Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

so nun heute auf dem Prüfstand gewesen,

Avanti 225 mit clubman und 30 gaser 22 pferdestärken für einen gesteckten zylinder mit minder Auspuff ist wirklich nicht schlecht

sehr gute Leistung , NM sind bei 23 , bei schlecht eingestellten Vergaser

wenn ich mir so recht überlege das ein TS1 gesteckt weniger bringt so werde ich nun es mit LTH Membrane testen

auf alle Fälle ist der Zylinder sein Geld wert , da auch noch die Kühlung um 30% höher ist .

das mit der zusätzlichen Kühlfläche ist meiner Meinung nach überbewertet da, sofern der Fehlerteufel zuschlägt das,

die 30% das Kraut auch nicht fett machen.

Andere Frage noch: der Boost Port, ist da die Spühlung nach oben oder direkt zum Auslass erichtet?

das ist aus den mir bekannten Bilder nicht so ganz ersichtlich

Bearbeitet von Pferschy
Geschrieben

hängt ja nicht unbedingt von der Kühlfläche ab

aber Nachteil sehe ich auch keinen und im Hochsommer bei 38° sind 30% mehr Kühlung vielleicht dann doch überlebenswichtig - da bin ich aber auch lieber im Wasser als auf der Lamy

ja, ja Fortschritt statt Stillstand

find das ja gut das sich die Jungs da ein Köpfchen machen, doch letzendlich testen müssen es schon wir :crybaby: oder auch :wheeeha:

Geschrieben

Finde ich voll geil. Ich war ja irgendwie schon immer der Meinung, das gegen Schlitzsteuerung jetzt direkt gar nicht so viel einzuwenden ist. Das hier ist doch Top, kann man sich noch 'n schickes Getriebe hin schnallen, dann macht das bestimmt Spaß.

Geschrieben

zum Getriebe ein zu langes , li 150 mit 19 Verzahnung war zwar super auf MK4 aber mit clubman ist das zu lang ( hatte zuerst verbaut)

am Wochenende werde ich den Gaser testen der auf den Testbike von Center verbaut ist , da ich glaube durch den viel zu fetten Gaser

noch etliches an PS zu erreichen

Geschrieben

Hab gestern auch das Diagramm von meinem kleinen Einser bekommen.

TS1200 mit 30er Mikuni, 60er Welle und Af Road. Steuerzeiten um und bei 130/190

Möchte da gerne noch eine Brotdose drunterschnallen zwecks Lärm minimierung.... wann kommt den nun die SCK Wunderwaffe?

post-20151-0-17202600-1348213597_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

so nun mal ein paar Einzelheiten,

die Brotdose ist ein neuer Gori 50, der Zylinder wurde mit einem Racetour Kolben verbaut, sonst ist alles so geblieben ,

da wie man auf der Facebook Seite von MB sieht sind die beiden Dosen gleich von der Leistung ,

Lautstärke ist beim Gori nicht so blechern , da die Innenwand gedämmt ist,

werde nun noch den gleichen Gaser testen, das auf den Testbike vom SC verbaut ist , da ich extrem zu fett bin im mittleren Bereich ,

somit werde ich noch etwas an Leistung gewinnen,

Übersetzung ist 4,2 und war mit einem MK4 herrlich zu fahren, mit der Dose muß ich auf 4,6 gehen ,

wichtig was feststellte ist die Kupplung, 4 Scheiben sind nach 100km durch , habe jetzt eine MB verbaut mit 5 dicken scheiben und die läuft prima

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Steg hinterschliffen vor Verbau?

zu stampedes frage nochmal, da durchaus berechtigt wie man in der scheißhauslektüre so liest...

bezug: avanti nat.

Bearbeitet von goeksus
Geschrieben

Steg nichts gemacht, so verbaut wie aus der box

so nun die Düsen gewechselt, 85 km laut gps bei 4000 /U

mehr ist leider noch nicht drin , soll einfahren :-D

Geschrieben

TS1 200(!) plug&play, 30 Mikuni, Taffspeed Road, Monza Kolben, => 22,2 PS/22.2 Nm

Kurve folgt.

normaler 58er welle, saachi kopf, monza kolben, taffspeed/JL road, mikuni 30 mit saachi knie. nix bearbeitet.

post-7858-0-21598900-1348250215_thumb.jp

Geschrieben

Wenn man da mal die Verlustleistung raus mutmaßt bist du absolut wohl bei unter 20PS. Vorne ist das nicht die Macht, und nach hinten hört's schnell auf. Will sagen: Das fährt bestimmt gut, und wenn du damit glücklich bist kannst du getrost auf Leistungsmessungen scheißen. Das Potential des Materials hast du damit aber eher nicht ausgeschöpft. Das bewegt sich von der Kurve auf dem Niveau eines passablen 133er Polinis, nur das der deutlich mehr Band kann und die Karre halt schneller weil leichter ist.

Geschrieben

Imola 186, 186/128, 32er Mikuni, Vario, JL Curly, 60er Sacchi Welle mit 116er Pleuel. War noch etwas zu fett und die Kupplung rutscht ganz leicht. QK ist momentan 1,9mm und geht noch runter auf 1,6. Das ganze mit zur Airbox umgebauter Toolbox. Unglaublich leise

post-35305-0-88523000-1348471594_thumb.j

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung