Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich meine brauch man da eine abzieher oder so?

ich will die gesammte schwinge von meiner v50 auf meine PV umwechseln.

habe aber keine lust alles abzubauen um dann zu sehen das ich ein spezialwerkzeug brauche....

danke für die tips..

gruss olaf

Geschrieben

servus, also wenn du die kurze schwinge vorne meinst :plemplem: dann kannst du sie einfach abschrauben. auf der rechten seite die zwei muttern unter der schwingenabdeckung runter und gut ist. schau halt mal ob die nadellager nicht schon völlig tot sind...

mfg rolle

Geschrieben

hi

ahh,da sind nadellager....

fallen die mir gleich entgegen?

wo sitzen die ?in der gabel oder in der schwinge?

gruss olaf

servus, also wenn du die kurze schwinge vorne meinst :plemplem:   dann kannst du sie einfach abschrauben. auf der rechten seite die zwei muttern unter der schwingenabdeckung runter und gut ist. schau halt mal ob die nadellager nicht schon völlig tot sind...

mfg rolle

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben

sitzen in der gabel. ganz unten in dem teil in dem sich die schwingenachse bewegt :-D (deshalb auch lager). fallen nicht raus, sollten nur ab und zu abgeschmiert werden ( bei meiner ist da ein schmiernippel, ist glaub ich original)

Geschrieben

...mach die Abdeckung von der Schwinge ab, demontiere die 2-Muttern

Dann ziehst du die Schwingenabdeckung runter...

Dämpfer oben los schrauben

Den Gabelholm mit der bremsankerplatte nach unten auf einen Tisch legen

Gabelholm vorsichtig nach oben ziehen...

So das wars! fällt nix raus alles locker.. solltest halt nur einen kneuel Papier in den Lagerholraum machen damit kein stift rausfällt

schmiernippel ist Ori :)

Geschrieben
Den Gabelholm mit der bremsankerplatte nach unten auf einen Tisch legen

Gabelholm vorsichtig nach oben ziehen...

<{POST_SNAPBACK}>

???

Bahnhof

Wie´s geht wurde erwähnt.

Zweimal gemacht, beidemale Messingbuchse des Stossdämpfers festgesessen, beidemale Lagerstifte fröhlich herausgefallen.

Die Sache lässt sich gar nicht so einfach zerlegen, mit unten festsitzendem Dämfer.Muss ja nicht sein, ich hab es aber anders erfahren.

I

Geschrieben

ne messing buchse hab ich bis jetzt nur an ner 9zoll gefunden. meine 10zöller haben da immer gummi gehabt :-D aber die messing teile vorher mit flutschi (WD40) und warm (lötlampe) behandeln geht meistens. :-D

mfg rolle

Geschrieben

Dann schau mal genau hin.

Dämpfer - Gummi- Buchse.

Und wenns WD40 nicht kriecht und du solange anwärmst bis du den Gummi auch nicht mehr haben willst stellst du fest das ne weitere Bestellung ansteht.

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung