Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit wann gibts den TS1, 25 Jahre?

Das RT-Layout erscheint mir noch deutlich älter.  :whistling:

Hast Du dem Hype der "Protagonisten" ernsthaft Glauben geschenkt?

  • Like 1
Geschrieben

Das RT-Layout erscheint mir noch deutlich älter.  :whistling:

Hast Du dem Hype der "Protagonisten" ernsthaft Glauben geschenkt?

 

Ich glaube ja auch das ein Auspuff leise ist wenn er Silent-Box heißt.  :-D

 

Es ist ja nicht so, dass ich meinen RT nicht mag aber 25% weniger Leistung als ursprünglich in der Produktbeschreibung

angegeben, finde ich mindestens grenzwertig. Genauso wie das nonchalante Schweigen der sogenannten "Protagonisten"

auf die Fragen zur Lautstärke des Clubman V3. 

Geschrieben

Also ich würd sagen das die Bezeichnung Race Tour schon zutrifft.

Der RT lässt sich sehr schön fahren und hat immer ausreichend Leistung.

Mit anderem Auspuff kann man schon mehr PS rausholen und sich Richtung Race bewegen.

Geschrieben

BGM RT 225 mit 60/110 Tameni Race, 180/125 VA 27,5, BGM Clubman v2, Scacchi Knie mit Ram Air, Vari 23 Grad

 

11836756_1031484260204305_57573795483508

 

ich finde das preis/leistungsverhältnis passt einfach nicht.

ich habe bessere werte mit einem 230er graugussinder erreicht. und das hält seit jahren, strecke und ausquetschen auf dem ring...

Geschrieben

ich finde das preis/leistungsverhältnis passt einfach nicht.

ich habe bessere werte mit einem 230er graugussinder erreicht. und das hält seit jahren, strecke und ausquetschen auf dem ring...

genau. alle 10 jahre mal auf ein treffen in 100km entfernung plus ein paar ring runden.

und das bearbeiten des zylinders wird nicht gerechnet....

was rechnest du dir in deinem job für eine stunde?

da ist der bgm ein wahres schnäppchen.

  • Like 1
Geschrieben

 

Imola V4, 60/110 VVW, 120/176, 2mm Fudi, 1mm Kodi, QK 1,3mm,  Auslass ausgeräumt, etwas verbreitert,  28er Keihin (JJK mittlerer Clip, 130 HD, 45 ND), Aprilia Airbox (34 PS Version) Ancilotti mit Foxdämpfer, BGM Zündung auf 18°.

Also ich möchte da jetzt nicht jammern aber für den Aufriss dachte ich schon das da zumindest um 1-2 Pferdchen mehr anliegen... Immer diese Minderleistung

post-21292-0-04459100-1440077290_thumb.j

Geschrieben

attachicon.gifIMG_0479.jpg

 

Imola V4, 60/110 VVW, 120/176, 2mm Fudi, 1mm Kodi, QK 1,3mm,  Auslass ausgeräumt, etwas verbreitert,  28er Keihin (JJK mittlerer Clip, 130 HD, 45 ND), Aprilia Airbox (34 PS Version) Ancilotti mit Foxdämpfer, BGM Zündung auf 18°.

Also ich möchte da jetzt nicht jammern aber für den Aufriss dachte ich schon das da zumindest um 1-2 Pferdchen mehr anliegen... Immer diese Minderleistung

verlustleistung sieht ok aus.

 

die umgebungsbedingungen sieht aber schlimm aus.

 

vielleicht liegt das was am bedüsung?

 

sieht Auch nicht viel wenn die kurve erst ab 4500 rpm anfängt

 

lg

Truls

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal der erste Versuch mit meinem Harry Barlow Prototypen Zylinder. Das ist so eine Art Aluklumpen, in dem man sein eigenes Layout fräsen kann. Gibt nur ein paar gute Basislöcher für die Überströmer. Wurden bei mir aber auch noch komplett geändert. Membran ist von einer RD.

Ich fahre 70mm Bohrung und 62mm Hub. 38er Keihin, eine Variotronic, der Kopf hat auch ein eigenes Layout. Nur bei dem Auspuff bin ich mir unsicher. Hab ihn als halbfertigen Bullet Kit gekauft und selber vervollständigt. Sieht aber nicht wirklich aus wie ein Bullet und die Kurve sieht jetzt auch nicht unbedingt nach Bullet aus. Passt noch nicht so richtig zum Motor. Da muss im Winter noch getestet werden.

So weit bin ich,für den ersten Schuß ins Blaue, zufrieden. War mir unsicher, ob meine Ideen für die ÜS usw. so gut sind. Mit der Richtung kann ich erstmal leben. Die unterschiedlichen Kurven sind unterschiedliche Bedüsungen und Zündzeitpunkte.


Weiß nur nicht, wie das Bild in die Senkrechte kommt...

post-3115-0-45821200-1440963875_thumb.jp

Bearbeitet von praktikant
Geschrieben (bearbeitet)

So!

 

Bei dem Drehmonentanstieg zieht einem das Ding ganz schön die Arme lang....

 

Bin mal auf einen passenden Auspuff gespannt!

post-8561-0-68432000-1440965636_thumb.jp

Bearbeitet von Rüpel
Geschrieben

Hier mal der erste Versuch mit meinem Harry Barlow Prototypen Zylinder. Das ist so eine Art Aluklumpen, in dem man sein eigenes Layout fräsen kann. Gibt nur ein paar gute Basislöcher für die Überströmer. Wurden bei mir aber auch noch komplett geändert.

Gibt's schon Bilder oder gar Daten (z.B. StOI!ierzeitem o.ä.) davon?

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn der kommt, dann sieht der halt anders aus. Keine Boostports, keine Beschichtung, länger oben, Auslass wie ein 75er DR, kleinere Nebenüberströmer, kleinere Eintritte unten natürlich auch...

Bearbeitet von praktikant
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Würde gerne mehr Band haben


Einser, 35 Mikuni, Jl Race, 58/116 Welle, Gravedigger Kopf


Steuerzeiten


ÜS 125°


AS 187,5°


Vorauslass ist 31°


Auslass links und rechts 1,5mm in die breite gezogen


 


jemand nen guten Tip


.....Puff  Auslass etc....


 


Danke 


post-33357-0-69360600-1444147386_thumb.j

Bearbeitet von ernie
Geschrieben (bearbeitet)

 

Würde gerne mehr Band haben

 

jemand nen guten Tip

 

ja, die skalierung ändern.

 

20 ps von 5700 bis 9000 ist doch gut.

 

evtl. den zylinder etwas anheben und einen voyager verbauen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Sicher, dass die Steuerzeiten so stimmen und/oder bei der Messung alles glatt gelaufen ist?

Mir kommt das alles viel zu früh vor für 187.5° und JL Race.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Nachtrag zur samstäglichen Prüfstandsaktion

Steht eigentlich eh alles oben inkl Steuerzeiten, Bedüsung noch wie von LTH geliefert,

401_Pferschy_Matthias_Lambretta_Monza.th

Kupplung aktuell noch 4x Surflex mit LTH Federn auf SX200 15x46, was meinen hier 4 Scheiben Fetischisten, wie lange wird das halten?

 

 

 

 

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So endlich das Problem in den Griff bekommen. Dank eurer Hilfe ist alles jetzt richtig verkabelt und funktioniert. Zwischenzeitlich hat ein defekter Lichtschalter noch für etwas Verzögerung gesorgt.     
    • Schön und ordentlich beschrieben im Link.   Wenn der Prüfer Lust hat kann er sich die Daten aus der KBA ABE 3970 ziehen. Dann musst du garnichts mitnehmen. Alternativ als "Abschreibehilfe" die Zweitschrift Betriebserlaubnis aus dem Link mitnehmen.    Das Gutachten solltest du UNBEDINGT dabei haben: https://www.vespaservizio.de/gutachten_v50n.php   Hintergrund, in dem 70ern durften 50er nur 40 km/h in D fahren und hattes deswegen einen anderen Auspuff.    Wichtig ist, das der Prüfer unter 5 "Kleinkraftrad 2-Raedrig" einträgt. Schlüsselnummer bei J und 4: 39 - 4500 Oder zumindest im Text: "zu J/4: Entspr. Nat. Fzg. Klasse 39/4500 für EZ bis 31.12.2001"
    • Welche Sitzbank ist gut gepolstert und so, dass man auch nach 2 Stunden Fahrt noch gut drauf sitzen kann? Yankee scheidet aus ästhetischen Gründen aus, ansonsten ist die Optik zweitrangig.
    • Super vielen Dank  Habe noch einen Gummi vom Ansaugrohr Polini PWK....vl. passt der ja eh direkt  Und was nicht passt wird passend gemacht  Ich hab dann noch eine generelle Frage zu meinem Setup...und dann sollte auch.endlich Ruhe sein von meiner Seite aus  Folgendes Setup habe ich aktuell:   Malossi 112ccm Polini PWK 24er Vergaser Malossi Power Exhaust Verstärkte Kupplungsbeläge und- feder MALOSSI Sport Übersetzung RMS - Z 22/63, (2.86) Rennluftfilter MARCHALD Power Double Layer HP4 Lüfterrad Mazuchelli Rennkurbelwelle RACE   Vor allem würde mich interessieren, ob mein Setup den Zylinder anständig befeuern kann und so Sinn macht? Eig möchte ich nur den Zylinder wechseln, da ich bereits sehr viel investiert habe, aber mich einfach der VMC so reizt    Und bzgl. Übersetzung: Zu lang oder zu kurz? Da gehen die Meinungen auseinander. (SIP meinte zu kurz, SC meinte zu lang). Was würdet ihr empfehlen?   Motor wurde komplett überholt und noch nicht gefahren.   So das sollte es gewesen sein.   Vielen Dank nochmals. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information