Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

beim Auslass geht noch was.Da kannst Du wohl noch etwas mehr räumen.Sieht man auf dem Foto sehr schön,dass Du nur zur Laufbahn hin breiter geworden bist und so eine Trompete geschaffen hast.Etwas unsymetrisch sieht es auch aus,kann aber natürlich auch täuschen.

Gruß,Maik

Geschrieben

Meinst, ich hab da ein echt schiß durchzubrechen, ist mir schon mal passiert. Unsymmetrisch kann schon sein den hab ich damals ohne Schablone gemacht :wacko:

Was mich irgendwie wundert ist, das das Runtersetzen keinen früheren Einstieg gebracht hat, oder zumindest nicht wirklich.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ist die Übersetzung richtig eingestellt? Für einen JL Road fängt der verdammt spät an zu drücken.

Wie stellt man die übersetzung ein?

Aber für einen Road eher seltsam - das stimmt

Würde auch eher auf vergaserabstimmung oder steuerzeitengeschichte tippen.......

Bearbeitet von b34
Geschrieben

Nehme an die Übersetzung am Prüfstand ...... Gggggg

Ok

Etwas wenig vorauslass Sage ich - und mit der überströmzeit würde ich beim Road nicht über 125 gehen

Geschrieben

Will aber am Zylinder nicht "rumschnippeln" und meine 60iger weiter fahren (außer Überströmer angepasst, ist nichts weiter gemacht). Ich denk das wird so bleiben (zumindest dieses Jahr).

Geschrieben

Ohne Fußdichtung.

Aber nochmal die Nachfrage: Ich bin subjektiv der Meinung das der Reso nicht spät einsetzt, im Gegensatz zur Anzeige auf dem Prüfstand. Dreht der Road überhaupt über 7 Tsd? Vielleicht doch falsche Einstellung der Übersetzung?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hier mal wieder was von meinem Rotax mit 199ccm

rot NSR Camaro ohne Airbox

gruen Proto ohne Airbox

blau Proto mit Airbox

Auslasschieber lest sich mom nicht richtig einstellen feder zu hart

und habe ein masieves luftproblem mit der Airbox die kostet den Moror sate 5PS

Box ist ne Aprilia leicht modifiziert hat auf beiden seiten Lufteinlässe

Geschrieben (bearbeitet)

225 Mugello V4 mit 60er AF-Welle.

1mm Fussdichtung

Auslasszeit 183

Einlasszeit 154

Überstromzeit 128

Vorauslass 28

Quetschkante 2,1mm

MBD Ansaugstutzen mit angeschweißter Mikunigummi Flanschplatte

30er Mikuni TMX mit Powerjet

Bedüsung: Powerjet 50, Hauptdüse 215, Nadel 2. v. Oben, Nebendüse 25

Sacchiknie und Ramairluftfilter (Prüfstandslauf ohne Filter durchgeführt)

BGM Zündung

Lüfterrad indisch (nicht abgedreht/schwer)

Auspuff MB Devtour (irgendeine alte Version in sehr lang)

Übersetzung GP indisch original

Fährt im 3.Gang 100km/h laut Siptacho

Fährt im 4. Gang 115km/h (mit flachlegen, bergab vielleicht auch mal mehr)

21.6 PS laut LTH Prüfstand

 

 

 

K1600_post-6413-0-97883400-1337077153.JPG

K1600_post-6413-0-85786400-1337077150.JPG

K1600_post-6413-0-81503100-1337077152.JPG

Bearbeitet von schmando
Geschrieben

Weil´s Leistung kostet und eigentlich eine kleinere Quetschspalte thermisch safer ist als eine zu große.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung