Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

so ich hatte gerade auch mal meinen Minderleistungsalltagsmotor auf der Rolle...

Fakten:

186 er Casa Lambretta

60er Welle

24 Mikuni Tm

Pm 25 evo

Steuerzeiten is irgentwas komisches. ~ A175 / Ü131 / E140

Das Problem war, das die Überströmzeiten von Anfang an sehr lang waren. Der Zylinder ist mit einfacher Fußdichtung und 1mm Kopfdichtung verbaut.

Hab den Zylinder lange mit Dl 200 Auspuff gefahren, das war eigentlich etwas schöner im Alltag.

edit sagt: natürlich auch vieel zu Fett abgestümmt, und fragt: meint ihr auch, das der Vergaser vieel zu klein ist?

post-20151-076712100 1279648744_thumb.jp

Bearbeitet von schnellster99
Geschrieben

Sag' dem Georg doch mal das er mit der Normleistungsmessung aufhören soll und statt dessen Hinterradleistung messen soll. So ist das nicht sehr vergleichbar. Ansonsten sieht das doch gut aus. Fährt sich bestimmt ok.

Geschrieben

Sag' dem Georg doch mal das er mit der Normleistungsmessung aufhören soll und statt dessen Hinterradleistung messen soll. So ist das nicht sehr vergleichbar. Ansonsten sieht das doch gut aus. Fährt sich bestimmt ok.

schöne Grüße von Georg! Wir ham gerade noch von dir gesprochen...

Das mit der Normleistung hab ich aber auch erst gesehen als ich wieder Zuhause war...und mich ordentlich geärgert was das soll. Was würdeste du schätzen liegt da an Unterschied drin? Pnorm/Pgem

Geschrieben

Echt? Der redet noch über mich? Aha.

Keine Ahnung. Das Ding ermittelt die Verlustleistung. Wie hoch die ist hängt von diversen Faktoren ab, zum Beispiel davon, wie sauber die Kupplung trennt. Das lässt sich so nicht schätzen, glaub' ich.

Geschrieben

Diagramm aus Sauensiek vom Wochenende: TS1 mit knapp 185/125, Auslass 67%, RD Membran, 60er Welle, MB Kopf, original Taffspeed MK4. Übersetztung 18/47 mit Li150. Ist sehr fett bedüst, hält dafür aber und schiebt den Fettwanst souverän durch die Gegend (und hat nur knapp nen PS weniger als Tinos Twin :thumbsdown: )...

post-425-051801000 1280129521_thumb.jpg

Geschrieben

Hier mal was MINIMALISTISCHES :crybaby:

Auch über 11 Ps kann man sich freuen... :crybaby:

Alder, wie haste den denn auf`n Lambrettablock gekriegt?

lohnt das?

:thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Zusammenspiel aus Auspuff und Vorauslass würde ich sagen.In dem Fall könnte es sein das Das Erweitern des Auslasses im Vorauslassbereich auf 70% schon was bringt.Evtl. Den Zylinder zwei drei grad üs tiefer und den Auslass wieder auf die 194 bringen.Denke der Bullet funktioniert damit etwas besser...

Danke für den Tip :thumbsdown: von wieviel "etwas besser" sprechen wir hier? Die Drehmontkurve sollte damit weniger steil abfallen oder eher noch weiter nach oben gehen?

Ach ja was haltet ihr übrigens von meiner Bedüsung? TMX35 mit Sacchi Gummiknie/Filter ND 20, HD300, Nadel 58 clip mitte - wird das ganze Kritisch wenns etwas kälter wird oder ists noch okay?

Bearbeitet von Lambrettaman
Geschrieben

Die Drehmomentkurve wird mit zunehmender Drehzal weniger abfallen.Das Band verbreitert sich etwas (nach hinten)und mit ein wenig Glück dankts dir mit ein zwei extra PS.Das Ganze macht dann auf der Strasse auch Spass wenn du die Gänge mit mehr Schmackes ausdrehen kannst.Vieleicht auf der Rolle noch was an der Zündung und am Gaser drehn,dann könnte vor Reso noch ein klein wenig was kommen.Das wird schon!Find die Kurve jetzt schon nicht schlecht

Basti

Geschrieben

Das wird schon!Find die Kurve jetzt schon nicht schlecht

Danke gefällt mir eben auch schon gut und fährt sich recht angenehm aber etwas mehr kann ja nicht schaden. Zylinder kommt demnächst 0,5mm tiefer und der Auslass wird auch nachgearbeitet.

Geschrieben

man könnte fast sagen "Sie kommt zu früh" :thumbsdown:

GP150 Zylinder aufgebohrt auf 64mm, Suzuki TS185 Kolben, Steuerzeiten ziemlich nah am Original : Auslass 163°, Überströme 120°, Einlass 141°, 22er Vergaser, Clubman Auspuff (Auslass in der Breite angepasst)

reicht um mit TV175/SX200 Getriebe ca 115km/h zu fahren und ist vollgasfest und "verbrauchsarm"

Neue Messung, jetzt mit elektronischer Zündung und ziemlich viele Kilometer später. Drehzahl diesmal induktiv gemsesen, bei der Messung von 2006 war die über Rollendrehzahl und Übersetzung berechnet.

post-349-1147106508_thumb.jpg

post-349-008179800 1280495851_thumb.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

tach,

hier mein ganz frisches Diagramm von meinem Monza (231ccm) Motor. :thumbsdown: Das set up /60er BGM/ 35er TMX /Style Auspuff /Variotronic.

Die Steuerzeiten liegen so bei 123/185. Alles ist unbearbeitet. Lässt sich schön fahren. Aber die Kulu fängt an zu rutschen. Ist mir leider eben das erste mal aufgefallen. Werde wohl mal ein anderes Öl und härtere Federn benutzen.

post-8336-046120500 1284826990_thumb.jpg

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Danke

hoffe das wird noch besser finde der hat etwas wenig band

und das drehmoment felt nach hinten ab da past noch etwas nicht

und forne habe ich mir etwas mehr erhoft wie 10PS

mus mal am auspuff etwas rumspielen der kommt mir zu spät evtl etwas länger machen

aber im grossen ganzen bin ich sehr zufrieden mit der leistung ziel hate ich mir 30 PS und 30 Nm gesteckt

nur an das Getriebe mus ich noch mal ran der sprung zum 4 ten ist mir zu lang

hat jemand erfahrung mit dem LI 150 Special Pacemaker / LI125 Late Italian

Geschrieben

Hier mal was von meinem smalblock

habe noch etwas erger mit der zündung hoffe das das bis we behoben ist dann gibt es neue kurven

skalierung vom prüfstand war etwas schlecht gewählt

Welche Komponenten sind verbaut Saban ?

Geschrieben

Neue Messung, jetzt mit elektronischer Zündung und ziemlich viele Kilometer später. Drehzahl diesmal induktiv gemsesen, bei der Messung von 2006 war die über Rollendrehzahl und Übersetzung berechnet.

post-349-008179800 1280495851_thumb.jpg

Seit vorgestern ist meine LI mit 190er Suzuki auf der Straße, mit AF Clubman und 30er Koso, 58er Welle.

Leistung reicht mir vollkommen aus, aber ich fahr die Tage auch mal auf die Rolle. Der Auspuff wird aber schnellstmöglich getauscht, der Krach geht gar nicht.

Geschrieben

Zylinder ist ein Rotax 64,5 Bohrung

Kurbelwelle 61 Hub

Gaser moment noch ein 38 PWK A/S (wird noch getauscht gegen ein 35 PWK A/S)

Zündung 12v Elktrisch Inder (wird noch getausch gegen eine Variotronik)

Auspuff Proto ( war mal für ein Racer gedacht und wird noch geändert)

Kuplung Lidolsheim

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung