Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weil´s Leistung kostet und eigentlich eine kleinere Quetschspalte thermisch safer ist als eine zu große.

Echt???

Ich dachte halt weniger verdichten = weniger heiß

Gibts dazu irgendwo ein Topic oder kanns mir einer Erklären wie es dazu kommt?

Geschrieben

Wenn ich nach dem Artikel gehen würde, müsste ich meinen Kopf abdrehen bis nur noch eine 0,4mm Quetschspalte vorhanden ist, weil nur 0,2mm von Kopf und Kolben entfernt Kühlung der Gase stattfindet?

Diese Kühlungszonen sollen sich überschneiden und alles über 0,4 gilt als zu Groß und führt zu Einbrand auf der Kolbenunterseite?

Entweder ist mein Englisch zu schlecht (gut möglich :)) oder was da geschrieben wurde lässt sich nur tendenziell auf unsere Mopeds übertragen

oder ich checks halt nicht (auch gut möglich)

Geschrieben (bearbeitet)

möglich das nicht alles aus dem Artikel wörtlich übertragebar ist, ABER:

ne Quetschspalte von 2,1mm ist mit Sicherheit NICHT leistungsfördernd und auch NICHT safer als, sagen wir 1,5-1,8mm.

Du wirst aber den Unterschied "" fühlen "". Unter 1,5mm würde ich nicht gehen, es sei denn Leistung ist gesucht !

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

kannst du nicht lesen ?

Schau dir bitte mal deine Editierungs-Uhrzeit und seine Zitier-Uhrzeit an und stelle die Frage noch einmal bzw. evtl. an dich selbst.

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben

kannst du nicht lesen ?

wo steht in deiner antwort warum du nicht unter 1.5mm gehen würdest?

ich lese da nur:" es sei denn leistung ist gesucht..."

das ist doch aber keine begründung...

Geschrieben (bearbeitet)

die Begründung ist weil unter ca. 1,5mm Quetschkante am Lammy-Motor eben nix safe ist, für MICH !

unter 1,5mm kommen zuviele Parameter zusammen, die genau passen sollten, damit es eben KEINE Probleme gibt.

Soll ich die dir jetzt auch noch nennen, oder willst du weiterhin Kippelmoped fahren :wacko:

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

die Begründung ist weil unter ca. 1,5mm Quetschkante am Lammy-Motor eben nix safe ist, für MICH !

unter 1,5mm kommen zuviele Parameter zusammen, die genau passen sollten, damit es eben KEINE Probleme gibt.

Soll ich die dir jetzt auch noch nennen, oder willst du weiterhin Kippelmoped fahren :wacko:

nö das reicht mir.

so genau muss ich das denn auch nicht wissen :wacko:

Geschrieben

Schau dir bitte mal deine Editierungs-Uhrzeit und seine Zitier-Uhrzeit an und stelle die Frage noch einmal bzw. evtl. an dich selbst.

Provoziere ihn nicht. Sonst editiert er wieder auf ... oder so. :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Kurve vom WE,

TS1, 130/191, 62 hub, nur Auslass bearbeitet und ÜS auf eine Höhe gebracht, 38er Mikuni, Vforce3, Reiseleiter, Varitronic

post-6226-0-40901700-1338233385_thumb.jp

  • Like 2
Geschrieben

Nee am WE noch nicht, die liegt aber seit Sa hier :wacko:

Da ist noch ein Sacchi-Korb drin mit 5 Scheiben Surflex, dünnen Zwischenscheiben,

LTH-Plus-Federn + AF Zentralfeder, hält so gerade aber trennt nicht ordentlich.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

War am Wochenende ein bischen mit dem RB spielen.

Zylinder ist bis auf den Auslass unbearbeitet (nur nach oben gezogen und zum Stutzen hin verbreitert)

Steuerzeiten ca. 128/190

38er TMX mit abgeklemmten PJ

62er Sacchi welle mit 116er Pleuel

Varitronic

Graviekopf

Bullet

Hat noch jemand nen Tip wie ich die Drehmomentkurve hintenraus ein bischen anheben kann?

Werde im nächsten Schritt mal noch ne 0,5er und 1mm Fußdichtung einbauen....

post-1109-0-07167700-1339401907_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

War am Wochenende ein bischen mit dem RB spielen.

Zylinder ist bis auf den Auslass unbearbeitet (nur nach oben gezogen und zum Stutzen hin verbreitert)

Steuerzeiten ca. 128/190

38er TMX mit abgeklemmten PJ

62er Sacchi welle mit 116er Pleuel

Varitronic

Graviekopf

Bullet

Hat noch jemand nen Tip wie ich die Drehmomentkurve hintenraus ein bischen anheben kann?

Werde im nächsten Schritt mal noch ne 0,5er und 1mm Fußdichtung einbauen....

post-1109-0-07167700-1339401907_thumb.jp

welcher Auspuff ist den drauf ?

edit: ich bin blind, steht ja da !

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

So, nachdem ich mal wieder ein bisschen Zeit zum Schrauben hatte und meinen "Leistungsrückschlag" verdaut hab stell ich meine Kurve auch mal ein:

Auslass vorher nachher.pdf

Blau: vor bearbeitung so wie früher ma gepostet

Rot: Auslass bearbeitet, heißt, es wurde nur der Kanal geräumt, das Auslassfenster/die Fläche in der Laufbahn ist gleich wie vorher. Der Kanal wurde geräumt, dann die Löcher/Durchbruch zugeschweißt, vielen Dank an den Maik dafür, super Arbeit, :wacko::wacko:, und dann halt wieder geglättet.

Zur Anschauung noch Bilders:

Bei den Smallframes bringt das Kanalräumen ja immer was.

UND ich hab sonst nichts verändert, Zylinder runter, bearbeitet und wieder drauf, gleiche Steuerzeiten usw.

Auf Theorien und Meinungen bin ich gespannt :wacko:

Gruß gor

Auslass vorher nachher.pdf

post-4820-0-29569000-1339442381_thumb.jp

post-4820-0-35735400-1339442403_thumb.jp

post-4820-0-32249800-1339442425_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

also die rote Kurve ist vom Datum später, also nach deiner Bearbeitung. Was soll da jetzt besser sein als an der blauen Kurve, vor deiner Bearbeitung des Auslasses sein?

(null)

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

Isses eben nicht. Deshalb fragt er ja auch nach einer Interpretation, weil der sich das nicht erklären kann. :wacko:

Ich hab leider auch keine, ausser, dass er evtl bei der recht hohen Luftfeuchtigkeit beim 2. Lauf einfach zu fett unterwegs war.

Ach ja. Wieviele km Laufleistung liegen zwischen beiden Kurven? Abgenutzte Ringe kosten auch schonmal Schub.

Bearbeitet von Brosi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung