Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat schonmal jemand versucht seinen roller etwas leiser zu kriegen? reicht ja wenn der auspuff so rumkreischt,.... Hab schonmal was gelesen von Dämpfung in den seitenbacken

was nimmt man da am besten? bitumenmatten?

Geschrieben (bearbeitet)

es gibt z.b. beim atu dämmmatten zum selbst kleben und schneiden, die sind eigentlich für die motorhauben an autos gedacht.

ist ziemlich unproblematisch, die in die backe zu kleben, aber relativ teuer wenn du die nur für nur einen roller kaufst.

noch stressfreier ist ne originale backendämmung, die bei der px ab irgendeinem bj. serienmäßig verbaut wurde, sind aber nur noch schwer zu bekommen :-D

EDIT: die suche weiß auch einiges über das thema

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

Ich glaub, ich hab so ne Original-Dämmung zu Hause im Keller - oder in der Backe. Bin mir nicht mehr sicher. Kann auch sein, dass ich die ausgebaut habe, weil ich 1.) ein 10-PS-Origibal-Pferd fahre und 2.) die Dämmung meines Erachtens nix genützt hat.

Geschrieben

die original matte ist IMHO viel zu dünn um richtig dämmen zu können. die bitumenmatten sind dafür eigentlicht nicht gedacht, die sollen ein mitschwingen und dadurch dröhnen der blechteile verhindern. die carhififreaks kleben die deswegen auf alles mitschwingende blech, wie z.b. die türhäute.

beste erfahrungen habe ich mit dicken selbstklebenden schaumstoffmatten gemacht. ich habe meine von einem hersteller für baumaschinen. die kleben damit den motorraum aus und die monster sind dann so leise, dass die nen blauen engel kriegen damit.

vielleicht danach mal umhören.

Geschrieben

Hallo,

ich bin in so nen Laden für HIFI-Freaks gegangen, dort bekommt man solche Schaumstoffmatten die ausschauen, wie ein Eierkarton.

Mit ein wenig schnibbelei kann man diese dann in die Haube kleben.

Mein Tüv fands Klasse :-D

Steven

Geschrieben

Ich habe meine Backen Spasseshalber mit "Unterbodenschutz mit Antidröhn-Formel" aus dem Autozubehör eingesprüht.

Ich bilde mir ein das es was bringt...

Geschrieben
wo die Lüfterradabdeckung ist, halbrund ausschneiden. Ist auch besser für die durchlüftung.

genau!

wenn ihr es LEISER haben wollt, braucht ihr was schallschluckendes. und das muß aus geeigneten material und DICK sein.

die bitumenmatten und -spray verhindern das dröhnen, also das mitschwingen von dünnen blechen, verringern aber nur minimal die lautstärke.

Geschrieben (bearbeitet)

k025.gif

Ich habe meine Backen Spasseshalber mit "Unterbodenschutz mit Antidröhn-Formel" aus dem Autozubehör eingesprüht.

Ich bilde mir ein das es was bringt...

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

der Brüller schlechtin!

Was macht die Vespa denn nu am leistesten von allem?

Gruß, André

Bearbeitet von André@T5
Geschrieben
Zündung aus...

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

mißt hab ich mich wieder falsch ausgerückt!

Was macht denn die Vespa am leisesten, von all den hier genannten Möglichkeiten außer Zündung aus! :-D

Gruß, André

Geschrieben
die original matte ist IMHO viel zu dünn um richtig dämmen zu können.

<{POST_SNAPBACK}>

also die orig. matte bringt definitiv was. wie gut sie im vergleich zu anderen schaumstoffmatten aus dem autozubehör dämmt kann ich nicht sagen, werd das aber bei gelegenheit mal testen.

Geschrieben (bearbeitet)

moin

also ich hab den kompletten bereich unterm tank, unter der sitzbank in dem bereich über dem "ansaugloch und nen bissel um den gaser rum mit den atu-dämmzeuchs beklebt, in der backe hab ich den original filz drin

daemm01.jpg

das ansauggeräusch ist fast weg - das meiste davon kommt jetzt vorne bei der hupe raus :-D

bis denne

michael

Bearbeitet von vespamichi
Geschrieben

Auch an die linke Backe denken, ist ein schöner Schalltrichter für den Auspuff, sowie unter dem Tank zum Abdämmen der Ansauggeräusche. Ansonsten sind diese ATU Matten (auch von anderen Autozubehörläden ) wunderbar.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung