrn im warsten Sinne des Wortes. Hätte gern ne Soundfile oder nen Video gesehen. ich mag ja den 166er Sound^^

mfg jens

Hi Jens

Ja die arme werden sehr lang macht sehr viel laune aber ist im winter überhohlungs schlaff

Stockach wieder

Geschrieben
  MR.PKSpezial schrieb:
Dank Für die Labertasche! Sorry das ich euch des gerne zeigen möchte!

Dann mach doch bitte dein eigenes Topic auf. Hier gehts um Leistung und Kurven und nicht wie soll ich meinen Motor fräsen. Dazu sind Topics da, damit jeder lesen kann was einen interessiert und sich nicht durch alles durchscrollen muss. Ich hoffe du vertehst das. Danke.

Geschrieben
  Lenki schrieb:
Dann mach doch bitte dein eigenes Topic auf. Hier gehts um Leistung und Kurven und nicht wie soll ich meinen Motor fräsen. Dazu sind Topics da, damit jeder lesen kann was einen interessiert und sich nicht durch alles durchscrollen muss. Ich hoffe du vertehst das. Danke.

Tut Mir leid ist tus nicht mehr! dachte das es hier intessant wäre! aber hab mich getäuscht.

und deswegen bin ich doch keine Labertasche.

Naja egal. ich zeig euch dann meine Leistungskurve

MFG

Geschrieben
  Lenki schrieb:
Wann gibts das passende Getriebe und Gehäuse dazu? Ich spreche nicht von Übersetzungen...

bis jetzt hält meines. toi toi toi ..

fahre aber auch einigermaßen entspannt.

gruß, marco

Geschrieben (bearbeitet)

Gehört hier zwar eigentlich nicht hin, aber vielleicht wird´s wenigstens gelesen.

Was ist eigentlich mit dem Bullet 140?

  Zitat
<<< ... in den nächsten Tagen gibt es die ersten Fotos einer fertigen und montierten Anlage ... >>>

(04.01.2009)

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben
  schubkraft schrieb:
post-1033-1235051882_thumb.jpg

Gruß, Marco

:-D

Da im anderen Topic die Frage unbeantwortet ist stelle ich die nochmals da

Hast du einen Vergleich mit S&S, Fichtel und Bullet Auspuffanlagen am gleichen Motor und selben Tag?

Mich würde speziell der Bullet im Vergleich zum Fichtl und S&S interessieren!

lg

Geschrieben (bearbeitet)
  Patricks schrieb:
:-D

Da im anderen Topic die Frage unbeantwortet ist stelle ich die nochmals da

Hast du einen Vergleich mit S&S, Fichtel und Bullet Auspuffanlagen am gleichen Motor und selben Tag?

Mich würde speziell der Bullet im Vergleich zum Fichtl und S&S interessieren!

lg

..habe ich schon. allerdings vermeide ich es - im gegensatz zu manch anderem- sowas öffentlich zu machen. das gehört sich nicht und ist ja auch immer ein spezieller fall, der jeweilige vergleich.

kurven sonst bei mir unverblümt auf anfrage.

gruß, marco

Bearbeitet von schubkraft
Geschrieben (bearbeitet)

post-44-1235498557_thumb.jpg

T5 Motor:

Malle 172

24er SI

BT5 Auspuff

edit fügt hinzu: rollenmessung.

Gruß

Basti

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Geschrieben

BT5 Auspuff? Eigenbau RAP? Nicht schlecht für so nen T5 Motor. Bis ca. 5300 1/min liegt mein Polossi noch vorn. Ich hoffe das mit PEP+ Auspuff noch ein paar Pferde einziehen, dann hab ich dich vielleicht im Sack...

Und jetzt freu ich mich auf Aussagen wie: Du kannst gar nix am Gas/Schraubenschlüssel, T5 ist die Macht, wann wirst du erwachsen, selbst mit 2PS fahr ich schneller wie du je fahren willst und so weiter und so fort...

Meld dich mal wenn du wieder länger in der Halle bist, bin gerade im Lande.

Geschrieben
  Lenki schrieb:
Und jetzt freu ich mich auf Aussagen wie: Du kannst gar nix am Gas/Schraubenschlüssel, T5 ist die Macht, wann wirst du erwachsen, selbst mit 2PS fahr ich schneller wie du je fahren willst und so weiter und so fort...

du hast es kapiert. bin eigentlich sehr enttäuscht und hatte mir 22+ erhofft. wenigstens gefällt mir das band recht gut. deinen polossi rauch ich damit in der pfeife.

gerüchte sagen, am wochenende sollen 15 grad am termometer anstehen. da werden die moffas ausgefahren wenn dem so ist.

Geschrieben (bearbeitet)

streng geheimer spochtauspuff. projektname flinkes wiesel. nähere informationen bei alpha alpha beta, kurz vor halb, uhrwerk apfelsine.

anlage hab ich gebaut, design ist aber nicht von mir. ob derjenige genannt werden will weiss ich nicht.

jetzt wieder zurück zu "wer hat welche leistung?"

Bearbeitet von Basti MoetersSC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung