Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 700
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Dann lasst uns doch gleich mal den Donnerstag festhalten? Oder wirds da nix? Dann kann man schon mal wegen Freitag "vorglühen"...

Wo und wann, macht mal Vorschläge!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Blumen. Wäre auch dabei, will ja kein Pessimist sein, aber kommt eh niemand. Aber egal, dann geb ich mir selber einen aus;)

Bearbeitet von tronny
Geschrieben
Danke für die Blumen. Wäre auch dabei, will ja kein Pessimist sein, aber kommt eh niemand. Aber egal, dann geb ich mir selber einen aus;)

also ich würde nächsten donnerstag erscheinen! kommen eher nicht... :-D

wer noch?!

JUHU!!! PINKELPARTY!!!! :-D

Geschrieben
also ich würde nächsten donnerstag erscheinen! kommen eher nicht... :-D

wer noch?!

JUHU!!! PINKELPARTY!!!! :-D

donnerstag hätte ich auch zeit! danny darf aber als bezahler des abends ( :sabber: ;-) ) die lokalität aussuchen... :-D

Geschrieben

Hm, dann sollten wir uns wohl doch eher im Garten meiner Eltern treffen, dann wirds billiger :wasntme:

Weil so ein kleiner Racker verschlingt Unsummen, man solls kaum glauben! :-D(

Ich denke wir sollten das echt mal festhalten. Rollerfahrerpinkelparty bei Dannys Eltern im Garten. Melde mich aber noch mal, wann und wie usw. damits amtlich ist.

@Carrie: Dass Du aber auch immer alles so wörtlich nehmen musst. Dann erschein halt, für den Rest ist eh Deine bessere Hälfte zuständig :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ich denke wir sollten das echt mal festhalten. Rollerfahrerpinkelparty bei Dannys Eltern im Garten. Melde mich aber noch mal, wann und wie usw. damits amtlich ist.

:-D cool! deine eltern wohnen doch hoffenlich in bs, oder? :-D

Bearbeitet von Carrie
Geschrieben

Hm, wohl weniger... Musst leider nach WF kommen. Aber da die Resonanz eher gering erscheint, gehen wir beide zusammen in BS einen trinken. Wird dann billiger fürmich und Du hast mehr zu trinken für Dich :-D

Geschrieben
Hm, wohl weniger... Musst leider nach WF kommen. Aber da die Resonanz eher gering erscheint, gehen wir beide zusammen in BS einen trinken. Wird dann billiger fürmich und Du hast mehr zu trinken für Dich :-D

genau, danny! so machen wir's!!!! wir lassen den kleinen lennox (stimmt doch, oder haben meine "informanten" mich falsch informiert?) ordentlich pinkeln am donnerstag!!! ich freu mich schon! :-D wo woll'n wa hin?!

Geschrieben
Haaaaaaalt!!!

Saufen ohne mich is nich!!! :-D

:-D

typisch...

donnerstag, irgendwann in den abendstunden... so 18... 18.30 uhr?!

wo? bitte irgendwo draußen!

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn die Allgemeinheit nix dagegen hat, dann pinkelt der Kleinen bei meinen Eltern im Garten. Sonst müssen wir uns ne Kneipe aussuchen, von der ich notfalls zügig nach Hause komme, falls meine Holde Probleme hat. Mehr dazu dann am Donnerstag!

Laos macht Vorschläge, oder ist der Garten meiner Eltern OK? (btw: die Wissen von Ihrem Glück noch gar nix;)) Wie das mit Essen aussieht, weiß ich allerdings nicht, da müssen wir dann noch mal kurzfristig schauen.

Ehm, irgendwelche Bierwünsche? Sonst gibs den üblichen Gerstensaft aus BS (-->Feldschlößchen :-D )

Hm, das Also ist so verwurschtelt, dass selbst die gute Edit damit nicht zurecht kam...

Bearbeitet von tronny
Geschrieben

also mit Feldschlößchen erwürgt dich der Lehrling :-D

Also ich gebe mich mit einem Glas Cola zufrieden....

mußt nur noch sagen ab wann und dann komme ich zu deinen Eltern :-D

Geschrieben
also mit Feldschlößchen erwürgt dich der Lehrling :-D

nicht nur der lehrling! der vernünftige gerstensaft aus BS heißt Wolters! :-D

aber Oettinger Radler ist momentan auch recht beliebt... :sabber:

Geschrieben
nicht nur der lehrling! der vernünftige gerstensaft aus BS heißt Wolters! :-D

du sagst es! :-D

also mir is das wurscht! opi's garten is doch supi! musst halt mal sagen, wo das is, dann kommen wir da hin! :-D

Geschrieben

Dann sagen wir mal Opi's Garten um 18.30. Stelle dann mal Radler kalt (gute Idee) und natürlich wäre ich nie auf den Gedanken gekommen Feldschlösschen zu kaufen. Macht bei mir ganz dolle aua inner Birne, wenn zuviel oben reingekippt wird.

@Carri: Hast PM wegen des Wegs!

Geschrieben
Dann sagen wir mal Opi's Garten um 18.30. Stelle dann mal Radler kalt (gute Idee) und natürlich wäre ich nie auf den Gedanken gekommen Feldschlösschen zu kaufen. Macht bei mir ganz dolle aua inner Birne, wenn zuviel oben reingekippt wird.

sehr geil! vielen dank schonmal für die einladung und die besten grüße an deine familie!!! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

netten abend gestern, danny! ich fand es sehr schön, dass ich mal 3 stunden am stück nicht geschwitzt habe! :-D

nächste woche dann wieder bei deinen ellis im garten, gell?! :-D

... und diesmal möglichst pünktlich, jungs! ;-(

Bearbeitet von Carrie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
    • Ich würde eher mit D26 anfangen, die hat sich eigentlich bewährt.
    • D22 sollte drin sein oder? evtl ein tippfehler?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung